Längst überfällig ist der Hinweis auf X-Streamity, einen mächtigen und zuverlässigen IPTV-Player für Enigma2-basierende Linux-Receiver.
Immer häufiger greift man neben den klassischen Sendern via Satellit, Kabel oder terrestrischem Empfang auf IPTV-Streams zu. Man kann diese IPTV-Sender zwar ganz klassisch in regulären Kanallisten bzw. Bouquets eures Enigma2-Receivers implementieren, oder, wie in diesem Fall, auf einen dezidierten IPTV-Player zurückgreifen. Hier kommt X-Streamity ins Spiel und macht seine Sache seit Jahren gut. So gut, dass ein Beitrag hier im Blog das Mindeste ist, was ich tun sollte.
Dreambox mit Universal Image – Opendreambox 2.6 – AIO erschienen!
Wer hat X-Streamity entwickelt und wo bekomme ich es her?
X-Streamity stammt von KiddaC, der einige weitere interessante Plug-ins entwickelt. Einmal wenigstens erwähnt sein sollten etwa Jedi Maker Xtream (zum Umwandeln und Einfügen von IPTV-Streams in die reguläre Kanalliste) oder Jedi EPG Xtream (zum Zuweisen von EPG-Informationen zu den eingefügten IPTV-Sendern). Sämtliche Plug-ins und Skins findet ihr auf Github.
FAQ: X-Streamity
X-Streamity ist ein IPTV-Player für Dreambox-Enigma2-Receiver, der eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Mit X-Streamity können Benutzer auf Live-TV, Filme und TV-Sendungen zugreifen und diese streamen.
Ist X-Streamity auch für Anfänger geeignet?
Die Benutzeroberfläche von X-Streamity ist einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Navigation. Benutzer können ihre Lieblingskanäle und -programme leicht finden und speichern. Der Player unterstützt auch die Wiedergabe von Aufnahmen und bietet eine praktische Suchfunktion.
Was ist Xtream? 📡
Xtream ist eine Plattform, die IPTV-Dienste ermöglicht. Sie wird häufig von IPTV-Dienstanbietern genutzt, um Live-TV und Video-on-Demand zu streamen.
Kann ich mit X-Streamity IPTV-Sender bearbeiten?
X-Streamity ist auch mit verschiedenen IPTV-Listen kompatibel, einschließlich M3U-Listen und EPG-Daten. Benutzer können ihre eigenen Listen hinzufügen oder auf vorgefertigte Listen zugreifen. Der Player unterstützt auch die Integration von externen Playern wie VLC und MX Player.
Ein weiteres Highlight von X-Streamity ist die Möglichkeit, mehrere Streams gleichzeitig zu öffnen und zu verwalten. Benutzer können auch ihre eigenen Favoritenlisten erstellen und Kanäle nach Kategorien sortieren.
Welche Sender kann man über IPTV empfangen? 📺
Die Auswahl an Sendern, die du über IPTV empfangen kannst, hängt vom jeweiligen IPTV-Dienstanbieter ab. In der Regel kann eine große Vielfalt an internationalen und lokalen TV-Sendern empfangen werden.
Wie wird X-Streamity installiert?
Nach dem Download der entsprechenden Version, kopiert ihr die Datei per FTP in den temporären Ordner /tmp. Verbindet euch per Terminal/Putty mit eurem Receiver und gebt folgende Befehle ein, wenn ihr eine Dreambox oder eurer Eigen nennt:
dpkg -i /tmp/*.deb
apt-get update
apt-get install -f
Ansonsten (etwa bei einer VU+) lautet der Befehl im Terminal:
opkg install /tmp/*.ipk
Optional: fehlende Abhängigkeiten
In den meisten Fällen installiert das Plugin automatisch alle erforderlichen Abhängigkeiten, die für X-Streamity erforderlich sind.In seltenen Fällen schlägt dies fehl und der Benutzer muss sicherstellen, dass alle Abhängigkeiten aktuell über Telnet/Putty installiert sind.
Läuft eurer Image noch unter Python 2 gebt ihr folgendes ein:
opkg install python-requests
opkg install python-multiprocessing
opkg install python-image
opkg install python-imaging
Ist Python 3 am Start lautet der Befehl:
opkg install python3-requests
Bei Dreamboxen / unter DreamOS kommt ihr damit ans Ziel:
apt-get -y install python3-requests
apt-get -y install python3-multiprocessing
apt-get -y install python-image
apt-get -y install python-imaging
- set-top-box mit bester bild- und tonqualität! intuitives menü, epg (electronic program guide), teletext, mehrsprachiges menü: z.b. deutsch, englisch, russisch, spanisch u.v.m
- multimedia-formate: mp3,ogg,aac,flac,mkv,mp4,avi,mpg,dat,vob,ts,mov,m2ts,flv,jpg,bmp vom usb stick oder externer festplatte
Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 20:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- ✅ VIELSEITIG: Aufnahmefunktion, Internet, Mediaplayer, Hybrid Tuner auch als 12V Camping Receiver
- ✅ ZUKUNFTSSICHER: 4K UHD Technologie, E2 Linux OS, Multiroom, Terrestrisch-, Kabel-, Sat IP Receiver
Letzte Aktualisierung am 8.05.2023 um 22:04 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie füge ich eine Playlist in X-Streamity ein?
Wiedergabelisten können über das Plugin eingegeben oder manuell bearbeitet werden. Die Playlists werden als einfache Textdatei (.txt) im Plugin-Ordner abgelegt, also etwa /etc/enigma2/xstreamity/playlists.txt
So könnte eine Server-Zeile aussehen. Hier müsst ihr eure eigenen Daten (fettgedruckt hervorgehoben) einfügen.
http://Serveradresse:Serverport/get.php?username=deinNutzername&password=DeinPasswort&type=m3u&output=ts&timeshift=1
Mein Fazit zu X-Streamity
Insgesamt ist X-Streamity ein leistungsstarker IPTV-Player für Dreambox-Enigma2-Receiver, der eine Vielzahl von Funktionen bietet und einfach zu bedienen ist. Wenn Sie nach einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen IPTV-Player suchen, ist X-Streamity definitiv einen Blick wert.
👍 Dir gefällt dieser Artikel ? Meine Dreambox Anleitung für Anfänger zum Thema WireGuard solltest Du Dir nicht entgehen 👀 lassen! 💻🔒
Mir ist nicht bekannt, ob das Plugin auf dieser betagten Box funktioniert – hängt wahrscheinlich auch vom eingesetzten Image ab. Falls die Box nicht mehr hochfährt, könntest Du versuchen per FTP darauf zugreifen und das Plugin/den Ordner XStreamity manuell löschen. Die entsprechenden Dateien befinden sich hier:
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/
Hoffe, es hilft.
Hallo,
auf enigma2 OE2.0 läuft es nicht.
Ich habe bereits in 2 dreambox 800sev2 installiert ohne erfolgt, nach der Installation bootet die Box nicht mehr ?
MfG
Hans