Wartezeit beendet: Donkey Kong Country Tropical Freeze ist die Tage auf der Wii U erschienen und präsentiert sich ganz in der Tradition früherer Spiele: schön anzuschauen und sau- respektive affig schwer!
Fans mussten eine ganze Weile warten, auch ich hatte die Vorbestellung schon längst vergessen, als ich die Woche die Benachrichtigung bekam, dass Donkey Kong Country Tropical Freeze am nächsten Tag verschickt worden wäre. Unverhofft kommt oft und so wurde am nächsten Tag die Scheibe in die Wii U eingelegt, dessen Spiele-Bibliothek mit vielen neuen Klassikern wie Mario World, Zelda und nun Donkey Kong für Nintendo-Liebhaber immer üppiger ausfällt.
Es gibt insgesamt sechs verschiedene Welten, die ich noch nicht durchgespielt habe, alsbald stellt man aber fest, dass Donkey Kong Country Tropical Freeze eine ganze Ecke schwieriger und kniffliger ausfällt als zuletzt etwa Super Mario 3D World. Egal ob Dschungel, Bergwelt oder Savanne – eine hohe Frustrationstoleranz solltet ihr euer Eigen nennen – ansonsten könnte euch der sprichwörtliche Affe lausen.
Als Begleiter stehen euch Diddy, Dixie und Cranky Kong zur Verfügung, die jeweils eigene Fähigkeiten mit sich bringen – so hat Diddy Düsenjets oder Dixie lässt ihre rapunzellangen blonden Haare für euch wehen. Wie immer kann die eigentliche Spielzeit (ein durchschnittlich begabter Gorilla wie ich wird wahrscheinlich um die 10 bis 12 Stunden brauchen) noch durch das Erfüllen von Zusatzaufgaben „gestreckt“ werden: ihr könnt in den Levels alle Puzzleteile oder die vier Buchstaben K.O.N.G sammeln usw., so dass ihr eine ganze Weil beschäftigt sein werdet.
Gespielt habe ich bislang ganz in alter Manier mit dem klassisch angehauchtem Wii U Pro Controller, ob’s mit dem Wii U Pad auch so gut klappt, werde ich noch beizeiten testen.