🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Wish I were a Samsung: LG V20 kommt und geht bald unter
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

NewsAndroid Updates & Tipps

Wish I were a Samsung: LG V20 kommt und geht bald unter

Gary Madeo
Aktualisiert: 11.05.2019 um 7:50 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 7. September 2016
Teilen
6 Min
Teilen

Stellt euch vor, es ist Pressekonferenz und keiner guckt hin. Wie erwartet, wurde das LG V20 vorgestellt– das erste Smartphone, das ab Werk mit Android 7.0 Nougat ausgeliefert wird.

Noch diesen Monat wird es in Südkorea erhältlich sein und wahrscheinlich den Weg gehen, den auch das LG G5 genommen hat: trotz heftigem Bashing werden Samsung und Apple ihre neuen Geräte wie warme Semmeln unters Volk bringen und die LGs nur wenig später für (k)ein „Apple und ’nen iPhone“ von der großen Masse unbeachtet  in einer Ecke des lokalen Elektromarkts verscherbelt. Dabei bietet LG seit Jahren mit die interessantesten Flaggschiff-Smartphones an.

Aus AL6013 gefertigt, wie sonst nur Flugzeuge, Mountain Bikes und andere Geräte, soll das LG V20 so manchen Droptest und Bend-It-Like-iPhone-Marathon über sich ergehen lassen können. Fallhöhen von 4 Fuß respektive 1,20 m soll das neue Smartphone der Südkoreaner schadlos überstehen. Das ist an sich kein (besonderes) Alleinstellungsmerkmal, twittert doch Samsung bereits beim S6 über die besondere Hartnäckigkeit seiner Geräte:

 

„The metal is actually Al 6013, which is used for planes, mountain bikes, windsurfing poles and other sports-related products.“ Lee Jiyoung

— Samsung Mobile (@SamsungMobile) 2. März 2015

Wie der Vorgänger LG V10 belässt man es nicht nur bei einem Display (5,7 Zoll IPS-Quantum bei QHD-Auflösung), sondern packt eine zweite Mattscheibe mit dazu, die dieses Mal rund 50% größer ausfällt. So wird man auch als Fielmann-Kunde eingehende Benachrichtigungen besser ablesen können. Diese können nun beim Eingang auf dem Second Screen auf Wunsch komplett dargestellt und direkt beantwortet werden.
In einem gesättigtem Markt setzt LG ganz auf innere Werte und verpasst seiner neusten Kreation weitere hochwertige Features. Audiophile Freunde sollten bei 32-bit Hifi Quad DAC aufhorchen, so dass hochwertige Audioformate wie FLAC, ALAC oder DIFF abgespielt werden können. Ob das bei der Qualität mancher U-Bahn-Beschallung zum Tragen kommt, wage ich aber an dieser Stelle zu bezweifeln. Na ja, im Zweifelsfall ist der Krach also verlustfrei komprimiert worden –B&O PLAY-Lautsprecher sollten hierbei ihr Übriges tun.

LG V20

Auch was Foto- und Videotechnik angeht, hat LG reichlich geklotzt und nicht gekleckert: Dual-Kameras auf der Rückseite, sprich 16 Megapixel mit einer 75 Grad-Linse im Verbund mit einer 8 MP (135 Grad) sollten einmal mehr für scharfe und natürliche Bilder sorgen. Auf der Frontseite steht eine 8 MP-Kamera für Selfies und HD-Videotelefonie zur Verfügung.

