Brot und Spiele: nach den verhaltenen Reaktionen zur Präsentation des Galaxy S5 soll ein Mehrwert durch Galaxy Gift die enttäuschten und erhitzten Gemüter beruhigen. Ob das klappt, sei dahingestellt, über kostenlosen Online-Speicher und andere Premium-Vorteile sollte sich (zumindest US-)Käufer aber freuen.
Wie Samsung an offizieller Stelle bekannt gab, schnürt man in Zusammenarbeit mit 16 Partnern das Galaxy Gift -Paket, das Summa summarum einem Gegenwert von 600 Dollarn entspricht, wenn man sich für das Galaxy S5 entscheidet. Dabei sind wie immer Deals mit Online-Speicher-Anbietern wie Dropbox (2 Jahre 50 GB) oder Box (ebenfalls 50 GB, aber nur für 6 Monate), Premium-Mitgliedschaften etwa bei LinkedIn oder digitale Abos des Wall Street Journals oder Bloomberg Business Week. Wem das zu Business-mäßig ist, freut sich über virtuelles Geld bei Cut The Rope 2 und Flick Dat, oder dreht ein Jahr lang gesunde und kostenlose Runden mit RunKeeper. Und wer einfach nur Geld ausgeben wird, bekommt 50 Dollar PayPal-Guthaben, die man für Käufe in diversen Shops verprassen kann.
Wie das Ganze hierzulande gestaltet sein wird, steht noch nicht fest – es kann also sein, dass der ein oder andere Dienst in Deutschland getauscht wird oder gestrichen wird. Ob Galaxy Gift gefeiert oder von der Kundschaft abgewatscht wird, hängt aus meiner Sicht in erster Linie vom Preis und der Verfügbarkeit des Samsung Galaxy S5 ab. Wenn sich der Preis tatäschlich bei knapp 700 Euro einpendelt, wie etwa bei Amazon, dann werden diese Gutscheine auch nicht viel bringen.