Ja ja, wir in Deutschland werden immer beteiligt und jetzt macht die Entwicklung auch bei den Smartphones nicht halt. Spaß beiseite, aber so wie es aussieht kommt das Galaxy Note III in Deutschland tatsächlich nur mit einem Quadcore-Prozessor auf den Markt.
Deutschland gehört zu den Ländern, in denen zum Release am 4. September die Quadcore-Variante mit Snapdragon 800 offiziell angeboten wird. Diese Version hört auf den Namen Galaxy Note III LTE (SM-N9005) . Die CPU wird mit beeindruckenden 2.3 GHz getaktet sein und von satten 3 GB Arbeitsspeicher unterstützt werden. Ganz so schlimm fahren wir also mit dieser Variante auch nicht. Noch nicht ganz bestätigt sind die weiteren Eckdaten, aber wahrscheinlich wird das Note III ein 1080p Display mit 5,68 Zoll Bildschirmdiagonale besitzen. Unter der Haube werkelt TaouchWiz mit dem aktuellsem Android 4.3 Jelly Bean-Unterbau. Als interner Speicher wird wie immer wahlweise 16, 32 oder gar 64 GB angeboten. Micro-SD-Kartenslot ist wie bei allen Samsung Galaxy-Modell üblich selbstredend vorhanden.
Die zweite Version namens SM-N900 ist dagegen mit einem Octa-Core Samsung Exynos 5420-Prozessor ausgestattet, als GPU werkelt ein ARM Mali-T628 MP6 vor sich her. Die weiteren Ausstattungsmerkmale wie Speicher, Display etc. sind identisch.