techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » VPN & Streaming

VPN & Streaming

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

Du bist genervt von lahmen VPN-Verbindungen? Surfshark verspricht mit FastTrack bis zu 70 % mehr Tempo – dank cleverem Routing über mehrere Server. Klingt gut, oder? Das „Aber …“ erfährst du im Artikel.

Gary Madeo
Aktualisiert: 24.08.2025 um 8:27 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 15. August 2025
Teilen
2 Min
surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Surfshark hat mit FastTrack ein neues Feature vorgestellt, das laut eigenen Angaben die Surfshark VPN Geschwindigkeit um bis zu 70 % steigern soll. Möglich macht das die hauseigene Nexus-Infrastruktur: Statt alle Daten stur durch einen einzigen VPN-Server zu schicken, sucht FastTrack in Echtzeit den effizientesten Weg durch ein Netzwerk mehrerer Server. Das soll Latenzen reduzieren, die Stabilität erhöhen und durch verschachteltes Routing zusätzlich die Privatsphäre stärken – ähnlich wie beim Multi-Hop.

Wie FastTrack arbeiten soll: FastTrack analysiert laut Surfshark permanent Netzwerkauslastung, Paketverlust und Ping-Zeiten, um den optimalen Pfad für den Datenverkehr zu wählen. Das kann bedeuten, dass der Traffic dynamisch über mehrere Knotenpunkte springt, um überlastete Routen zu umgehen. Ziel ist: kürzere Ladezeiten beim Streaming, weniger Lag beim Online-Gaming und schnellere Downloads – also ein möglicher Tuning-Modus für alle, die ihre VPN Geschwindigkeit verbessern wollen.

Vorteile laut Surfshark:

  • Surfshark FastTrack Geschwindigkeitserhöhung von bis zu 70 %
  • Reduzierte Latenzzeiten für reaktionsschnelles Gaming
  • Bessere Performance bei großen Entfernungen zwischen Nutzer und Zielserver
  • Mehr Ausfallsicherheit durch flexible Routenwahl
  • Zusätzlicher Datenschutz durch serverübergreifende Verbindung

Aktuelle Verfügbarkeit: Derzeit ist FastTrack für Standorte in Sydney, Seattle und Vancouver aktiv, zunächst ausschließlich für macOS. Weitere Städte und Plattformen sollen folgen – Surfshark spricht von einem schrittweisen Rollout. Nutzer außerhalb dieser Regionen müssen sich noch etwas gedulden.

Eigene Erfahrung: Ich konnte FastTrack aktuell nicht selbst testen, da ich gerade keinen Zugriff auf mein Macbook habe. Meine Einschätzung basiert daher auf den offiziellen Angaben und ersten Nutzerberichten, die vor allem bei Verbindungen über große Entfernungen deutliche Verbesserungen beschreiben.

Für wen könnte sich FastTrack lohnen?

  • Nutzer, die oft weit entfernte Server ansteuern (z. B. von Australien auf US-Server)
  • Power-User im Streaming (4K, Live-Events) oder Cloud-Gaming
  • Alle, die ihre Surfshark VPN Geschwindigkeit maximieren wollen
  • Anwender, die auch bei VPN-Nutzung Wert auf niedrige Latenzen legen

Ausblick: Ob FastTrack im Alltag tatsächlich die versprochenen Geschwindigkeitssteigerungen bringt, wird sich erst zeigen, wenn es in mehr Regionen und auf weiteren Plattformen verfügbar ist. Das Konzept klingt technisch sinnvoll – der praktische Nutzen muss aber im Live-Betrieb bewiesen werden.

FastTrack klingt nach einer spannenden Erweiterung, die Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit kombinieren könnte. Ob es den Hype wert ist, werden unabhängige Tests und eigene Erfahrungen zeigen.

THEMA:SurfsharkVPN
QUELLE(N):Surfshark Blog
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung. Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade
Nächster Beitrag - tragbare stromversorgung, outdoor power station, camping, campingausrüstung, mobilen Strom Generator. Jackery bringt neue Powerstations zur IFA 2025
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

- Werbung -
Ad image
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair wertet die Nautilus-Serie auf: Der neue RS LCD bringt ein 2,1″-Display ins günstige AIO-Segment – für Systeminfos, Animationen und ein Stück Individualisierung ohne RGB-Overkill.

15. August 2025
51 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min
Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

18. September 2025
8 Min
Optimale Leistung und Updates für Windows 11, Smart Home Geräte und Streaming-Technologien. Effiziente Systemwartung für eine verlässliche und sichere Smart Home Edge-Umgebung.

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

27. August 2025
4 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}