Die schlechte Nachricht kennen manche Samsung Galaxy S3-Besitzer ja bereits, wenn ihr geliebtes Android Smartphone wie plötzlich aus dem Nicht den Geist aufzugeben scheint – sudden death genannt; die gute Nachricht können sie jetzt nachlesen: Samsung arbeitet tatsächlich einmal daran, dieses Problem zu lösen!
Laut der niederländischen Webseite tweakers.net hat sich die Benelux-Niederlassung der Südkoreaner der zahlreichen User-Beschwerden angenommen und arbetet an einer Lösung des Problems. Schuld soll aber anscheinend gar nicht einmal die oft gescholtene TouchWiz-Software sein, sondern kaputte NAND-Flashspeicher-Elemente oder andere fehlerhafte Schaltkreise. Betroffen sind sowohl Nutzer mit original Samsung-Firmware, als auch diejenigen, die eine customROM installiert haben. Bei den Samsung Galaxy S3-Geräten handelt es sich um die 16-GB-Variante. Laut Samsung Benelux trifft das Problem nur bei einem relativ kleinen Teil der bis Dezember 2012 30 Millionen verkauften Galaxy S3-Geräte. Genaue Zahlen nannte man nicht, noch wann die fehlerbereinigende Firmware denn nun genau erscheinen soll.
Immerhin zeigt man sich gleich zu Beginn des neuen Jahres frisch und voller Tatendrang, was die Pflege seines Verkaufschlagers Galaxy S3 angeht.
Infos Galaxy S3 sudden death-XDA-Thread