techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & StreamingMehr zeigen
    Tivùsat OScam
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    28. Dezember 2022
    WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    26. Oktober 2022
    X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    1. März 2022
    screenshot15 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    5. November 2021
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft
    20. März 2023
    gagdets on wooden surface
    Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu
    10. März 2023
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    27. März 2023
    Zuletzt veröffentlicht
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
    27. März 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
Du liest: Sichere Datenarchivierung: Festplatte, Cloud & Co – das sind die besten Methoden!
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Tech

Tech

Sichere Datenarchivierung: Festplatte, Cloud & Co – das sind die besten Methoden!

techboys.de
Aktualisiert: 16. April 2022 um 22:01 Uhr
Veröffentlicht am 25. Mai 2021 140 Mal gelesen
Teilen
8 Min
SSD 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Teilen

Wer wichtige Daten auf seinem Computer hat, der sollte diese regelmäßig als Backup archivieren. Backups sind sehr wichtig, weil bei einem Systemabsturz sonst womöglich alle Daten oder zumindest ein Teil davon verloren gehen kann.

Bei der Archivierung von Daten sind besonders Festplatten beliebt. Welche Vorteile die unterschiedlichen Modelle und Festplatten-Technologien (HDD vs. SSD) aufweisen, erfahrt ihr im PCGH Technik-Ratgeber. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan, was Sicherheit und Speichereffizienz angeht. Doch wer muss sich eigentlich Gedanken hinsichtlich der Datensicherung machen?

Die Absicherung der Daten hat bei einem Unternehmen nochmals andere Priorität als bei Privatpersonen, aber auch diese sollten sich Gedanken um eine angemessene Absicherung ihrer Daten machen. In Zukunft werden auch noch mehr wichtige Unterlagen wie etwa der elektronische Impfausweis oder die Krankenakte dazu kommen, weswegen Back-Ups immer wichtiger werden. 

Inhalt
Analoge MagnetbänderCD, DVD und andereKlassische Festplatten (HDD)Festplatten mit SSDCloud-basierte Methoden

Der Grund ist, dass immer mehr Daten digitalisiert werden und man nichts mehr in Papierform behält. Wenn dann die Daten weg sind, sind sie für immer gelöscht. Aus diesem Grund macht es eigentlich immer Sinn, die eigenen, wichtigen Daten abzusichern. Doch nicht alle Methoden, die man zur Archivierung findet, eignen sich auch für jeden Anwendertyp. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Methoden zur Datensicherung wirklich die besten sind.        

- Werbung -
Ad image

Analoge Magnetbänder

magnetic2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Sichere Datenarchivierung: Festplatte, Cloud & Co – das sind die besten Methoden!

Eine Methode, die vielfach verwendet wird, sind Magnetbänder. Vor allem für Unternehmen ist diese Möglichkeit der Datenarchivierung eine geeignete Methode, denn die analogen Bänder haben riesige Speicherkapazitäten, an die viele Festplatten nicht herankommen. Des Weiteren können die Magnetbänder ganz einfach verwahrt werden, ohne dass dabei spezielle Anforderungen beachtet werden müssen. 

Die Nachteile dieser, schon etwas älteren, Generation sind die Probleme des Materials selbst. Denn dieses kann relativ einfach von elektromagnetischen Feldern oder Schwingungen zerstört werden und ist deshalb sehr fragil. Auch eine physische Belastung halten die Magnetbänder meist nicht aus, weil sie dann brechen oder reißen. Für Firmen stellen Magnetbänder eine günstige alternative mit sehr viel Speichervolumen dar, für Privatleute hingegen empfiehlt sich diese Art der Datensicherung eher weniger. 

CD, DVD und andere

magnetic • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Sichere Datenarchivierung: Festplatte, Cloud & Co – das sind die besten Methoden!

Die optischen Medien wie CD, DVD und Blu-Ray sind mittlerweile nicht mehr ganz so gefragt wie noch vor 10 Jahren. Trotzdem können die optischen Medien auch ausgezeichnet als Datenträger für Back-ups genutzt werden. Der große Vorteil dieser Speichermedien ist die Langlebigkeit des Materials. Bei einer CD kann davon ausgegangen, dass sie bei normaler Brenngeschwindigkeit circa 10 Jahre überlebt. 

Bei einer Blu-Ray kann diese Zeit auf das zehnfach steigen, wenn die richtige Brennmethode gewählt wird. Die optischen Medien sind also nach wie vor eine sehr gute und vor allem günstige Variante der Datensicherung. Außerdem ist die Lagerung der optischen Medien sehr einfach, denn sie brauchen nicht viel Platz und die Umgebung ist für diese auch nicht entscheidend. Der Nachteil dieser Medien liegt in der Geschwindigkeit, die beim Schreiben, also beim Brennen, sehr niedrig ist und sich in Zukunft auch  nicht mehr weiterentwickeln wird.

Klassische Festplatten (HDD)

Klassische Festplatten (auch: HDD) sind nach wie vor das meistgenutzte Medium für die Datensicherung. Die Vorteile der externen Festplatten liege auf der Hand, so sind diese relativ günstig zu haben. Haben eine extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit und können bei Bedarf einfach mitgenommen oder in einen anderen PC eingebaut werden. Zudem sind die externen Festplatten relativ stabil und überdauern auch eine längere Zeit. 

