🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Amazon-Betrug: Diese Maschen solltest du kennen, um sicher zu shoppen
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

Tech

Amazon-Betrug: Diese Maschen solltest du kennen, um sicher zu shoppen

Schütze dich vor Amazon-Betrug: Dieser Artikel zeigt dir, wie du gängige Betrugsmaschen erkennst und sicher online einkaufst.

Gary Madeo
Aktualisiert: 12.11.2023 um 19:35 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 12. November 2023
Teilen
10 Min
Amazon Betrug • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Teilen

Amazon ist ein beliebter Marktplatz, doch leider zieht er auch Betrüger an. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Betrugsmaschen auf Amazon am häufigsten vorkommen und wie du sie erkennen kannst.

Inhalt
Häufige Betrugsmaschen auf AmazonPhishing-MailsBetrug mit dem Amazon-VerkäuferkontoBetrugsmasche mit Fake-AnrufenBetrug mit GeschenkgutscheinenErkennung von Betrugsversuchen auf AmazonÜberprüfung der E-Mail-Adresse und URLSkepsis bei zu guten AngebotenAchtung bei Rechtschreib- und GrammatikfehlernUmgang mit verdächtigen Links und AnhängenÜberprüfung von Bewertungen und FeedbackSchutzmaßnahmenÜberprüfung der E-Mail-Adresse und URLSkepsis bei zu guten AngebotenAchtung bei Rechtschreib- und GrammatikfehlernUmgang mit verdächtigen Links und AnhängenÜberprüfung von Bewertungen und FeedbackWas tun bei Betrug?Sofortiges Ändern des Passworts und Aktivierung der 2FAMeldung des Vorfalls bei Amazon und der BankDokumentation aller relevanten InformationenÜberwachung der Konten auf unautorisierte AktivitätenWeitere SchritteAbschlussgedanken: Sicherheit im digitalen Handel

Du erfährst, wie du dich vor Phishing, gefälschten Verkäuferkonten und anderen betrügerischen Taktiken schützen kannst. Mein Ziel ist es, dir das nötige Wissen an die Hand zu geben, damit du sicher auf Amazon einkaufen kannst.

Häufige Betrugsmaschen auf Amazon

Phishing-Mails

Diese betrügerischen E-Mails sehen aus, als kämen sie von Amazon. Sie enthalten oft Links oder Anhänge, die zu Datendiebstahl führen können. Amazon fordert seine Kunden jedoch niemals per E-Mail auf, vertrauliche Daten preiszugeben. Die Verbraucherzentrale bietet weitere Informationen zum Schutz vor solchen Betrugsversuchen.

Betrug mit dem Amazon-Verkäuferkonto

Betrüger erstellen gefälschte Verkäuferkonten und inserieren nicht existierende Produkte zu Lockpreisen. Achte auf die Aktivitäten und Bewertungen der Verkäufer, um solche Konten zu identifizieren.

Betrugsmasche mit Fake-Anrufen

Hier geben sich Betrüger als Amazon-Kundendienst aus und versuchen, an deine Daten zu gelangen. Amazon-Mitarbeiter werden dich niemals unaufgefordert anrufen und um persönliche Informationen bitten.

Betrug mit Geschenkgutscheinen

In dieser Masche werden Opfer zum Kauf von Amazon-Geschenkkarten gedrängt. Amazon verlangt jedoch niemals Zahlungen über Geschenkkarten für Dienstleistungen oder Kontenprobleme.

Erkennung von Betrugsversuchen auf Amazon

  • Überprüfe die E-Mail-Adresse oder URL, um die Authentizität zu bestätigen.
  • Sei skeptisch bei zu guten Angeboten.
  • Achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler in E-Mails.
  • Klicke nicht auf verdächtige Links und lade keine unbekannten Anhänge herunter.
  • Überprüfe Bewertungen und Feedback von Verkäufern

Überprüfung der E-Mail-Adresse und URL

Betrügerische E-Mails und Websites können auf den ersten Blick täuschend echt wirken. Überprüfe daher immer die E-Mail-Adresse des Absenders und die URL der Webseite. Eine legitime E-Mail von Amazon endet immer mit „@amazon.com“ oder einer anderen offiziellen Amazon-Domain. Bei Webseiten solltest du darauf achten, dass die URL mit „https://“ beginnt und keine verdächtigen Zusätze enthält.

Skepsis bei zu guten Angeboten

Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein, sind oft ein Hinweis auf Betrug. Sei besonders vorsichtig bei Produkten, die weit unter dem Marktpreis angeboten werden. Betrüger locken oft mit unglaublichen Rabatten, um Käufer anzuziehen. Überprüfe immer den realistischen Marktwert eines Produktes, bevor du einen Kauf tätigst.

