🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Philips Hue Play Lightbar im Test: leider geil, aber ein wenig nutzlos
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Smart Home

Smart HomeReviews

Philips Hue Play Lightbar im Test: leider geil, aber ein wenig nutzlos

Gary Madeo
Aktualisiert: 09.05.2021 um 6:18 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 31. Oktober 2018
Teilen
5 Min
Hie Play Lightbar • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Teilen

Wie schlägt sich die erstmals auf der IFA 2018 vorgestellte Philips Hue Play Lightbar? Ein Exemplar konnte ich kurz nach Marktstart doch noch ergattern und in der letzten Woche im bestehenden Smarthome/Hue-Set-up ausgiebig auf Herz und Nieren prüfen.

Die LED-Tischleuchte stammt aus der smarten Philips Hue Play-Reihe und kann über HueSync für eine perfekte Farb-Synchronisation zu Musik, Filmen oder Videospielen synchronisiert werden. Gleichwohl muss daran erinnert werden, dass die Hue Lightbar kein Ersatz für Ambilight darstellt.

Montage und Einrichtung

  • 20181031 1428054160868698990304790 1 scaled • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • 20181031 161321 0215028875690446883574 1 scaled • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • 20181031 142825 18316098473916132913 1 scaled • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • 20181031 161401 13718818553881003580 1 scaled • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • Philips Hue Lightbar Netzteil scaled • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • IMG 5660 scaled • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Sowohl bei Amazon, als auch bei Tink, Saturn oder MediaMarkt ist die Philips Hue Lightbar-Basis waren die kleinen, schmucken Lichtleisten zum Start ausverkauft und mussten nachbestellt werden. Nur noch einzelnen Erweiterungen konnten aktuell ausgeliefert werden, sodass manch interessierter Käufer zunächst einmal leer ausging. Die Situation hat sich aber inzwischen entspannt und so kann innerhalb weniger Tage geliefert werden.

Die Lightbar gibt es in drei Varianten: als Basis, Doppelpack sowie als einzelne Erweiterung ohne Netzteil. Ich habe mich für die einfache Basis-Variante entschieden, da ich erst einmal testen wollte, ob mir die Leuchte überhaupt zusagt. Zusätzlich zum Netzteil finden sich ein Standfuß für die vertikale Aufstellung, ein kleiner Schraubenzieher, ein Klebepad, eine Halterung sowie eine Kurzanleitung im Lieferumfang. Das Netzteil lässt sich per Adapter auch an UK-Steckdosen nutzen. Kennt man bereits von anderen Hue-Produkten.

Ihr könnt die Lichtleiste zunächst einmal komplett nackt verwendet und an einem passenden Ort hingelegt werden. Die Rückseite ist gummiert. Dann leuchtet die Hue Lightbar schräg nach oben. Ganz flach nach oben geht ohne Halterung nicht, ist aber im Nu erledigt. Auf der Rückseite gibt es zwei Positionen/Gewinde, an die ihr entweder den Standfuß oder die Halterung anbringen. Hieraus ergeben sich die verschiedenen Aufstellung- und Montagemöglichkeiten.

Wollt ihr die Philips Hue Play Lightbar hinter dem TV/Monitor montieren, kommt das Klebeband zum Einsatz: nicht direkt auf die Lichtleiste, sondern auf die Halterung. Habe ich zwar nicht ausprobiert, dürfte aber problemlos und lange halten.

Nach dem Einschalten sucht ihr die Lampe in der Hue App gesucht, vergebt optional einen neuen Namen und weist sie einem vorhandenen oder einem neuen Raum zu. Danach steht sie auch schon zur Verfügung und kann wie gewohnt von anderen Lampen einzeln oder im Verbund genutzt werden.

Die Besonderheit ergibt sich im Zusammenspiel mit der Desktop/Mac-App namens Hue Sync. Damit könnt ihr dann die Ambilight-mäßigen dynamischen Lichteffekte nutzen, auf die der ein oder andere von euch sicher schielt. Nachdem ihr einen Entertainment-Bereich der Hue App definiert habt, platziert ihr die Lightbar (oder andere Lampen) in diesem virtuellen Raum. Zurück zur Desktop-Anwendung Hue Sync wählt ihr diesen neuen Bereich aus, wählt einen Modus nach eurem Gusto aus und startet die Synchronisierung. Das Ganze funktioniert sowohl mit Filmen/Games, als auch mit Musik. Der große Nachteil für traditionelle Couch-Potatos liegt auf der Hand: Es muss immer ein Rechner laufen. Wenn ihr ohnehin viel am Rechner zockt oder darüber Filme schaut/streamt, dürfte die Philips Hue Play Lightbar für euch genau richtig sein.

Mehr Lesestoff

Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!
ECOVACS DEEBOT T30S PRO im Test: Ein leiser Helfer mit kleiner Sehschwäche
DEEBOT T30S PRO: Erste Eindrücke vom neuen ECOVACS Saugroboter

Erfahrungen aus der Praxis zur Hue Play Lightbar und Fazit

Grundsätzlich gefällt mir die neue Lichtleiste ganz gut. Den ein oder anderen zusätzlichen Einsatzort (hinter dem Bettrahmen, als Nachttischlampe, an der Küchenhaube) habe ich bereits im Hinterkopf gespeichert. Für mich stellt sie die kleine Alternative zu den Hue Lightstrips dar. Diese habe ich bislang immer in eine Abdeckung gepackt, weil mir die Streifen lose nicht besonders gut gefallen haben. Ich hätte mir verschiedene Größen gewünscht, sie fällt ein wenig klein aus – etwa so groß wie ein Nintendo Switch.

Besitzt ihr einen Philips Fernseher mit Ambilight-Funktion, dann eignet sich die Lightbar natürlich prima als weitere Lichtquelle. Mittlerweile ist die Funktion (habe eine OLED 803) ausgereift, die Erkennung der Hue Lampen erfolgt bei mir immer zuverlässig. Aber Achtung: man kann es mit allzu vielen Lichtern auch ein wenig übertreiben. Fragt die Nachbarn, die abends an eurem Wohnzimmer vorbeilaufen…:-)

Alle, die sich die variabel aufstellbaren Leuchten in der Hoffnung gekauft haben, auf recht günstige Weise ein Ambilight-System zu imitieren, sind durch die Namensgebung ein wenig in die Irre geführt worden. Letzten Endes werden sie wie andere Hue-Lampen gesteuert und eingesetzt. Etwa neben dem Fernseher platziert, werden sie aber (maximal drei lassen sich an einem einzelnen Netzteil gleichzeitig anbringen) für eine angenehm indirekte und blendfreie Beleuchtung sorgen.

THEMA:Philips Hue
Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Reolink Argus Pro Reolink Argus Pro Test: keine smarte, aber eine intelligente WLAN-Kamera
Nächster Beitrag Öffentliches WLAN: Wifi4EU geht in die erste Runde
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min

Im Trend

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
- Werbung -
Ad image
Gaming

Lenovo Legion Go Lite: Neue Alternative zum Steam Deck und ASUS ROG Ally

Lenovo Legion Go 2 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Lenovo scheint an einer günstigeren Version seines Legion Go Handhelds zu arbeiten, genannt Lenovo Legion Go Lite. Diese neue Version soll als erschwinglichere Alternative zum Steam Deck und dem kürzlich…

27. Mai 2024
77 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}