techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
Du liest: VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookies
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » VPN

VPN

VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz

Vor zwei Jahren testete ich VyprVPN lang und ausgiebig. Und war am Ende ernüchtert und enttäuscht. Dieses Mal erlebte ich zwar nicht mein blaues Wunder, bin ob der vielen kleinen Verbesserungen aber total überrascht.

Gary Madeo
Aktualisiert: 6. April 2022 um 16:27 Uhr
Veröffentlicht am 28. Januar 2020 1.1k Mal gelesen
Teilen
11 Min
VyprVPN Test 2020
Teilen
VyprVPN Test 2020
VyprVPN Test
9.2
VyprVPN testen

Meine erste Begegnung vor zwei Jahren ging überraschend in die Hose, inzwischen kann ich den Schweizer VPN-Anbieter aber uneingeschränkt empfehlen.

Warum das so ist und was mich dazu bewogen hat, meine Meinung so radikal zu ändern, verrät dieser VyprVPN Test.

Ja, ich weiß genau was ihr jetzt denkt. „Der naive Lappen hat bestimmt einen Gratis-Account bekommen oder 20 Euro, ist jetzt darüber voll aus dem Häuschen, macht sich ins Hemd und lobt den Anbieter über den grünen Klee!“ Ja und Nein.

Inhalt
Kurzinfo: VyprVPNSicherheit und TransparenzApps und EinrichtungVyprVPN macOS Video: Einrichtung & FunktionenGeschwindigkeit – einer der schnellsten VPNs!Exkurs – so schnell ist VyprVPN im Asus AC-86U WLAN-RouterStreamingPreise und Angebote 2020Fazit – für mich der beste VPN!

Das habe ich nämlich zuerst auch gedacht, als ich zwischendurch den Artikel zwecks Überprüfung durchgelesen habe. Es stimmt ja auch irgendwie. Also zumindest teilweise: Ich bin ein Lappen, ich bin naiv („ich glaube fest daran, das uns Pizza retten kann“) und ich habe den Account kostenlos bekommen.

- Werbung -
Ad image

Kurzinfo: VyprVPN

Aber: so einen kostenlosen Account besitze ich von so ziemlich jedem VPN-Anbieter, über den ich schreibe. Manchmal muss man hierfür nur nett fragen, manchmal kommen die VPNs auf mich zu und stellen von sich aus welche zur Verfügung.

Für dieses Review wurde mir ein Account zur Verfügung gestellt, um meine Messungen durchzuführen und den Dienst zu testen. Das sei an dieser Stelle aus Gründen der Transparenz erwähnt.

Einen Account besitze ich indes schon lange, seit ich vor ein paar Jahren meinen ersten VPN-Vergleichstest schrieb. Seitdem wurde ich auch immer wieder einmal kontaktiert und gebeten, VyprVPN nochmals zu überprüfen. Man hätte die Apps verbessert. Konnte ich lange Zeit nicht feststellen, ergo: gab es kein neues Review, es blieb bei der alten (mittelprächtigen) Bewertung.

Und ja, irgendwann setzte ein Umdenken ein. Zum einen hat VyprVPN des Themas Transparenz, Privatsphäre und Datenschutz noch stärker auf die Tagesordnung genommen. SO wie kaum ein anderer Anbieter. Zum anderen hat man mittlerweile seine Versprechen tatsächlich eingehalten und die Apps sowie die Servergeschwindigkeiten gehörig verbessert.

Über solch komplexen Themen wie Datenschutz, Privatsphäre und Internet-Anonymität denke ich inzwischen auch ein wenig anders. Die „Geiz-ist-geil, Hauptsache-schnell“-Mentalität ist nicht immer zielführend.

Über den plötzlichen Sinneswandel

Das sind für mich zwei wichtige Beweggründe mein damaliges Urteil zu revidieren und den Anbieter erneut auf den Prüfstand zu stellen.

