techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Hardware & Gadgets

Hardware & Gadgets

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

Gary Madeo
Aktualisiert: 22.07.2025 um 15:53 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 22. Juli 2025
Teilen
3 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

ASUS aktualisiert die eigene Kühler-Reihe und bringt mit den TUF Gaming LC III Modellen zwei frische AIO-Lösungen auf den Markt. Neben der obligatorischen RGB-Beleuchtung ist jetzt auch optional ein kleines Display auf der Pumpe dabei – kann man machen, aber lohnt sich das wirklich? Ich habe einen Blick auf die technischen Details geworfen und versucht herauszufinden, für wen die LC III wirklich interessant ist.

Inhalt
  • LCD-Display auf der Pumpe: Sinnvoll oder Spielerei?
  • Asetek Gen 8 Pumpe: Leiser, effizienter, besser?
  • ARGB-Lüfter mit hoher Drehzahl
  • Montage und Kompatibilität
  • Preisgestaltung – lohnt der Aufpreis?
  • Fazit – Für wen lohnt sich die TUF Gaming LC III?

LCD-Display auf der Pumpe: Sinnvoll oder Spielerei?

冷頭 01 Mittel • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

Beginnen wir direkt mit dem auffälligsten Feature: dem 2,8 Zoll großen IPS-Display bei der LCD-Variante. ASUS erlaubt hier tatsächlich mehr, als nur ein bisschen Farbe ins Gehäuse zu bringen. Du kannst Echtzeitwerte wie CPU-Temperatur, Spannung oder Drehzahl direkt ablesen, ohne dass du erst irgendwelche Software-Tools starten musst. Ebenfalls möglich: die Anzeige eigener GIF-Animationen oder Videos, um das Display zu personalisieren. Sinnvoll ist das für alle, die ihr System gut sichtbar im Raum platzieren und diese Daten im Blick behalten möchten.

Wer seinen Rechner allerdings eher versteckt unter dem Schreibtisch betreibt, zahlt am Ende drauf für eine Funktion, die man nie sieht. Ob einem das den Aufpreis von knapp 80 bis 90 Euro zur Variante ohne Display wert ist, sollte man sich also gut überlegen.

Asetek Gen 8 Pumpe: Leiser, effizienter, besser?

Unter der Haube steckt die neue Asetek-Pumpe der achten Generation. ASUS spricht hier von mehr Durchfluss, geringerer Lautstärke und verbesserter Kühlleistung. Das klingt zunächst einmal gut, dürfte aber in der Praxis eher ein moderates Update sein, das sich durch etwas niedrigere Temperaturen und leicht reduziertes Pumpengeräusch bemerkbar macht. Eine echte Revolution sieht anders aus – solide Weiterentwicklung trifft es besser.

TUF AIO 3 Mittel • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

ARGB-Lüfter mit hoher Drehzahl

Die mitgelieferten TF120 ARGB-Lüfter sind PWM-gesteuert und drehen bis zu 2600 Umdrehungen pro Minute in der 360-mm-Version. Das verspricht ordentliche Kühlleistung, kann aber bei Volllast recht laut werden. Hier empfiehlt sich definitiv die Anpassung einer sinnvollen Lüfterkurve. RGB gibt es natürlich obendrauf, steuerbar wie gewohnt über ASUS Aura Sync.

Montage und Kompatibilität

ASUS deckt alle gängigen Plattformen ab: Intel-Sockel LGA 1851, 1700, 1200 und AMD AM5 sowie AM4. Die Montage ist Asetek-typisch unkompliziert, mit stabiler Backplate und flexibel langen Schläuchen (400 mm). Wer schon mal eine AIO eingebaut hat, wird hier keine Überraschungen erleben.

Preisgestaltung – lohnt der Aufpreis?

Hier die offiziellen Preise:

  • 240 mm ARGB: 139,90 €
  • 360 mm ARGB: 169,90 €
  • 240 mm ARGB LCD: 219,90 €
  • 360 mm ARGB LCD: 249,90 €

Der Preisaufschlag für die LCD-Versionen ist deutlich – und ob man diesen bezahlt, hängt stark davon ab, wie und wo der PC steht.

Fazit – Für wen lohnt sich die TUF Gaming LC III?

TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

Die ASUS TUF Gaming LC III ist vor allem für Nutzer interessant, die ihr System sichtbar präsentieren und von der Funktionalität eines integrierten Displays profitieren wollen. Hier bietet ASUS mit Echtzeit-Daten und Personalisierung durchaus echten Mehrwert. Für alle anderen bleibt die LC III eine solide, aber keine herausragende Wahl – insbesondere mit Blick auf günstigere, aber ähnlich leistungsfähige Alternativen am Markt (z. B. Arctic Liquid Freezer II).

Ich warte deshalb gespannt auf einen echten Praxistest – dann mit echten Zahlen zu Kühlleistung und Lautstärke. Bis dahin bleibt die LC III ein ansprechendes Update, aber eben auch kein zwingender Umstieg.

→ Zur offiziellen Pressemitteilung von ASUS

THEMA:Asus
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger
Nächster Beitrag Modernes Intel-Mainboard in frostiger, gigantischer Winterlandschaft, innovative Technik, High-End Hardware, Gaming- und Streaming-Performance, AORUS Stealth ICE, Gaming-Computer, Gaming-Stream, Smart Home Technik, Hardware-Streaming. Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

- Werbung -
Ad image
Luxus Smart Home Steuerungseinheit in Originalverpackung, kompatibel mit Hue Beleuchtungssystemen, einfach einzurichten für smarte Beleuchtungssteuerung und automatisierte Szenen.

Hue Bridge Pro – die Migration, die mich fast erleuchtet hätte

12. Oktober 2025
11 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

Jackery bringt neue Powerstations zur IFA 2025

- tragbare stromversorgung, outdoor power station, camping, campingausrüstung, mobilen Strom Generator.

Jackery hat sich längst vom Geheimtipp unter Campern zum festen Namen in Sachen mobiler Energie gemausert. Auf der IFA 2025 in Berlin will die Marke zeigen, dass tragbare Power nicht…

18. August 2025
48 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Nanoleaf Blocks

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

3. Oktober 2025
16 Min
Kiwi Ears Aventus 5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Ich hab den Kiwi Ears Aventus vier Wochen getragen – und mein DT 770 schaut jetzt beleidigt

9. Juni 2025
11 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
Narwal Prime Day Deals

🧼 Narwal startet Pre-Prime-Day mit fetten Rabatten – bis zu 500 € weniger auf die Freo-Serie

5. Oktober 2025
3 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …