Sony Xperia Mini Pro endlich mit Ice Cream Sandwich
Einsteiger-Smartphones und Software Updates sind zwei Begriffe die heutzutage nicht so richtig zusammenpassen wollen. Denn ein Großteil der Hersteller versorgt nur die HighEnd Smartphones mit regelmäßigen Software Updates, schließlich erwarten Kunden teurer Handys immer die aktuellste Software. Aber gerade die Einsteiger-Smartphones leiden oft unter einigen nervigen Software-Fehlern und bedürfen daher umso mehr einer regelmäßigen Software-Pflege. Allerdings birngt etwa Samsung sogar noch im Jahr 2012 Smartphones auf den Markt, die niemals ein Update auf Android Ice Cream Sandwich bekommen werden sollen. Auch technisch ausreichend ausgestattete Smartphones und ehemalige Flaggschiffe wie das Galaxy S bleiben außen vor, weshalb wir uns schon seit geraumer Zeit selbst um die Entwicklung TouchWiz basierter Android 4-ROMs wie RemICS (ehemals TWICS) kümmern.
Sony aktualisiert seine günstigen Winzlinge
Doch nicht so Sony, denn der japanische Konzern versprach das Update auf Android 4 für alle 2011 erschienen Smartphones. Mittlerweile biginnt das Ausrollen des Updates für eines der günstigsten Geräte aus dem Hause Sony, dem Xperia Mini Pro. Somit dürfte es nun das erschwinglichste Smartphone mit ICS sein ( ca 160€), zumindest bis das Xperia Mini ohne QWERTZ-Tastatur nachzieht (ab 120€).
Legt ihr auch Wert auf regelmäßige Updates und werdet in Zukunft einen Bogen um Gewisse Hersteller machen? Oder ärgert ihr euch sogar, dass ihr euch vor gar nicht all zu langer Zeit etwa ein Galaxy S Plus, Galaxy S Advance, Galaxy Ace Plus oder Motorola Motolux zugelegt habt? Oder spielt die Versionsnummer bei euch keine Rolle solange alles funktioniert wie versprochen? Dann teilt es uns in den Kommentaren mit.
via: engadget.com