Kennt ihr noch? Aus Raider wird jetzt Twix, sonst ändert sich nix! – Das trifft zwar nur bedingt auf das UMI Plus E zu, das wie andere Modelle im Zuge einiger marktstrategischer Überlegungen unter dem Markennamen UmiDigi wiederveröffentlicht wird. Spontan musste ich aber an den Rebranding-Klassiker aus den frühen 90er Jahren denken.
Immerhin hat sich durch die jüngsten Aktualisierungen aber auch etwas unter der Haube getan. Obendrein gibt es das 5,5 Zoll Smartphone aus China sowohl in der regulären, als auch in der aufgebohrten E-Variante mit u.a. 6,0 Zoll-Display aktuell äußerst günstig bei GearBest.
Seit Ende Februar können Besitzer ein neuerliches OTA-Update einspielen, das mehrere bestehende Probleme beseitigen soll. So wurde etwa die Reaktionszeit des Touch-Screens verbessert, Tippen soll nun wesentlich schneller und zuverlässiger funktionieren. Die Erkennung und Übernahme von Eingaben findet nun wesentlich zuverlässiger statt.
Hand hat der chinesische Hersteller auch bei der Kamera angelegt: so wurde die Qualität der Aufnahmen unter ungünstigen Lichtverhältnissen verbessert. Ebenso an Board sind die Februar-Sicherheit-Patches. Ab sofort firmieren alle Uni-Geräte unter dem Markennamen UMIDIGI, die Abkürzung für UMI Digital.
UMi Plus und Uni Plus E als Deal ergattern
Beide UMi Plus-Modelle sind derzeit als Schnäppchen erhältlich. So könnt ihr Grundversion für derzeit € 135.51 bekommen. Gebt dazu bei der Bestellung einfach den Gutscheincode: umisGB ein (siehe Screenshots). Das Uni Plus E ist für knapp über 200 Euro aktuell im Flash-Sale. Beide Angebote sind zeitlich und von der Stückzahl begrenzt.
Für alle Meckerziegen gilt: beide Smartphones unterstützen das mancherorts in Deutschland verwendete LTE-Band 20. Das Umi Plus findet man im Netz aktuell sonst bei den meisten seriösen Anbietern für etwa 200 Euro, 240 Euro muss man für das UMIDIGI Plus E (6 Zoll Display, 6 GB RAM) bei eBay berappen.