Spätestens heute geht das Samsung Galaxy S3 in Rente, wenn der Nachfolger präsentiert wird (S4 Live-Stream nicht verpassen!) , und dem Megaseller von Samsung die Show stehlen wird. Grund für uns, einmal zurückzublicken.
Zeit für die Rente nach nicht einmal einem Jahr!
Das Galaxy SIII wurde von Samsung am 3. Mai 2012 in London vorgestellt, nach knapp 10 Monaten ist es bereits wieder Zeit für einen Nachfolger. Die Produktions- und Verwertungszyklen werden immer kürzer: das Galaxy SII wartete immerhin mehr als ein Jahr auf die Ankündigung eines Nachfolgers (S2 Vorstellung im Januar 2011).
Dass das Samsung Galaxy S III noch längst nicht zum alten Eisen gehört, beweisen die zahlreichen Verkäufe und nicht zuletzt auch unsere Tests. Das Galaxy S3 belegt immer noch einen der vorderen Plätze, einzig das Xperia Z schnitt minimal besser ab. Die Beliebtheit des S3 ist nach wie vor ungebrochen, was nicht nur am mittlerweile günstigen Preis, sondern auch an der reichhaltigen Zubehör-Auswahl liegt: Egal ob Case, S3 Tasche, Car-Kit, …Zubehör für das S3 gibt es in (Achtung Kalauer !) Hülle und Fülle. Letztlich hat das 4,8 Zoll große (und im Grunde immer noch großartige ) Super-AMOLED-HD-Display Schutz nötig – etwa in Form einer stylischen Galaxy S3 Ledertasche – wofür man sich entscheidet, bleibt einem selbst überlassen. So viel Auswahl würde ich mir etwa für das Nexus 4 wünschen.
Vom Samsung Galaxy S III gab es zwei Abwandlungen, in Gestalt einer LTE-Variante und in Form eines kleinen Schwestermodells – wir sprechen hier natürlich vom putzigen Samsung Galaxy S3 Mini, dass zahlreiche Fans und Abnehmer fand, und die Reihe Samsung Galaxy noch stärker im Bewusstsein der Allgemeinheit verankerte.
In diesem Sinne nehmen wir heute ganz offiziell Abschied vom Samsung Galaxy S III und wünschen dem Nachfolger ab heute Nacht noch viel Erfolg!