Nach 10 bis 20 Jahren geben doch auch die meisten Festplatten den Geist auf, da die Bauteile einfach nicht auf eine längere Dauer ausgelegt sind. Zudem hängt die Haltbarkeit auch von der Häufigkeit ab, in der auf der Platte geschrieben wird. Wer zum Beispiel eine Festplatte durchgehend nutzt, der wird diese noch spätestens 5 Jahren gegen eine neue austauschen müssen, weil sie kaputt ist. 

Noch mehr Lesestoff

Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen

VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!

Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
Anlage in Gold

Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus

Ein weiterer Nachteil von Festplatten sind die Umgebungsvariablen, die bei einer Festplatte nicht zu feucht oder zu warm sein dürfen. Auch sie sind, wie die Magnetbänder, sehr anfällig bei elektromagnetischen Einflüssen. Dann können sogar ganze Festplatten gelöscht oder unbrauchbar gemacht werden. Des Weiteren können Schläge und Erschütterungen die Datenträger zerstören. 

Festplatten mit SSD

SSD • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
SSDs sind schnell, was für Datenarchivierung nur eine untergeordnete Rolle spielt.

Die neuen Festplatten, die sich SSD-Festplatten nennen, beruhen auf der NAND-Technologie und halten, ähnlich wie klassische Festplatten, auch ungefähr 10 Jahre, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Wenn sie des Öfteren beschrieben werden, dann vermindert sich auch hier die Lebenszeit und sie müssen früher getauscht werden. SSDs zeichnen sich durch ihre enorme Geschwindigkeit sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben aus. 

Dieser Vorteil bringt aber bei der Datensicherung sehr wenig, denn hier kommt es nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit an. Auch weil die Platten relativ neu sind, kann kein Experte ganz genau sagen, wie lang deren Lebensdauer genau aussieht. Im Notfall kann auch eine SSD als Archiv herhalten, besser jedoch sind auf jeden Fall klassische Festplatten. Dazu kommt noch, dass diese Art der Festplatten überdurchschnittlich teuer sind.

Cloud-basierte Methoden

Eine Cloud ist die neueste Methode der Datensicherung. Dabei gibt es allerdings einen Haken und der heißt Vertrauen. Ganz egal bei welchem Anbieter in der Cloud persönliche Daten gespeichert werden sollen, ihr müsst vertrauen und hoffen. Und das fällt schon sehr schwer bei großen Unternehmen wie Google oder Apple. 

Alle Daten liegen dann nämlich auf deren Server und sind von überall aus verfügbar. Bei hochsensiblen Daten empfiehlt sich die Cloud bisher nicht, denn bei Hackerangriffen können alle Daten abhandenkommen oder in die falschen Hände geraten. Vor allem bei Firmen ist hier Vorsicht geboten, wem vertraut wird. 

Die Vorteile der Cloud sind die geringen Kosten und die optimale Verwaltung. Cloudspeicher gibt es bereits für ein paar Euro im Monat und der Zugang ist sehr einfach. Außerdem muss kein physischer Datenträger angeschlossen werden und auch die Lagerung stellt kein Problem dar.

cloud data • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Sichere Datenarchivierung: Festplatte, Cloud & Co – das sind die besten Methoden!

Onlinespeicher hat zudem den großen Nachteil, dass die Geschwindigkeit, mit der auf die Cloud zugegriffen werden kann, auch immer von der eigenen Internet-Leitung abhängt. Festplatten haben immer dieselbe Geschwindigkeit, weil sie vor Ort sind. Clouds hingegen sind abhängig von der Internetgeschwindigkeit auf beiden Seiten. 

Das bedeutet, dass bei erhöhtem Datenaufkommen, etwa zu einer bestimmten Uhrzeit, die Verbindung sehr langsam sein kann. Als zusätzliches Backup ist die Cloud eine gute Idee, aber sich alleine darauf zu verlassen erscheint vielen Firmen zu riskant. 

Es wird sich in der Zukunft zeigen, in welche Richtung diese Entwicklung noch geht. Aber es ist davon auszugehen, dass die Absicherungsmethoden verbessert werden und die Internetgeschwindigkeiten steigen werden, sodass in Zukunft häufiger auf die Cloud als Datensicherung vertraut werden kann.

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Avatar-Foto
von techboys.de
Folgen:
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Vorheriger Beitrag Design ohne Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! So erstellst du einen effektiven Call-To-Action auf deiner Website!
Nächster Beitrag 8506 eu 360 rgb • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! Philips Apple TV dank Android App möglich!
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

138 Beiträge

Reviews

134 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

170 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

36 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
black flat screen computer monitor on white wooden desk
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Empfehlungen

rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Tech

MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft

20. März 2023
gagdets on wooden surface
Tech

Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu

10. März 2023
DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Tech

Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?

24. November 2022
PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Tech

Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen

19. Mai 2022

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

VPN & Sicherheit

OVPN Test 2022
OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
11. September 2022 672 Mal gelesen
VyprVPN Test 2020
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
28. Januar 2020 1.1k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Beliebt

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 9.5k Mal gelesen
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 5.4k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?