Samsung stellt eine neue Version seines Galaxy Note 4 vor, die im Januar 2015 im Heimatland Südkorea auf den Markt kommt. Diese (dritte) Variante des Note 4 hat eine Snapdragon 810 Achtkern-CPU und CAT 9 LTE für Download-Geschwindigkeiten bis 450 Mbps.
Besonders interessant ist die gesteigerte LTE-Geschwindigkeit für deutsche User aber nicht, da wir hierzulande in dieser Hinsicht noch ein Entwicklungsland sind. Anders in Südkorea, wo schnelle und flächendeckende LTE-Netze zur Verfügung stehen.
Bliebe also noch der Achtkern-Prozessor, die Snapdragon 810, die dieses Jahr in allen Flaggschiff-Smartphones diverser Hersteller zum Einsatz kommen wird – etwa beim LG G4. Hiermit hat Samsung der Konkurrenz einmal mehr ein Schnippchen geschlagen und bringt vor allen anderen Android-Herstellern ein entsprechendes Smartphone auf den Markt. Allerdings handelt es sich nur um eine Neuauflage, die bis auf den erwähnten Prozessor ansonsten gleich geblieben ist.
Samsung Galaxy Note 4 LTE-A Überblick
Netzwerke 3xCA (LTE): 20 / 20 / 20 MHz oder 40MHz
Display 5.7” Quad HD Super AMOLED (2560 x 1440)
OS Android 4.4 (KitKat)
Kamera Hauptkamera: 16 Mega pixel Auto Focus mit Smart OISFront
Frontkamera: 3.7 Mega mit f1.9-Blende Hauptkamera : HDR (Rich tone), Selective Focus, Rear-cam Selfie, Beauty face, Virtual Tour Shot, Shot & More, Dual Camera,Front Frontkamera : Selfie, Wide Selfie Video Codec: H.264, MPEG-4, H.263, VC-1, WMV7, WMV8, Sorenson Spark, MP43, VP8Recording & Playback: up to UHD Audio Codec: MP3, AAC/AAC+/eAAC+, WMA, AMR-NB/WB, Vorbis, FLAC(*)(*) Ultra High Quality Audio (~192KHz, 24 bit) support S Pen- Features Air Command (Action Memo, Smart Select, Image Clip, Screen Write)S Note, Snap Note, Direct Pen Input
Zusätzliche Features Multi Window Ultra Power Saving Mode Voice Recorder (Normal Mode, Interview Mode, Meeting Mode, Voice Memo) Download Booster S Health 3.5 Dynamischer Sperrbildschirm Briefing Google Mobile Services Chrome, Drive, Photos, Gmail, Google, Google+, Google Settings, Hangouts, Maps, Play Books, Play Games, Play Newsstand, Play Movie & TV, Play Music, Play Store, Voice Search, YouTube
Konnektivität WiFi 802.11 a/b/g/n/ac (HT80) MIMO PCIeGPS / GLONASS / BaiduNFC, Bluetooth® v 4.1 (BLE,ANT+)IR LED (Remote Control), USB2.0, MHL 3.0 Sensoren Gesten, Beschleunigung, Geo-magnetic, Gyroscope, RGB,IR-LEDProximity, Barometer, Hall Sensor, Finger Scanner, UV, Heart Rate Monitoring, SpO2 (Dependent on market)
Speicher 32 GB interner Speicher + micro SD slot (bis 64GB)
3GB RAM
Dimensionen 153.5 x 78.6 x 8.5mm, 176g
Akku Li-ion 3,220mAh, Fast Charging (Adaptive Fast Charging & QC2.0)
Quelle: samsung tomorrow