Mehr Lesestoff

Avira 2024 1 1 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Avira Free Security – Kostenlose Variante im Test
DNS0.eu – das neue öffentliche DNS made in Europe!
Kraftwerk „on the go“: Anker 521 PowerHouse Ladestation erhältlich

Autoshot ist mit dabei, sprich: macht ihr die Fresse auf setzt ihr zum Lächeln an, verpasst euch das V20 einen Haken  macht das Smartphone automatisch ein Selfie von euch. Sowohl für Fotos, als auch Videos stehen diverse Autofokus- und Messverfahren zur Verfügung, die optimales Bildmaterial liefern – vorausgesetzt natürlich, ihr seht nicht aus wie ein Eimer oder filmt eine Müllkippe. Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Der Autofokus zum Scharfstellen während eurer zappeligen Bewegungen ist lasergesteuert, ebenso wird der Kontrast lasergestützt optimiert. Ein optischer Bildstabilisator  (OIS 3.0) ist selbstredend mit am Start. Das V20 soll bei Videoaufnahmen unerwünschte Störgeräusche automatisch erkennen und herausfiltern (Low Cut Filter LCF). Wie gut das klappt, ist eine interessante Frage.

Last but not least ein paar Worte zum Betriebssystem: ausgeliefert wird das V20 mit der auf Android 7.0 Nougat basierenden LG UX 5.0+. Das „+“ im Namen soll zeigen, dass es sich um eine verbesserte Version der Oberfläche handelt, die vor knapp einem halben Jahr mit dem LG G5 eingeführt wurde.

Insgesamt hat LG eine ganze Menge – vielleicht auch viel zu viel – in das V20 gepackt, so dass die Wunderwaffe gar nicht anders kann als zu versagen. Was Austattung, Features und Funktionen angeht, macht so schnell niemand LG etwas vor. Sowohl gegenüber der billigen Konkurrenz aus China, als auch im Vergleich zur hochwertigen Konkurrenz aus dem Apple- und Samsung-Lager steht man nicht gerade mit leeren Händen da.

Spontan fällt mir aber nicht ein, welche Nische das LG V20 besetzen könnte: Puristen greifen zu den Google Nexus-Devices, „Freaks“ zu OnePlus, Lifestyle-Fetischisten vielleicht zu Sony, interessierte Sparfüchse zu den zahlreichen Geräten aus Fernost und den großen Rest vom Kuchen teilen sich sowieso Apple und Samsung untereinander aus.

Mal ehrlich, könnt ihr euch vorstellen, dass die Einführung eines neuen LG-Smartphones den Fernsehsendern eine Nachricht wert wäre? Nur ein spontanes Beispiel: Obwohl auf dem ersten Blick negativ, erfährt die große Masse, dass Samsung mit dem Galaxy Note 7 ein neues Modell eingeführt hat oder das irgendein Iphone-Modell nicht abhörsicher genug ist oder sich in der engen Lederhose verbiegt, wenn man sich sturzbetrunken auf dem Oktoberfest auf die Bierbank schmeisst. Aber LG-Smartphones? Die sind nicht einmal eine Randnotiz. Ganz davon abgesehen, dass LG das Thema Marketing unf Promotion vielleicht vorsichtig ausgedrückt einmal zumindest überdenken sollte, ist es den Südkoreanern nicht gelungen, begehrenswerte Smartphones herzustellen, für die man bereit ist eine Menge Geld auszugeben. Obwohl spätestens seit dem LG G2 die Flaggschiff-Modelle über jeden Zweifeln erhaben waren, ist der ganz große Durchbruch zur Spitze hin – zumindest hier in Deutschland– nicht gelungen. Mit dem LG V20 wird man aller Wahrscheinlichkeit nach die Trendwende abermals nicht schaffen.

Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag WordPress mit Widget Options 1 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag Mehr Kontrolle über WordPress mit Widget Options
Nächster Beitrag Guckst Du zweimal hin: Yotaphone 2 zum „Kennenlernpreis“
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Im Trend

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

6. März 2025
18 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
TV & Streaming

X-Streamity in Rente? X Klass will der neue beste IPTV-Player für Enigma2 sein

X Klass • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

X Klass: Der neue Anwärter auf den Titel des besten IPTV-Players für Enigma2-Receiver, als potenzieller Nachfolger von X-Streamity. Unterstützt Xtream-Codes und M3U-Playlists, mit verbesserter Benutzeroberfläche und Funktionen.

20. August 2024
1.5k Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}