Noch mehr Lesestoff

CyberGhost Test: Wie gut ist dieses beliebte VPN wirklich? 🌟

🛡️PrivadoVPN Test 2023 – auch gratis & sicher aus der Schweiz!

🔐 VPN Erklärung leicht gemacht: Verstehe die 10 wichtigsten Begriffe!

🔒 ASUS RT-AX86 Firmware: Surfshark in VPN Fusion integriert!

Sicherheit und Transparenz

Verschlüsselung/ProtokolleAES 256-bit, OpenVPN, IKEv2, L2TP/IPsec, SSTP, PPTP, Chameleon

VyprVPN profitiert vom Datenschutzgesetz der Schweiz. Dieses schützt eure Daten vor den behördlichen Institutionen der EU und den USA. Auch dürfen Dritte ohne Zustimmung eines eidgenössischen Gerichtsurteils keinerlei persönliche Informationen erhalten.

Allein schon das ist ein großer Pluspunkt gegenüber anderen Anbietern, die beispielsweise in den USA beheimatet sind. Oder in Ländern, in denen das 5-Eyes- bzw. 14-Eyes-Abkommen greift.

Erklärung: Five-Eyes-Abkommen

Dabei könnte man es auch schon belassen. Tut man bei VyprVPN aber nicht. Man hat sich zu mehr verpflichtet. Und damit das ganze nicht nur reines Marketing-Geschwafel bleibt (wie ich bei vielen anderen VPN-Anbietern vermute), hat man sich auch durch ein externes Unternehmen überprüfen lassen ⇒ Zentrum für Demokratie und Technologie.

Während ihr den VPN-Dienst nützt, werden keine Aufzeichnungen eurer Internet-Aktivitäten angelegt. Eure Daten werden nicht an Dritte weiterverkauft. Zudem – und das darf man bei der Konkurrenz mit tausenden von Servern einfach nicht erwarten – verwendet VyperVPN nur eigene Server und eine eigene Infrastruktur.

Sicherheit und Transparenz werden groß geschrieben. VyprVPN vermittelt mir das Gefühl, dass meine Daten in sicheren Händen sind.

Über VypRVPN

In der Vergangenheit räumte VyprVPN ein, ein begrenztes Logging durchzuführen und 30 Tage lang folgende Daten zu speichern:

  • Die ursprüngliche IP-Adresse des Kunden
  • Die verwendete VyprVPN-IP-Adresse
  • Verbindungsstart- und -endzeit
  • Gesamtzahl verwendeter Bytes

Apps und Einrichtung

VyprVPN Apps
Es gibt für eine Vielzahl an Geräten und Plattformen – auch weniger stark verbreitete wie Blackphone oder Anonabox. Seltsamerweise fehlen aber die beliebten Browser-Erweiterungen für Chrome oder Firefox.

Einfach und aufgeräumt präsentiert sich die App für macOS. Die Pendants auf den anderen Plattformen sehen ähnlich aus, sodass ihr euch beim Wechsel zwischen stationärem und mobilem Endgerät schnell zurechtfinden werdet.

Es gibt, wie man in den obigen Screenshots sieht, einige Einstellungen an den man als Nutzer Änderungen vornehmen kann. Die Apps stehen aber, wenn man so will, bereits out-of-the-box konfiguriert zur Verfügung.

Die Kill-Switch-Funktion tut, was man erwartet. Anders bei einigen Mitbewerbern funktioniert sie anstandslos. Gerade bei den Versionen für macOS sind manche Entwickler ein wenig faul, bauen Kill-Switch nur halbherzig ein oder lassen sie gar ganz weg.

VyprVPN Test 2019
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
VyprVPN Test 2019
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
VyprVPN Test 2019
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz

Durch einen Klick auf die blaue Schaltfläche lässt sich eine Verbindung zu einem entfernten Server herstellen. VyprVPN findet dann automatisch den Server, der die optimale Leistung bietet. Meist ist das aktuell der deutsche oder schweizerische Server. Klickt man ganz rechts in der besagten Schaltfläche auf den Standort-Icon, wählt man manuell einen Server aus.

