Nachdem X-Streamity als einer der beliebtesten IPTV-Player für Enigma2-Receiver gefeiert wurde, steht mit X Klass ein potenzieller Nachfolger bereit. Dieser neue Player verspricht, die Nutzung von IPTV-Streams auf Enigma2-Receivern weiter zu verbessern, indem er eine benutzerfreundliche Oberfläche, stabilere Leistung und Unterstützung für Xtream-Codes sowie M3U-Playlists bietet. Doch was genau macht X Klass aus und wie kann er installiert und genutzt werden?
Installation und Einrichtung

Die Installation von X Klass ist einfach und folgt ähnlichen Schritten wie bei X-Streamity. Hier eine kurze Anleitung:
Download: Besuche das Support-Forum, um die neueste Version von X Klass herunterzuladen.
Dateiübertragung: Übertrage die heruntergeladene Datei per FTP in den /tmp-Ordner deines Enigma2-Receivers.
Nach dem Download der entsprechenden Version, kopiert ihr die Datei per FTP in den temporären Ordner /tmp. Verbindet euch per Terminal/Putty mit eurem Receiver und gebt folgende Befehle ein, wenn ihr eine Dreambox oder eurer Eigen nennt:
dpkg -i /tmp/*.deb
apt-get update
apt-get install -f
Bei den übrigen Enigma2-Receivern lautet der Befehl im Terminal:
opkg install /tmp/*.ipk
Nach der Installation kannst du X Klass starten und deine IPTV-Playlists konfigurieren. Hierbei unterstützt X Klass sowohl Xtream-Codes als auch M3U-Playlists, was dir eine große Flexibilität bei der Verwaltung deiner Kanäle bietet.
Du kannst per Hand die Playlist eingeben, was ich aber nicht empfehle. Kopier stattdessen die Stream-Adresse in die Datei (oder erstelle sie) playlist.txt. Das sieht dann etwa so aus:
http://domain.xyz:port/get.php?username=user&password=pass&type=m3u_plus&output=ts
Diese kopierst du in den Ordner unter /etc/enigma2/xklass/.
Features und Vorteile

X Klass bringt eine Reihe von Funktionen mit, die die Benutzererfahrung verbessern sollen:
- Unterstützung für mehrere Playlists: Ermöglicht das Hinzufügen und Verwalten mehrerer IPTV-Quellen.
 - Benutzerdefinierte Kategorien: Erleichtert die Organisation und das Finden von Kanälen.
 - EPG-Unterstützung: Mit dem Elektronischen Programmführer kannst du aktuelle und zukünftige Sendungen leicht einsehen.
 
Diese Funktionen machen X Klass zu einem vielversprechenden Tool für alle, die auf ihren Enigma2-Receivern IPTV nutzen möchten. Besonders die einfache Bedienung und die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten stechen hervor.
Falls du Playlists bequem mit Picons und EPG pflegen willst, hilft dir der Beitrag zum Bouquet Maker Xtream; wer auf maximale Stabilität setzt oder bei Dreambox bleibt, vergleicht mit X-Streamity.
Vergleich mit X-Streamity
 Im Vergleich zu X-Streamity bietet X Klass einige Neuerungen und Verbesserungen. Während X-Streamity sich bereits als robust und zuverlässig erwiesen hat, legt X Klass noch eine Schippe drauf, indem es eine modernere Benutzeroberfläche und zusätzliche Funktionen bietet. Dies könnte besonders für Nutzer interessant sein, die mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten für ihre IPTV-Streams suchen.
Fazit
X Klass könnte der neue Favorit unter den IPTV-Playern für Enigma2-Receiver werden. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, der Unterstützung für verschiedene Playlist-Formate und der Möglichkeit, mehrere Playlists gleichzeitig zu verwalten, bietet er alles, was man sich von einem modernen IPTV-Player wünschen kann. Ob er tatsächlich X-Streamity als besten Player ablösen wird, bleibt abzuwarten, aber die ersten Eindrücke sind vielversprechend.
Für weitere Informationen und Details zur Installation und Nutzung, schau dir den Artikel zu X-Streamity auf techboys.de an. Hier findest du auch Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deinem IPTV-Erlebnis herausholen kannst.
➜ Mehr Tests & Anleitungen wie immer auf techboys.de
					
							
                               
                             
		
		
		
		
		
		