Mehr Lesestoff

Control D Test
ControlD als VPN-Alternative – Geoblocking umgehen ohne Geschwindigkeitseinbußen?
VPN verwenden: Wann sollte es zum Einsatz kommen und wann nicht?
SEO-Linkbuilding-Strategien, die Vertrauen schaffen

Achtung bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern

Viele betrügerische E-Mails enthalten Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Diese Fehler können ein Indiz dafür sein, dass die E-Mail nicht von einem professionellen Team, wie dem von Amazon, verfasst wurde. Achte auf ungewöhnliche Formulierungen oder Fehler, die in einer offiziellen Kommunikation unwahrscheinlich wären.

Umgang mit verdächtigen Links und Anhängen

Klicke niemals auf Links oder lade Anhänge aus E-Mails herunter, wenn du dir nicht sicher bist, dass sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Solche Links können dich auf gefälschte Websites führen oder Malware auf deinem Gerät installieren. Wenn du unsicher bist, besuche die offizielle Amazon-Webseite direkt über deinen Browser, anstatt Links aus E-Mails zu folgen.

Überprüfung von Bewertungen und Feedback

Bewertungen und Feedback von anderen Käufern können wertvolle Einblicke in die Vertrauenswürdigkeit eines Verkäufers geben. Sei jedoch vorsichtig, da auch Bewertungen gefälscht sein können. Achte auf detaillierte und spezifische Rezensionen und sei skeptisch bei Verkäufern mit ausschließlich positiven Bewertungen, aber wenig Verkaufshistorie.

Durch die Beachtung dieser Hinweise kannst du dich effektiver vor Betrugsversuchen auf Amazon schützen. Es ist wichtig, stets wachsam zu sein und bei Verdacht entsprechende Schritte zu unternehmen.

Schutzmaßnahmen

  • Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Amazon-Konto.
  • Verwende sichere, einzigartige Passwörter. Tools wie NordPass können dabei helfen.
  • Ignoriere unaufgeforderte E-Mails oder Anrufe.
  • Kaufe Geschenkkarten nur direkt bei Amazon oder autorisierten Händlern.
  • Bleibe über gängige Betrugsmaschen informiert.

Überprüfung der E-Mail-Adresse und URL

Betrügerische E-Mails und Websites können auf den ersten Blick täuschend echt wirken. Überprüfe daher immer die E-Mail-Adresse des Absenders und die URL der Webseite. Eine legitime E-Mail von Amazon endet immer mit „@amazon.com“ oder einer anderen offiziellen Amazon-Domain. Bei Webseiten solltest du darauf achten, dass die URL mit „https://“ beginnt und keine verdächtigen Zusätze enthält.

Skepsis bei zu guten Angeboten

Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein, sind oft ein Hinweis auf Betrug. Sei besonders vorsichtig bei Produkten, die weit unter dem Marktpreis angeboten werden. Betrüger locken oft mit unglaublichen Rabatten, um Käufer anzuziehen. Überprüfe immer den realistischen Marktwert eines Produktes, bevor du einen Kauf tätigst.

Achtung bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern

Viele betrügerische E-Mails enthalten Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Diese Fehler können ein Indiz dafür sein, dass die E-Mail nicht von einem professionellen Team, wie dem von Amazon, verfasst wurde. Achte auf ungewöhnliche Formulierungen oder Fehler, die in einer offiziellen Kommunikation unwahrscheinlich wären.

Umgang mit verdächtigen Links und Anhängen

Klicke niemals auf Links oder lade Anhänge aus E-Mails herunter, wenn du dir nicht sicher bist, dass sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Solche Links können dich auf gefälschte Websites führen oder Malware auf deinem Gerät installieren. Wenn du unsicher bist, besuche die offizielle Amazon-Webseite direkt über deinen Browser, anstatt Links aus E-Mails zu folgen.

Überprüfung von Bewertungen und Feedback

Bewertungen und Feedback von anderen Käufern können wertvolle Einblicke in die Vertrauenswürdigkeit eines Verkäufers geben. Sei jedoch vorsichtig, da auch Bewertungen gefälscht sein können. Achte auf detaillierte und spezifische Rezensionen und sei skeptisch bei Verkäufern mit ausschließlich positiven Bewertungen, aber wenig Verkaufshistorie.

Durch die Beachtung dieser Hinweise kannst du dich effektiver vor Betrugsversuchen auf Amazon schützen. Es ist wichtig, stets wachsam zu sein und bei Verdacht entsprechende Schritte zu unternehmen.

Was tun bei Betrug?

  • Ändere sofort das Passwort und aktiviere 2FA.
  • Melde den Vorfall bei Amazon und deiner Bank.
  • Protokolliere alle relevanten Informationen.
  • Überwache deine Konten auf nicht-autorisierte Aktivitäten.