Ganz gut gelungen: die App misst immer die aktuelle Latenz der Server, ihr könnt nach Regionen suchen lassen oder euch nur eure Favoriten anzeigen lassen. Einen ebenfalls aufgeräumten Eindruck hinterlässt die iOS-App.

VyprVPN macOS Video: Einrichtung & Funktionen

VyprVPN Setup & Speed Test 2019 (Deutsch, 4K)

Geschwindigkeit – einer der schnellsten VPNs!

Server-StandortDownload (Mbps)Upload (Mbps)Ping (ms)
Deutschland (Standard)215,4520,0715
Deutschland (Frankfurt VPN)202,1318,5827
Schweiz (Zürich)212.0119.8717
Österreich (Wien)212.1919.7322
UK (London)124.3114.8125
Italien (Mailand)206.1718,1536
USA (New York)211.5114.3492
USA (Los Angeles)153.955.14177

Verwendet man VyprVPN in den meisten europäischen Ländern als ständigen Begleiter (sprich mit einer permanenten VPN-Verbindung), wird man in den meisten Fällen nur mit wenig Einschränkungen leben müssen. NordVPN ist schneller.

Es stehen mehr als 700 Server, die VyprVN bzw. Goldenfrog alle in Eigenregie betreibt und nicht bei Dritten angemietet werden. Eine Übersicht über das durchaus beachtliche Cluster-Netzwerk findet ihr hier an auf dieser Übersichtsseite.

Hierbei hebe ich bewusst „meist“ hervor, denn Schwankungen beim Ping oder in den Down- und Uploadgeschwindigkeiten kommen auch hier vor. Neben den oben aufgeführten Servern habe ich auch andere ab und an ausprobiert, etwa Frankreich oder die Niederlande. Rechnet zusammengefasst für Europa mit einer Einbuße von ca. ein Drittel.

Exkurs – so schnell ist VyprVPN im Asus AC-86U WLAN-Router

Gerade bei einer (mehr oder minder stark) limitierten Anzahl an maximal nutzbaren Verbindungen ergibt es daher Sinn darüber nachzudenken, eine globale Lösung für alle internetfähigen heimischen Geräte zu verwenden. Hierbei greife ich selbst immer wieder gerne auf den Asus AC-86 U WLAN-Router zurück und lasse den VPN-Dienst direkt im Router laufen. Dieser kümmert sich im Hintergrund automatisch um die Herstellung einer VPN-Verbindung, Kill-Switch etc.

Auch direkt im Asus-Router konfiguriert eine gute Figur. Die Werte sind alltagstauglich. Einschränkend muss ich aber hinzufügen, dass ich aufgrund des größeren Konfigurationsaufwandes weniger Server getestet habe, als mit den Apps.

Server-StandortDownload (Mbps)Upload (Mbps)Ping (ms)
Deutschland (Frankfurt)196,4119,0926
Österreich (Wien)184,3118,5234
Schweiz (Zürich)202,2819,0323
UK (London)91,3719,3928
Italien (Rom)196,1819,2541
USA (Ostküste)53,595,20115

Streaming

VyprVPN Amazon Prime Streaming
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz

Um das Thema Streaming ist es ganz gut bestellt – wenn es nach dem Anbieter geht, soll in Zukunft noch mehr möglich sein.

Die übliche Konstellation zeigte sich auch in meinen Versuchen. ORF und die BBC, bekannt dafür regelmäßig VPNs auszusperren, konnten damit genutzt werden. Gelingt auch nicht mit allen Dienstleistern.

Auch Netflix und Prime Video USA sind am Start (siehe Bild oben) – vereinzelt liest man ja, dass man mit VyprVPN nicht auf den Streaming-Dienst von Amazon zugreifen kann. Bei mir jedenfalls klappte es zum jetzigen Testzeitpunkt problemlos.

