Kang, Senior Vice President des Samsung Planungsteam gab in einem Interview mit digitimes vor 2 Wochen am Rande des Samsung Forum 2012 in Bankok bekannt, an einer Möglichkeit zu Arbeiten, die momentane Trennung von SamsungApps für die Wave- und Galaxy-Serien aufzuheben. Debei würde man mit einem apk-Player für das Wave 3 experimentieren, um die Android Apps starten zu können. Mit Bada 2 sei eine vollständige Portierung aller Android-APIs nicht möglich, weshalb der neue SamsungAppstore für den Bada-Nachfolger gedacht sei (Tizen?). Samsung verspricht sich damit eine größere Aufmerksamkeit für SamsungApps in der Entwicklergemeinde, wodurch man 2013 neue Märkte erschließen möchte (USA?).
Da das WAve 1 und 2 kein größeres UPdate über Bada 2.0 hinaus erhalten werden, gehen wiR davon aus, dass lediglich das Wave3 und seine Nachfolger In den Genuss der neuen SamsungApps-Version kommen soLlen.
Quelle: digitimes Taiwan