Der Tablet-Markt will ja für Android trotz der bekannten Samsung Galaxy Tab-Reihe nicht so wirklich abheben, zu sehr dominiert hier noch das iPad von Apple. Kein Wunder also, dass Neuankündigungen wie die beiden Samsung Galaxy Tab 3 neue Hoffnungen wecken. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Galaxy Tab 3 mit Z2560-Dualcore-Prozessor von Intel
Beim großen Modell, dem Glaxy Tab 3 10.1kommt die mit 1,6 GHz getaktete Dualcore-CPU zum Einsatz, die aus der aktuellen Clovertail-Generation stammt und bis zu vier Threads im Hyperthreading-Modus abarbeiten kann. Für die Darstellung ist die integrierte GPU namens SGX 44MP2 verantwortlich, die mit immerhin 400 GHz getaktet ist. Das kleinere Pendant hat einen Dualcore-Prozessor, der mit “nur”1.5 GHz getaktet ist.
Android 4.2 Jelly Bean, neuste TouchWiz-UI
Damit war zu rechnen: in den neusten Tablets von Samsung kommt neben Technik auf Höhe der Zeit auch aktuelle Software zum Einsatz: die beiden Tablets (wahlweise mit 16 oder 32 GB Speicher) mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln werden wie das Samsung Galaxy S4 mit der aktuellsten TouchWiz-Fassung sowie mit Android 4.2 ausgeliefert. Damit sind einige beliebte Komfort-Features mit an Board wie der S-Translator oder die automatische Displayanpassung beim Lesen – das Gerät erkennt anhand der Augen-Blicke, ob es die etwa die Webseite hoch- oder runterscrollen soll- ich fand’s beim Galaxy S4 ein wenig gespenstisch, obwohl es erstaunlich gut funktioniert.
Galaxy Tab 3 Videos
Etwas seltsam mutet es an, dass das kleinere Galaxy Tab 3 8.0 auf 1,5 GB RAM zugreifen kann, während dem großen Bruder Galaxy Tab 3 10.1 nur ein 1 GB zur Verfügung stehen. Das erscheint mir in der heutigen Zeit ein wenig knapp bemessen. Genauso wenig beeindrucken die Eckdaten der verbauten Hauptkameras: 3 MP beim Tab 10.1, immerhin 5 Megapixel beim Galaxy ab 3 8.vielleicht hat ja Samsung kräftig an der Kamera-App gefeilt und es kommen halbwegs brauchbare Ergebnisse Zustande – an die Qualität Galaxy S3 bzw. S4-Kameras wird man aber auf keinen Fall herankommen. Keine Ahnung, ob das als Kaufargument zieht, aber unerwähnt wollte ich es nicht lassen: Das große 10.1-Tablet ist mit 243,1 x 176,1 x 7,95 mm und einem Gewicht von 510 Gramm rund 1,5 mm dünner und 142 Gramm leichter das aktuelle 10-Zoll-iPad-Modell.
Insgesamt bin ich von dein rein technischen Ankündigungen nicht wirklich begeistert, auch designtechnisch reißt mich das Gezeigte nicht wirklich vom Hocker. Mit großartigen neuen Features, außer denen Samsung Galaxy S4, können die beiden Tablets nicht wirklich aufwarten. Natürlich muss man erst sehen, wie sie sich in Natura präsentieren, wenn ich aber bereits mit den Ankündigungen keinen großen Appetit auf mehr anregen kann, wird es aus meiner Sicht verdammt schwer für Samsung etwas an der marktbeherrschenden Stellung des iPads zu ändern.
Die Galaxy Tab 3-Geschwister wird es noch im Juni zu kaufen geben, wahlweise als WLAN-ony-Modelle oder auch optional als LTE-fähige 4G-Geräte. Preise für das Samsung Galaxy Tab 3 8 bzw. 10.1 stehen indes noch nicht fest.
Quellen: Samsung , Android Police