Ihr könnt VyprVPN als einen der wenigen Dienste nutzen, um tatsächlich DAZN Deutschland im Ausland zu benutzen – für mich als Sport-Fan ein ganz dicker Pluspunkt!

Streaming-Anbieter 
BBCja
DAZNDeutschland, USA, Kanada
Netflix USA, Deutschland, UK, Kanada
Rai Playja
ORFja
SRGja
Disney+ja
Huluja
ESPN+ja
SkyGo, Sky Sport UKja

Preise und Angebote 2020

Viel einfacher ist nun das Preismodell gestaltet: die Unterscheidung zwischen Standard und Premium entfällt. Ihr müsst euch nur noch für die Laufzeit entscheiden. Wie bei allen anderen Anbietern gilt auch hier: je länger, desto günstiger wird es. 2 Jahre für 60 Euro sind ein extrem gutes Angebot.

Fazit – für mich der beste VPN!

Bleibt nicht mehr viel zu schreiben hier, weil sich mein Urteil aus dem bisherigen Text schon ganz gut herauslesen kann: ich bin angenehm überrascht darüber, was VyprVPN mittlerweile auf dem Kasten hat.

Perfekt ist das Ganze indes nicht, es gibt immer Raum für Verbesserungen. Die ein oder andere Sache ist bei anderen Anbietern besser gelöst (z. B. das Streaming bei IvacyVPN) – aber so ist das immer.

Den ultimativen VPN-Anbieter, der alle Nutzer zufriedenstellt, wird es wohl nicht geben. Ich habe den besten VPN in VyprVPN allerdings für mich persönlich gerade gefunden.

  • 73 Serverstandorte in 64 Ländern
  • 30-tägige Geld-zurück-Garantie
  • Laufzeiten: 1-Monats-Plan. Jahresplan. 2-Jahres-Plan.
  • Chameleon – proprietäres Protokoll, das Benutzern in Ländern hilft, in denen der VPN-Verkehr über Deep Packet Inspection blockiert wird
  • Native Anwendungen für Windows, Mac, Android, iOS, eine Befehlszeilenschnittstelle für Linux und ein Router-Applet für Tomato-Router
  • VyprDNS – bietet weiteren Schutz vor Dritten und arbeitet ausschließlich im VyprVPN-Netzwerk.
  • Sitz in Meggen, Schweiz

VyprVPN Test 2020
VyprVPN Test
9.2
Performance 9 von 10
Serverstandorte 10 von 10
Unterstützte Geräte & Systeme 9 von 10
Features 8.5 von 10
Streaming/Geoblocking 9 von 10
Einrichtung & Bedienung 9 von 10
Sicherheit & Privatsphäre 10 von 10
Support 9 von 10
Preis/Leistung 9 von 10
Das ist gut verwendet nur eigene, schnelle Server Transparenz & Ehrlichkeit Schweizer Datenschutz
Das ist nicht gut etwas teurer als andere Anbieter
Zusammenfassung
Zuverlässig und präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. VyprVPN schafft es wie kaum ein anderer VPN-Anbieter mein Vertrauen zu erwecken. Das Gefühl, rundum versorgt in guten (weil transparenten) Händen zu sein, wiegt mehr als das allerletzte Quäntchen Geschwindgkeit oder der ein oder andere Euro, den man anderswo spart.
VyprVPN testen
THEMA: VPN, VyprVPN
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Die besten VPN-Anbieter VPN-Anbieter Test 2020: Acht VPNs im Speed-Vergleich
Nächster Beitrag ProtonVPN Test 2020 ProtonVPN Test 2020

Unsere Themen

Apple

28 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

21 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

129 Beiträge

VPN

45 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!
pexels photo 7238759 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 229 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 403 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 6.5k Mal gelesen
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookies
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?