Nach dem Skype für Windows Phone bereits seit gut 2 Monaten erhältlich ist, verlässt die App den Beta-Status und erhält einige praktische Funktionen wie das Durchsuchen von Kontakten.
“Kein Schwein ruft mich an…”
Wär jetzt hofft nun eine vollwertige Skype-App für Windows Phone zu erhalten wird enttäuscht. Nach wie vor machen die Windows Phone 7 Restriktionen selbst Microsofts eigenen Entwicklern einen Strich durch die Rechnung. So ist es zum Beispiel nicht möglich angerufen zu werden, wenn die App nicht aktiv im Vordergrund läuft. Durch diese Einschränkung ist Skype für Windows Phone nur für ausgehende Anrufe oder aber auch Chats gut.
Erst mit Windows Phone 8 soll Skype in das System integriert werden und somit wie bei iOS und Android voll funktionsfähig werden. Bleibt zu hoffen, dass Microsoft die Restriktionen dennoch lockert um auch anderen Entwicklern mehr Möglichkeiten zu bieten, ohne dass sie sich von Microsoft aufkaufen lassen müssen, damit die App in Windows Phone 9 integriert wird.
Skype 1.0 im Marketplace