Nächsten Dienstag könnte für viele Android-Fans wie Weihnachten und Ostern zusammen ausfallen, wenn wie vermutet am 15.10. Android 4.4 und das neue Nexus 5 der gespannten Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die Spannung und Vorfreude auf Android 4.4 ist diesmal auch deshalb so groß, weil bislang nur ein paar wenige und nebensächliche neue Funktionen des Android-Updates bekannt geworden sind. Der heimliche Wunsch: Google kontert die Fortschritte die Apple mit der Einführung von iOS 7 erzielt hat aus, und setzt sich wieder an die Spitze der Innovation im mobilen Betriebssystem-Bereich.
Die letzten Android-Updates waren nicht gerade von großen Veränderungen gezeichnet. Die bisher durchgesickerten Infos in Bezug auf Neuerungen sind vor allem optischer Natur: man denke da etwa an die optisch veränderten Wähltasten oder den Downlaod-Manager. Langfristig kann das aber sicher nicht reichen, um Fans bei Laune zu halten. Darüber hinaus könnte Android 4.4 eine zentrale Messaging-App samt Integration von Google Hangouts, SMS, MMS & Co. enthalten. Bereits länger bekannt ist die Ankündigung Googles, die neue OS-Version würde auch auf älteren Geräten problemlos laufen und eine veränderte Gallerie mit sich bringen.
Grund zur Annahme liefert das Google Launchpad, bei welchen Teilnehmer dies aus erster Hand erfahren haben wollen.
Quelle: CnetUK