Da ist es nun: Sonys erstes Flaggschiff unter neuer, alter Firmierung. Durch die Umstrukturierung der Smartphone-Sparte des japanischen Elektronik-Riesens sollen verloren gegangene Marktanteile zurückerobert werden. Neben der Update-Politik, sollen aber auch die Geräte verbessert werden. Nun schickt Sony zunächst das Xperia S ins Rennen – und getgoods zu uns.
In den nächsten Tagen werden wir das Sony Xperia S auf Herz und Nieren testen, und euch das Ergebnis in unserem großen Test präsentieren. Doch schon mal Vorweg – unser Ersteindruck fällt eher ernüchternd aus. Folgendes fällt gleich in den ersten Minuten auf:
- Dual Core-Prozessor mit 2x 1,5 GHz
- Display: 10,9 cm bei 1280×800 Pixeln
- 12 Megapixel-Kamera
- 32 GB interner Speicher //1024 MB Arbeitspeicher
- Gewicht: 145g
- Display ist extrem scharf und kontrastreich
- Kamera löst sehr schnell aus
- schöne Animationen
- Gehäuse ist extrem schmutzanfällig
- Überraschend schlechte Spaltmaße auf der Rückseite
- Homescreens teilweise ruckelig
- Kein SD-Kartenslot
- Akku fest verbaut
Wir sind gespannt inwiefern der ausführliche Test des Sony Xperia S den Ersteindruck noch korrigieren kann. Bis unser Review fertig ist, lohnt es sich(und nicht nur dann), einen Blick auf die gesammelten Tests und Erfahrungsberichte zum Sony Xperia S bei handy-faq.de zu wrfen.