Wie nun bekannt geworden ist, kann die Werbeeinblendung innerhalb mancher Android-Apps unter Umständen bis zu 70% des Energiebedarfs der jeweiligen Anwendung ausmachen.
Verantwortlich hierfür ist hauptsächlich die Personalisierung der Werbung durch die Bestimmung des Aufenthaltortes des App-Anwenders.
So haben nicht nur “Datenschutzbedenker” ein Interesse diesen Umstand zu beseitigen, sondern auch die notleidende Fraktion der Akkusparschweine.
Tipp 1: deaktiviert den Standort-Dienst von Google und den Standort für die Google Suche.
Tipp 2: installiert einen Werbeblocker. Wir empfehlen die App Adfree. Das funktioniert allerdings nur, wenn das Smartphone Root-Rechte besitzt.
Danke, endlich mal eine webseite, die einfache, aber auch praktische tipps veröffentlicht..
0
Danke für die Blumen! Komplizierte Tipps haben wir aber auch 😉
0
Kommentarfunktion geschlossen.