techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
    Apple
    Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem…
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    NordVPN iOS App Deutsch 2
    NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
    1. Mai 2019
    Apple Watch 6 Solo Loop
    Apple Watch 6: Neuigkeiten am Armgelenk
    25. September 2020
    Aerial
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Aktuelle News
    Apple gewährt Vorschau auf neue Funktionen für Apple Watch Mirroring, Türerkennung und Live Caption Accessibility
    18. Mai 2022
    Speedtest by Ookla Alternative für macOS befindet sich direkt im Terminal
    27. Dezember 2021
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Satechi Aluminium Stand Hub fürs iPad Pro nun erhältlich
    17. August 2021
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    19. April 2018
    neue Tesvor Produkte
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. Februar 2022
    Denon DJ VL12Feature
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    21. Februar 2021
    Aktuelle News
    Dreame Bot W10 Pro – Saugroboter mit Echtzeit-Kamera in Deutschland erhältlich
    23. Juni 2022
    Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
    4. Mai 2022
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Zwei Augen sehen mehr: eufy Security Video Doorbell Dual erhältlich
    26. Februar 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    PrivadoVPN
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Dreame Bot W10 811
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Dreame T 30 Test
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
    8.7 von 10
    Dreame Bot L10 Pro Test
    Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!
    8.3 von 10
    PureVPN 5K 1 scaled
    PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
    8.5 von 10
  • Tech
    Tech
    PCs, Social Media, Gadgets und alles rund aus der spannenden Tech-Welt.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VTi 13
    VTi 13 passend zum Weihnachtsfest & Start neuer UHD-Receiver erschienen
    29. November 2017
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    20. Januar 2013
    Samsung Galaxy S5 UNPACKED 2014 –Funktional, nicht "hässlich"!
    24. Februar 2014
    Aktuelle News
    Pockettalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    12. Februar 2018
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    21. August 2018
    NordVPNConnectorPlugin
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
    Aktuelle News
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Auswahl eines VPN-Dienstes beachten sollte?
    11. Juni 2022
    Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
    18. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
Du liest Warum ich das WP Rocket Plugin benutze und nicht mehr W3 Total Cache
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Tech

TechWordPress

Warum ich das WP Rocket Plugin benutze und nicht mehr W3 Total Cache

Gary Madeo
Autor: Gary Madeo  - Gründer und Autor 31. März 2015 420 Mal gelesen
Aktualisiert am Freitag, 10. Mai 2019 um 14:55 Uhr
Teilen
7 Min zum Lesen
Copy of WORDPRESSMYTHBUSTERS 2
Teilen

WP Rocket ist ein unkompliziert zu bedienendes, äußerst effektives Plugin , das mich nach Jahren dazu gebracht hat, W3 Total Cache den Rücken zu kehren. Wieso, weshalb und warum ich beim sensiblen Thema WordPress Caching diese Entscheidung getroffen habe, erfahrt ihr hier.

Bei WP Rocket handelt es sich um ein kostenpflichtiges Plugin, das seit etwas über einem Jahr angeboten wird. Ich habe es mit Unterbrechungen und Intermezzi von W3 Total Cache (auch die Premium-Variante) beinahe ebenso lange im Einsatz. Weil jede WordPress-Webseite unter anderen Bedingungen läuft und viel zu viele Faktoren einen Einfluss auf die Performance haben können, möchte ich erst gar nicht den Versuch unternehmen oder den Eindruck erwecken, als handelte es sich um eine allgemeingültige Empfehlung, die ich mit diesem Beitrag ausspreche. Die auf der Homepage beworbenen Vorzüge möchte ich mit meinen eigenen Erfahrungen vergleichen.

Caching von Webseiten ohne Kopfzerbrechen

WP Rocket will schnell und unkompliziert sein, schnell eingerichtet und schnell im Endergebnis. Das ist natürlich irgendwo auch ein Seitenhieb auf den Klassenprimus W3 Total Cache (oder auch WP Super Cache). Es gibt in WP Rocket nicht so viel einzustellen bzw. zu verstellen, keine tausend Rädchen, an denen man drehen kann. Nur ein halbes Dutzend Reiter mit jeweils einigen wenigen Möglichkeiten für den Nutzer – mehr gibt es nicht zu tun.

Jede Einstellung indes hat einen unmittelbaren und spürbaren Effekt – was ich bei der Konkurrenz schrecklich vermisse und die mich auch nach Jahren der Nutzung immer aussehen lässt wie ein blutiger Anfänger, der absolut keine Ahnung hat, was er da tut.

WP Rocket Plugin - Backend

Cache füllen – Seiten werden vorab geladen

preload
So eine ähnliche Option gibt es bei WP Super Cache und W3 Total Cache, bei WP Rocket handelt es sich um zwei kleine Bots, die Seitenbesuche simulieren und das System dazu bringen die Seiten vorab zu laden, so dass ein echter Besucher keine völlig neue Anfrage generiert. Soweit ich das überblicke, funktioniert das Ganze für die Startseite und die darin enthaltenen Beiträge ganz hervorragend. Aktuelle Beiträge werden damit spürbar schneller ausgeliefert.

