Die bei Android- und iPhone-Nutzern vor allem wegen ihrer kostenlosen Telefonie beliebte Alternative zu WhatsApp ist nun in einer ersten Beta-Versionen für Windows Phone und BlackBerry veröffentlicht worden. Leider kann man mit dieser Version noch nicht telefonieren, nur das Texten und Verschicken von Bildern und Co wird bislang unterstützt. Der Hersteller verspricht aber die kostenlose Telefonie in der fertigen Version nachzureichen, sobald ihre Qualitätsstandards erreicht sind. Da sich selbst Skype, welche zu Microsoft gehören, mit der Telefonie schwer tun, gehe ich davon aus, dass die fertige Windwos Phone Version auch erst mit dem Erscheinen von Windows Phone 8 gegen Ende des Jahres erscheinen wird. Zumindest eine Version welche in der Qualität den Apple und ANdroid-Apps entspricht, wird so lange auf sich warten lassen müssen.
Viber erreicht bislang 50.000.000 Nutzer weltweit, welche jeden Monate mehr als eine Milliarden Nachrichten versenden und genauso viele Minuten telefonieren. Mit WP7 und Blackberry verdoppelt man nu die Zahl der unterstützten Geräte und versorgt somit die relevantesten Smartphone-Betriebssysteme.
Viber für Windows Phone
Viber für BlackBerry
Viber für iOS