techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

Tech

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

Das neuste Update automatisiert Fonts Preload & Preconnect. Weniger Haken, mehr Speed — WordPress-Performance wird wieder einfacher und stabiler.

Gary Madeo
Aktualisiert: 21.06.2025 um 7:58 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 12. Juni 2025
Teilen
3 Min
WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Wer sich noch an die guten alten Zeiten der Performance-Optimierung erinnert, kennt das Drama: Autoptimize hier, Async-JavaScript da, zig Häkchen, die man setzen konnte – und am Ende hat man mehr kaputt optimiert als beschleunigt. WP Rocket war damals sowas wie der frische Wind: alles an einem Ort, vergleichsweise stabil, für viele einfach der erste ernsthafte Performance-Optimierer fürs eigene WordPress.

Nur: irgendwann wurde auch WP Rocket immer komplexer, voller Optionen, die für Einsteiger eher nach Wissenschaft als nach „Rocket“ klangen. Und währenddessen zogen schlankere Alternativen wie FlyingPress an vielen Stellen einfach vorbei: weniger Optionen, mehr Automatik, dafür erstaunlich gute Ergebnisse.

Seit ungefähr einem Jahr schiebt WP Rocket aber langsam wieder an. Und mit Version 3.19 kommt jetzt der nächste kleine, aber wichtige Schritt in die alte neue Richtung: Weniger Frickelei. Mehr Automatik. Weniger Tuning-Menüs, die am Ende doch keiner versteht.

Preload Fonts: endlich automatisch

WP Rocket variante 2 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

Schriften sind ein Klassiker unter den Ladebremsen. Besonders ärgerlich: wenn das System Fonts lädt, die gar nicht sofort gebraucht werden, oder umgekehrt, wenn wichtige Above-the-Fold-Schriften viel zu spät kommen und alles beim Rendern hin und her hüpft (Stichwort CLS).

WP Rocket 3.19 nimmt sich dem jetzt automatisch an:

  • Es wird erkannt, welche Fonts auf der Seite tatsächlich sichtbar sind – und zwar je nach Gerät (Desktop und Mobile).
  • Genau diese Fonts werden automatisch per Preload priorisiert.
  • Keine manuellen Font-Listen, keine Copy-Paste-Schreiberei mehr.

Heißt: Die Schrift steht schneller bereit, das Layout springt weniger, und der Core Web Vitals Score freut sich. Und ja, auch Google freut sich.

Preconnect: Browser wissen jetzt früher Bescheid

Noch ein Klassiker der Ladezeit-Optimierung: externe Domains.

  • Google Fonts, CDN, Third-Party-APIs, Analytics, YouTube Thumbnails — überall hängen externe Ressourcen dran.
  • Blöd nur: Der Browser erfährt meist erst relativ spät, dass er überhaupt externe Verbindungen aufbauen muss.

WP Rocket 3.19 bringt jetzt automatisches Preconnect:

  • Der Browser erfährt bereits im Vorfeld, welche Domains gebraucht werden.
  • DNS-Lookups und TLS-Handshakes laufen vorab.
  • Externe Ressourcen laden spürbar schneller nach, wenn sie gebraucht werden.

Auch das: kein neues Konzept, aber jetzt sauber automatisiert, ohne dass man selbst lange Listen pflegen muss.

Die Strategie dahinter: weniger Optionen, mehr Entscheidungen

WP Rocket bleibt bei dem Kurs, den sie intern „decisions, not options“ nennen: lieber sinnvolle Automatik statt hundert Schieberegler, die 98% der Nutzer eh falsch setzen würden.
Und ehrlich gesagt: das tut dem Plugin gut. Nach Jahren des Feature-Wucherns kommt jetzt langsam wieder ein Plugin zurück, das man auch Anfängern empfehlen kann, ohne gleich Support-Tickets vor dem inneren Auge zu sehen.

Kein Feature-Feuerwerk, aber die richtige Richtung

WP Rocket 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

WP Rocket 3.19 ist kein spektakuläres Major-Update. Es ist eher der nächste sinnvolle Schritt auf dem Weg zurück zur eigentlichen Grundidee:
Performance-Optimierung, die im Hintergrund läuft, ohne dass man den halben Sonntag damit verbringt, Google nach den besten Haken-Kombinationen zu durchsuchen.

Für die alten Hasen mag vieles davon nur ein „endlich“-Moment sein. Für neue Nutzer ist es genau das, was WP Rocket wieder konkurrenzfähiger macht.

FlyingPress bleibt weiterhin ein verdammt starker Konkurrent. Aber es ist schön zu sehen, dass WP Rocket nicht mehr nur zuschaut, sondern sich langsam wieder dahin entwickelt, wo es mal stand:
Ein Performance-Tool, das man installieren und dann in Ruhe laufen lassen kann.

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren
Nächster Beitrag TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

- Werbung -
Ad image
Foto von Philip Oroni auf Unsplash

Sicherheit im Mail-Postfach: Diese 9 Grundlagen sollte jeder kennen!

24. September 2025
5 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

Warum ich meine Dreambox Two aufgegeben habe und zur VU+ Uno 4K SE mit OpenATV zurück bin

Die Dreambox Two wird eingemottet.

Es gibt so Momente, da merkst du: du hast dich verarschen lassen. Bei mir war’s die Dreambox Two. Auf dem Papier klang das Ding nach dem großen Wurf – neue Features,…

27. September 2025
126 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

18. September 2025
8 Min
Narwal Prime Day Deals

🧼 Narwal startet Pre-Prime-Day mit fetten Rabatten – bis zu 500 € weniger auf die Freo-Serie

5. Oktober 2025
3 Min
High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

3. Oktober 2025
1 Min
Proxy-Icon und VPN-Symbol als Visualisierung des Vergleichs von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, die Online-Privatsphäre im Smart Home und Streaming-Bereich verbessern.

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …