Der US-amerikanische Mobilfunk-Provider AT&T testet gerade ein neues Samsung Smartphone mit der Bezeichnung SM-G900A, hinter der das Samsung Galaxy S5 vermutet wird.
Der Hinweis kommt aus der gut unterrichteten Twitter-Quelle @evleaks, die mit ihren Tweets in der Regel goldrichtig liegen. Im entsprechenden Beitrag heißt es:
AT&T is testing a version of that high-res Samsung handset (SM-G900A), giving some support to the theory that it’s an int’l flagship (GS5?)
— @evleaks (@evleaks) 18. Dezember 2013
Das SM-900A ist ein Samsung Smartphone mit HighRes-Auflösung–also jenseits FullHD–, mit dessen Testbetrieb der US-Carrier begonnen haben soll. Damit taucht insgesamt die dritte Variante eines bis dahin offiziell unbestätigten Samsung Galaxy Smartphones auf: Danben gab es bereits Meldungen über ein SM-G900S sowie SM-G900F.
Beim Samsung Galaxy S5 soll es sich um Samsungs erstes Smartphone mit WSUXGA bzw. QHD-Auflösung (2560×1440) handeln, dass je nach Version mit einer Snapdragon 805 bzw. mit einem 64-bit Exynos Prozessor, 3 GB RAM, 16 GB Haupt-Kamera sowie Android 4.4 KitKat ausgestattet sein soll.
Mit einem Release des SM-G900A bzw. Samsung Galaxy S5 wird nicht vor März/April 2014 gerechnet. Eine offizielle Präsentation könnte sechs bis acht Wochen vorher stattfinden.
Bild: Konzept-Vorstellung