techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
  • Smart Home
  • Reviews
  • Tech
  • VPN
Du liest NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Tech

TechVPN

NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co

Gary Madeo
Zuletzt aktualisiert am: am Sonntag, 10. April 2022 um 6:59 Uhr
Von Gary Madeo  - Gründer und Autor Veröffentlicht am 14. September 2020 18k Mal gelesen
Teilen
6 Min zum Lesen
NordVPNConnectorPlugin
Teilen

Das NordVPN Connector Plugin erleichtert die Nutzung von NordVPN auf E2-Boxen wie VU+ Receivern, Dreambox und dergleichen. Es stellt eine bequeme Alternative zur manuellen Einrichtung dar.

Dieses Plugin wurde entwickelt, um den VPN-Provider NordVPN auf Enigma²-Boxen komfortabler verwalten zu können.

Ich habe das Plugin auf einem VU+-Receiver (Uno 4k SE) installiert und ausprobiert. Auch auf der oft mitunter störanfälligen Dreambox One UHD funktioniert das Plugin ohne Murren und Knurren.

Die Bedienung ist grundsätzlich clever gelöst. Obwohl sich mittlerweile eine Menge getan hat in Sachen Stabilität und Performance, bin ich dennoch froh, dass ich auf die manuelle Einrichtung von NordVPN (siehe Anleitung) zurückgreifen kann. Die Luxus-Lösung OpenVPN über meinen Router komfortabler und zuverlässiger laufen lassen zu können, ist eine weitere Möglichkeit. Aber um diese geht es in dieser Anleitung nicht.

  • Die Verbindungs-Listen können im Plugin online heruntergeladen werden, somit ist ein manuelles Zuführen der Listen nicht notwendig.
  • Mit Auswahl der entsprechenden Verbindung und Druck auf die OK-Taste wird eine Verbindung gestartet.
  • Die Verbindungen sind nach Ländern sortiert. Links in der Tabelle befinden sich zur Auswahl die Länder. Rechts dazu werden die jeweiligen Verbindungsmöglichkeiten aufgelistet.

Für alle, die darauf keine Lust haben (es ist Handarbeit nötig) oder schlicht und ergreifend nicht die Möglichkeit haben (man muss sich wirklich nicht einen extra Router dafür holen) stellt es eine Alternative dar.

Noch mehr Lesestoff

Surfshark Linux
Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player

Schritt für Schritt: so richtet ihr das NordVPN Connector Plugin ein

Falls Du NordVPN noch nicht nutzt, gelangst Du über den nachfolgenden Affiliate-Link zu den jeweils aktuellen NordVPN Deals und wir erhalten eine kleine Belohnung für die Vermittlung.

NordVPN Deals

Dir entstehen dadurch keinerlei Zusatzkosten.

NordVPN Connector Plugin Speicherauslastung
NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co

Ab sofort müsst ihr keine IPK mehr herunterladen und installieren. Ich lasse die Methode aber drin, falls ihr „old-school“ unterwegs seid. Ansonsten gilt: das Plugin wird über Konsole installiert,
die Installation läuft dadurch wesentlich problemloser und kann online aktualisiert werden, falls eine Aktualisierung ansteht.

Hier bei müsst ihr lediglich folgenden Befehl eingeben ((OE1.6 / OE2.0):

wget http://nordvpnconnector.dd-dns.de/nvpnc-installer_ipk.sh -O - | /bin/sh

Falls ihr mit einer Dreambox unterwegs seid und euch hierher verirrt habt:

wget http://nordvpnconnector.dd-dns.de/nvpnc-installer_dreamos.sh -O - | /bin/sh

Falls ihr noch keinen Account für NordVPN habt, funktioniert es natürlich nicht. Klingt jetzt bescheuert, ich lösche aber regelmäßig Kommentare von Nutzern, die sich darüber beschweren, dass meine Anleitungen für NordVPN nicht funktionieren. Meist stellt sich heraus, dass ein entsprechender Account fehlt. Ich würde mich freuen, wenn ihr euren Account über diesen Link hier erstellt!

1 0 1F 2 40B 1 C00000 0 0 0
NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co

Falls ihr möchtet, solltet ihr anders als im Screenshot dargestellt die Option „OpenVPN bei Boot aktivieren“ auf „Ja“ umstellen, sodass ihr auch geschützt seid, wenn ihr euren Receiver komplett neu startet.

NordVPN Auswahlscreen
NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co

Speichert ab und wählt die Option „lade neue Konfiguration“ aus. Nach einer Weile erscheint dann der folgende Bildschirm (oder je nach Skin so ähnlich). Links sind die Server nach Ländern sortiert (zum Beispiel) Deutschland, rechts nach Server-Auslastung. Mit OK bestätigt ihr eure Auswahl.

Abschließende Bemerkungen

Warnung (Aktualisiert am 3.3.2022)

Nachdem ich in der Anfangszeit sehr zufrieden mit dem Plugin war, muss ich aktuell ernüchtert feststellen, dass die Performance-Probleme auf diversen – auch aktuellen und leistungsstarken Receivern – überhand nehmen. Auch beim Aktualisieren via Kommandozeile kommt es zu Problemen (alte Version wird deinstalliert, neue Version wird nicht heruntergeladen da die Internet-Verbindung gekappt wird, auch wenn KillSwitch deaktiviert ist), sodass ich keine Empfehlung mehr aussprechen kann.

Habt ihr alle Schritte durchlaufen, sollte die Verbindung über NordVPN stehen. Ansonsten bekommt ihr eine entsprechende Fehlermeldung.
Der Vorteil dieser Lösung liegt ganz klar in der Auswahlmöglichkeit, sodass ihr auf alle vorhandenen Server zurückgreifen könnt. Das geht weder manuell, noch über den Router so komfortabel. Allerdings dürft ihr keine Rekordgeschwindigkeiten erwarten, die Verschlüsselung setzt einen potenten Rechenknecht voraus.

Leider werden die von mir getesteten Skins, allen voran Fluid Next sowie Vu_HD_1080P nicht zu 100 % unterstützt. Durch die Darstellung fehlt die ein oder andere Einstellung oder sie ist nicht sofort ersichtlich.

Die Kill Switch-Funktion funktioniert auf den allermeisten VU+-Receivern nicht, was fehlenden Treibern geschuldet ist. Für den Fall, dass die VPN-Verbindung abbricht, blockiert der NordVPN Notausschalter automatisch das Gerät oder hindert bestimmte Programme am Zugriff auf das Internet außerhalb des sicheren VPN-Tunnels.

Wer mit den Einschränkungen leben kann, ist hier sicher gut aufgehoben. Falls ihr einen anderen Provider wie etwa Surfshark, HideMe oder CyberGhost nutzt, empfiehlt sich das OpenVPN Manager-Plug-in. Mehr über den VPN-Anbieter könnt ihr übrigens hier im NordVPN Test finden.

Quelle/Support-Forum

Noch keinen Vu+-Receiver oder Dreambox?

THEMA: Enigma 2, NordVPN, VPN, Vu+
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?