Bilder auf Anfrage mit Lazy Load

lazyloadEine Funktion, die ich persönlich nicht nutze, da ich die Bildoptimierung Cloudflare überlasse, sich aber für die meisten WordPress-Seiten sicher lohnt, ist die verzögerte Auslieferung von Bildern. Diese werden (erst) bei Bedarf nachgeladen, was gerade bei mobilen Internetverbindungen eine Seite schön flüssig erscheinen lässt. So ist etwa der angeforderte Artikel wesentlich schneller geladen als beim konventionellem Seitenaufbau. Im Grunde ja eine kleine Mogelpackung, denn Bilder, die weiter unten im Artikel erscheinen, müssen beim runterrollen entsprechend nachgeladen werden. Eine ähnliche Technik verwende ich für die Darstellung der Disqus-Kommentare, die erst ganz zum Schluss bereitgestellt werden müssen – wie man das macht, habe ich an dieser Stelle ausgeführt.

Komprimiere was, wie und wann Du willst!

compression
Komprimierung und Minimierung sind die Steckenpferde des WP Rocket Plugins, und es sind die Steckenpferde, die eigentlich jedes Caching-Plugin beherrschen sollte – von Hause aus, ohne viel Schnickschnack und Einschränkungen. Auf der Habenseite stehen hier: GZIP-Komprimierung, Minimierung von HTML-,CSS-, JS-Dateien und von Google Fonts – frei wähl- und kombinierbar.

Sollte eine der Optionen Probleme bei der Darstellung verursachen, wird es ein wenig komplizierter. Hier empfiehlt es sich, die betroffenen CSS-Dateien JS-Scripte von der Minimierung auszuschließen. Dazu kopiert man einfach die URL zur entsprechenden Datei in das Feld, für Dateien, die nicht minimiert werden sollen, etwa so:
www.domain.com/wp-content/themes/testtheme/js/jsfile.js oder
/wp-content/themes/testtheme/js/jsfile.js
Analog ist das für CSS-Dateien der Fall. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass hier manches Setup Probleme bereiten kann, was aber oftmals an unsauber programmierten Plugins und Themes liegt. Hier sehe ich für das Team Raum für Verbesserungen, denn die automatischen Einstellungen klappen noch nicht so gut.

Sonstiges & Praxis

Was mir besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass man eigentlich kein weiteres Plugin benötigt: so setze ich gerne DNS-Prefetching ein, was etwa bei W3 Total Cache trotz der vielen Einstellmöglichkeiten dort gar nicht möglich ist. Und was am Ende das Wichtigste ist: die Performance und Stabilität ist aus meiner Sicht deutlich besser geworden als mit W3 Total Cache, was mir auch von diversen Performance-Webseiten bestätigt wird:

WP Rocket Hilfe bei CSS- oder JS-Fehlern

Ganz nützlich bei Darstellungsfehlern, wenn CSS- und/oder JS-Dateien komprimiert werden liefert ein kleines Tool, mit dem ihr die Probleme in den Griff bekommen solltet. Allerdings ist ein wenig Handarbeit gefragt.

  • schaltet die CSS- und JS-Komprimierung in den Einstellungen ab
  • ruft die folgende WP Rocket Debug-Seite auf
  • gebt nun eure Webseite ein
  • Fügt die nun erhaltene Liste mit den CSS- bzw. -.JS-Dateien in den Wp-Rocket-Einstellungen als Ausnahmen ein, die nicht verarbeitet werden sollen

Nun habt hier die Möglichkeit, euch entweder mit dem Erreichten zufrieden zu geben oder jede einzelne Dateien aus der Liste zu überprüfen,ob es zu Darstellungsproblemen kommt. Vergesst vorher nicht den Cache zu löschen.

Mein Fazit zu WP Rocket

WP Rocket ist leider nicht kostenlos – der Preis für ein einzelnes Blogprojekt ist mit 29 Euro aber recht fair angesetzt. In der Summe seiner Eigenschaften, vor dem Hintergrund das Updates laufend angeboten werden, die Umfang und Funktionalität beträchtlich steigern, kann ich WP Rocket uneingeschränkt empfehlen. So kam zuletzt etwa die vollständige Unterstützung für Cloudflare hinzu, was im Zusammenspiel mit WP Rocket aus meiner Sicht eine der besten Kombinationen für kleine und mittlere Webseiten darstellt.

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.

Beliebt

copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 8.9k Mal gelesen
screenshot15
EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
5. November 2021 6.7k Mal gelesen
Dreame T 30 Test
Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
8.7 von 10
PureVPN 5K 1 scaled
PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
8.5 von 10
Dr Fone
iOS Probleme lösen – so geht’s
29. Juni 2021 2.4k Mal gelesen

Empfehlungen

PKT LA 169
Tech

Pockettalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen

19. Mai 2022
copy of asus rt ac86u test
TechVPN

VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!

13. Mai 2022
crypto56
TechCrypto

Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
Anlage in Gold

13. Mai 2022
Motion Boom Plus River
6
Tech

Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus

9. Mai 2022
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?