Eine schwere Geburt mit einer einfachen Lösung: Das LG V510, das in den letzten Wochen durch zahlreiche Blogs geisterte ist nichts weiter als das LG G Pad 8.3 – Google Play-Edition.
Inwischen wurde eine entsprechende Verkaufsseite im Google Play Store eingerichtet, leider erscheint die Meldung, dass das Tablet mit Android 4.4 KitKat ohne jegliche Modifikationen der OS in Deutschland nicht erhältlich ist. Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei ähnlich wie bei den Google Editions des HTC und des Samsung Galaxy S4 verhalten wird. Sie werden in Deutschland nur als Import ehältlich sein.
Das mag für viele User bedaurlich sein und gleichzeitg kein Hindernis darsetelln, sich das Tablet aus Übersee nach Hause zu holen. Für alle anderen ist das letztendlich eine Erinnerung daran, dass LG mit dem G Pad 8.3 ein sehr gelungenes Tablet auf die Beine gestellt hat, dem der Erfolg auf breiter Basis bislang ein wenig verwehrt blieb.
Technische Daten LG G Pad 8.3 – Google Play-Edition
Display
- 8,3″-Display (Full HD)
- 1920 x 1200, mit 273 ppi
- CPU
- Qualcomm® Snapdragon™ 600 Quad Core, 1,7 GHz
- Größe
- 216,8 x 126,5 x 8,3 mm
Gewicht
- 338 g
Kamera
- 5-MP-Kamera auf der Rückseite
- 1,3-MP-Kamera auf der Vorderseite
Speicher
- 16 GB interner Speicher (tatsächliche formatierte Kapazität ist geringer)
- microSD (bis zu 64 GB)
- 2 GB RAM
Konnektivität
- Micro-USB
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- Drahtlos
- 802.11 a/b/g/n (2,4 und 5 GHz)
- Bluetooth 4.0
Akku
- 4.600 mAh Lithium-Polymer-Akku
Betriebssystem & Sensoren
- Android™ 4.4 (KitKat®)
- Beschleunigungsmesser
- Kompass
- Umgebungslicht
- Gyroskop
LG G Pad 83. Google Play Edition im Play Store