Erst wurde die Auslieferung des Galaxy S3 Android 4.3 Updates wegen zahlreicher auftretender Probleme abgebrochen, nun geht es mit voller Wucht weiter. Berichten von Usern nach zu urteilen hat Samsung mit der XXUGMK6 Firmware alles richtig gemacht. User in Deutschland bekommen das OTA-Update noch nicht.
Vor knapp einem Monat war es schon so weit gewesen, und wäre alles glatt gelaufen, würden wir hier nicht über das Galaxy S3 Android 4.3 Update schreiben, sondern über eine mögliche Android 4.4 KitKat-Auslieferung schwadronieren. Hätte, hätte, Fahrradkette…
Wie bekannt sein dürfte, haben die Südkoreaner das OTA-Update auf Jelly Bean gründlich vermasselt und mussten die Auslieferung per OTA-Update vorzeitig abbrechen. Einmal mehr kam Samsung ins Gerede – dieses Mal allerdings mehr als zurecht: solch große Pannen dürfen dem führenden Smartphone-Hersteller im Android-Bereich eigentlich nicht unterlaufen.
User-Feedback zum Galaxy S3 Android 4.3 Update ist überwältigend
Scheinbar wollte Samsung diese Schlappe wieder wettmachen und hat sich gehörig angestrengt, um die aufgebrachten Galaxy S3 Nutzer zu beruhigen. Das XXUGMK6 Update wird bislang meist in den höchsten Tönen gelobt, was gerade in Foren und im Zusammenhang mit Samsung in etwa dem gleich kommt, wie wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag zusammenfallen.
Originally Posted by tmac31 View Post hmm something is wrong with comments i dont think samsung is capable to make that much great rom realy looking forward to it
Insbesondere die Kamera wird positiv erwähnt, nebst einer insgesamt deutlich gesteigerten Performance. So ist etwa die RAM-Auslastung bei einigen Usern zurückgegangen – hier hat man wohl das RAM-Management überarbeitet und optimiert.
Zu diesem Zeitpunkt spricht wenig gegen das Update. Aussagen über Akkulaufzeit sollten man aber momentan mit großer Vorsicht genießen.
Galaxy S3 Android 4.3 Update bei XDA