Die Leistung eines Smartphones wird oft anhand von Benchmarks bewertet, zweifelsohne ist Quadrant eines der beliebtesten dieser Tools . Allerdings wird die Aussagekraft solcher Leistungswerte, insbesondere die von Quadrant, stark angezweifelt.
Nun gibt es schon seit ein paar Wochen eine neue Version des Benchmarks, die zu neuen Ergebnissen führt, vor allem deshalb, weil man nun den Code für Mehrkern-CPUs optimiert hat. Wie leicht man dennoch die Werte verbessern kann, zeigt folgende Schritt für Schritt-Anleitung. Ob am Ende wirklich ein Plus an Leistung zu verspüren ist, entscheidet ihr am besten selbst. Bei uns hat sich das Ergebnis mehr als verdoppelt, was sich sicher nicht in diesem Maße auf die tatsächliche Performance des Galaxy S auswirkt. Ob die Geschichte auch mit anderen Smartphones funktioniert, haben wir nicht getestet, halten wir aber für gut möglich. Wichtig: das Script wurde von uns nur in diversen Android 4 ROMs getestet und wird wahrscheinlich auch nur dort funktionieren.
Von 1400 auf 3400 Punkte in 5 kleinen Schritten
1. Ladet euch den Script Manager Ads aus dem Android Market.
2. Ladet euch das Skript herunter, welches wir aus der Dark Knight ROM extrahiert haben, und merkt euch wo ihr es auf dem Handy speichert.
3. Nun öffnet den Script Manager und bestätigt den Root-Zugriff. Den Hinweis mit dem Widget könnt ihr ignorieren.
4. In diesem Datei-Explorer sucht ihr jetzt das Skript, an der Stelle wo ihr es gespeichert habt. In meinem Fall ist es der Downloads-Ordner. Durch den Download bei Box, kann es vorkommen, dass der Name des Scripts zu einer ellenlangen Zahl mutiert ist. Das sieht dann wie abgebildet aus.
5. Jetzt klickt auf das Skript und anschließend auf das Root Symbol (su), dann auf save und zu guter Letzt oben links auf run. Es wird jetzt mit einigen Fehermeldungen durchlaufen, es funktioniert aber trotzdem.
Das war es schon. Jetzt könnt ihr Quadrant 2-3 mal durchlaufen lassen und eure Ergebnisse überprüfen. Läuft alles rund, könnt ihr bei Punkt 5 der Anleitung auch das Häkchen bei Boot setzen, damit ihr die Prozedur nicht nach jedem Neustart wiederholen müsst.