Sofortiges Ändern des Passworts und Aktivierung der 2FA

Wenn du den Verdacht hast, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, ändere umgehend das Passwort deines Amazon-Kontos. Wähle ein starkes, einzigartiges Passwort, das schwer zu erraten ist. Aktiviere zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Konto zu schaffen.

Meldung des Vorfalls bei Amazon und der Bank

Informiere Amazon sofort über den Verdacht oder den Vorfall eines Betrugs. Nutze dafür die offiziellen Kontaktwege von Amazon. Wenn finanzielle Transaktionen betroffen sind, kontaktiere auch deine Bank oder das Kreditkartenunternehmen, um mögliche betrügerische Aktivitäten zu melden und um Rat zu fragen, wie du weiter vorgehen solltest.

Dokumentation aller relevanten Informationen

Protokolliere alle relevanten Informationen zum Betrugsfall. Dazu gehören E-Mails, Nachrichtenverläufe, Transaktionsdetails und jegliche Kommunikation, die mit dem Betrug in Verbindung steht. Diese Informationen können für spätere Untersuchungen und als Beweismittel wichtig sein.

Überwachung der Konten auf unautorisierte Aktivitäten

Überwache deine Bank- und Kreditkartenkonten auf ungewöhnliche oder unautorisierte Aktivitäten. Solltest du verdächtige Transaktionen feststellen, melde diese sofort deiner Bank. Es kann auch ratsam sein, deine Kreditkarten vorübergehend sperren zu lassen, um weitere betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Weitere Schritte

  • Erwäge, den Vorfall bei der Polizei oder einer zuständigen Behörde zu melden, besonders wenn es sich um einen größeren Betrug handelt.
  • Ändere auch die Passwörter anderer Konten, insbesondere wenn du das gleiche Passwort an mehreren Stellen verwendet hast.
  • Bleibe in Kontakt mit Amazon und deiner Bank, um den Fortschritt der Untersuchung zu verfolgen und um weitere Anweisungen zu erhalten.

Abschlussgedanken: Sicherheit im digitalen Handel

Product

Schütze deine Passwörter mit NordPass!

Erstelle und verwalte starke Passwörter einfach und sicher.

NordPass

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, wachsam und informiert zu bleiben. Betrüger entwickeln ständig neue Methoden, um an persönliche Informationen und Geld zu gelangen. Indem du dich über die neuesten Betrugsmaschen informierst und proaktive Schritte unternimmst, kannst du dein Risiko minimieren und sicher online einkaufen.

Denke daran, dass kein Unternehmen, auch nicht Amazon, dich jemals um sensible persönliche Informationen bitten wird. Bei Verdacht solltest du immer direkt bei Amazon nachfragen. Durch die Verwendung von Tools wie NordPass und die Aktivierung von Sicherheitsmaßnahmen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung kannst du deine Online-Identität weiter schützen.

Mehr Lesestoff

Internxt Test
Internxt Test: Der sichere ? Cloud-Speicher im Check
Wie erstellt man eine effektive Teststrategie?
Corsair iCUE LINK TITAN RX RGB: Kühle Präzision oder nur heiße Luft?

Online-Shopping sollte eine bequeme und sichere Erfahrung sein. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Werkzeugen kannst du Betrügern einen Schritt voraus sein und das Beste aus deinem digitalen Einkaufserlebnis machen.

      THEMA:Amazon
      Diesen Beitrag teilen
      Reddit Email Link kopieren
      Avatar-Foto
      vonGary Madeo
      Gründer und Autor
      Folgen:
      Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
      Vorheriger Beitrag ExpressVPN Test Dein ExpressVPN Abo ist jetzt viel mehr wert, kostet dich aber keinen Cent extra
      Nächster Beitrag Bouquet Maker Xtream • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag Bouquet Maker Xtream : IPTV-Playlists mit Picons & EPG 📺🌐
      2 Kommentare
      8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

      8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

      3. April 2025
      24 Min

      Im Trend

      NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

      30. Oktober 2024
      4 Min

      Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

      19. Januar 2025
      4 Min

      Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

      6. März 2025
      18 Min

      Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

      10. November 2024
      3 Min
      - Werbung -
      Ad image
      Gaming

      Lenovo Legion Go Lite: Neue Alternative zum Steam Deck und ASUS ROG Ally

      Lenovo Legion Go 2 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

      Lenovo scheint an einer günstigeren Version seines Legion Go Handhelds zu arbeiten, genannt Lenovo Legion Go Lite. Diese neue Version soll als erschwinglichere Alternative zum Steam Deck und dem kürzlich…

      27. Mai 2024
      77 Mal gelesen

      Deine nächsten Beiträge:

      Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

      Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

      3. April 2025
      18 Min
      dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

      Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

      10. November 2024
      3 Min
      Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

      NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

      30. Oktober 2024
      4 Min
      8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

      8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

      3. April 2025
      24 Min
      🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
      Folge Uns
      Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie
      • Datenschutzerklärung
      Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}