Samsungs komplizierte Tablet-Politik wird um ein weitere Facette bereichert, wenn auch diesmal die Änderungen am Galaxy Note 10.1 erfreulicher Natur sein soll.
Seit der frühen Präsentation des Protypen im Februar 2012 in Barcelona, hat man in der Android Tablet-Abteilung wohl nicht untätig den Kopf in den Sand gesteckt, sondern überlegt, wie man Hardware-Überfliegern wie dem iPad3 oder auch dem Asus Transformer Prime Paroli bieten kann. Die Veränderungen betreffen den Prozessor, die GPU, das Gehäuse sowie den Stylus-Stift.
Das Samsung Galaxy Note 10.1 präsentiert sich in der Endsumme mit folgenden Eigenschaften:
- 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor mit Exynos 4412-Chipsatz (32nm-Fertigung soll sehr stromsparend sein)
- Mali-T604-GPU (aktuellere Variante als beim Prototypen im Februar mit Mali 400-MP)
- 10,1 Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280×752 Pixeln
- Stylus-Pen kleiner und kompakter, wird in einem seitlich Steckplatz am Tablet untergebracht
In Puncto Performance soll man dem iPad3 ebenbürtig sein, das Paket aus CPU und GPU könnte auch in den anderen Samsung Tablets Platz finden, etwa beim Samsung Galaxy Tab 11.6. Was den Preis angeht, scheint sich Samsung ebenfalls vorgenommen zu haben, Apple Paroli bieten zu können. Bei einem empfohlenen Verkaufspreis von 729 € dürften die Chancen gut stehen, sie in dieser Hinsicht sogar “übertrumpfen” zu können. Fraglich ist, ob für diese Summe genug Kaufanreize geboten werden. Über den Wahrheitsgehalt der Bilder indes lässt sich ebenfalls spekulieren – siehe Datum auf dem Homescreen vom 5. Januar 🙂