Jetzt ist es also nach den Twitter-Meldungen offiziell: Samsung bringt mit dem Galaxy Round ein Smartphone mit gewölbtem Display auf den Mark. Das Smartphone hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem Galaxy Note 3 und verfügt über eine ähnliche Ausstattung.Samsung klärt uns ein wenig über die Vorzüge des gewölbten Displays beim Galaxy Round auf: so soll man das Smartphone (man beachte die Größe wie beim Note 3!) leichter und komfortabler halten können. Zudem wurden softwareseitig einige zusätzliche Funktionen eingebaut wie Roll Effect, Bounce UX oder Side Mirror. Schaut euch einfach das Video zum Galaxy Round an.
Technische Daten Samsung Galaxy Round
- Qualcomm SnapDragon 800 Chipsatz
- Cpu quad-core Krait 400 @ 2.3 GHz
- Gpu Adreno 330 GPU
- 3 GB RAM
- 32 GB interner Speicher
- 5.7 Zoll Super Flexible AMOLED Display mit 1920 x 1080 FullHD-Auflösung
- Konnektivität: LTE, NFC, Miracast, BT 4.0, USB 3.0
- Hauptkamera mit 13 Megapixeln
- Akku 2800 mAh Kapizität
- OS: Android 4.3 Jelly Bean
Hier die ursprüngliche Meldung:
Curved Display Smartphones sind derzeit in aller Munde, wobei der praktische Nutzen bislang noch wenig thematisiert wurde. Die Nachrichten vom Galaxy Round erreichen uns via evleaks, der wenig später noch die Einschränkung, das SM-G910S sei nur für Südkorea vorgesehen, bekanntgab:
Do not adjust your display. pic.twitter.com/9VjNt34iYH
— @evleaks (@evleaks) October 8, 2013
SM-G910S: strictly a Korean curiosity, for now. pic.twitter.com/p6brbffdGw
— @evleaks (@evleaks) October 8, 2013
Gut möglich, dass Samsung zunächst das wahre Potenzial von curved display Smartphones ausloten möchte, bevor im großen Stil ein finanzieller Reinfall produziert wird. Den Hauptkonkurrent LG, der ähnliche Pläne verfolgt, wird das sicher freuen: wenn sich das lohnt, werden schnell die eigenen Pläne aus der Schublade geholt.
Das erinnert einmal mehr an den Wettbewerb zwischen zwei Fastfood-Ketten, die gerne Filialen in unmittelbarer Nähe zur Konkurrenz errichten– in der Hoffnung, sie könnten ein Stück vom Kuchen (respektive Hamburger) abbekommen. Das Fastfood-Beispiel lehrt uns aber auch: manchmal versucht man bewusst die Konkurrenz in die Irre zu führen, indem man zum Schein eine neue Filiale errichtet, eine Attrappe, nur um den Gegenspieler zu einer sinnlosen finanziellen Ausgabe zu verleiten. Gut möglich also, dass hinter Samsungs Plänen gar Nichts weiter steckt als auszuloten, wie schnell die Konkurrenz nachzuziehen versucht.
Wie seht ihr das: welchen praktischen Nutzen hätten Samrtphones wie das SM-G910S bzw. Galaxy Round? Wären sie überhaupt interessant für euch?