Microsoft hat gestern die Android-Variante seinem aufgekauften Messengers Skype ein Update verpasst, das zahlreiche Verbesserungen mit sich bringt. Unter anderem werden jetzt 14 neue Sprachen unterstützt und die Qualität bei Gesprächen über WiFi verbessert.
Leider beinhaltet das neuliche Update von Skype auch eine für den User ärgerliche Änderung: so ist Skype für In-App-Werbeeinblendungen vorbereitet worden, die in den kommenden Wochen während der Benutzung eingeblendet werden sollen – wenn man aber ein Guthaben aufgeladen oder sonstwie ein Abo abgeschlossen hat, wird man aber weiterhin von der Werbung verschont werden. Zu den Werbe-Absichten hatte sich Microsoft im Übrigen bereits letzte Woche geäußert:
Next week we will launch the first ever advertising placement on Skype for Android. We will be rolling out this offering to 55 markets worldwide within the next several weeks. And because we believe in providing both consumers and marketers with rich and deep experiences we are also announcing the launch of rich media formats in 9 countries for iPhone and 10 countries for Android. Quelle
Neben den 14 neuen Sprachen ( u.a. jetzt Türkisch, Katalanisch, Polnisch, Griechisch ) und einer Reihe nicht näher bezeichneter allgemeiner Bugfixes bleibt nun der Bildschirm aktiv, während der Anruf verbunden wird. Nachdem der Anruf begonnen hat, funktioniert alles wie gewohnt. Dadurch schaltet sich das WLAN-Netz nicht ab und es sollte nun zu keinen weiteren Verbindungsabbrüchen kommen.