techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Tipp: WordPress 5.5 Lazy Loading & Sitemap abschalten
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » WordPress

WordPress

Tipp: WordPress 5.5 Lazy Loading & Sitemap abschalten

Gary Madeo
Aktualisiert: 02.09.2020 um 11:04 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 30. August 2020
Teilen
2 Min
WordPress 5.5
Teilen

WordPress 5.5 setzt sich mit vielen neuen und nützlichen Funktionen von seinen Vorgängern ab – hier erfährst du aber, wie du diese auch wieder abschalten kannst, solltest du sie nicht benötigen.

Selbstverständlich gehören sowohl Lazy Loading als auch die automatische Erstellung einer XML-Sitemap zu zwei der aus meiner Sicht ganz tollen neuen Features, die die bislang benötigten zusätzlichen Plugins im Grund obsolet machen. Solltest du beide Features in deinem WordPress-Blog bislang nicht genutzt haben, so solltest du dir keinen Kopf darüber machen und froh sein, dass das nun ganz automatisch im Hintergrund für dich erledigt wird.

Was aber, wenn Du darauf verzichten möchtest, etwa weil ein anderes Plugin dieses Feature (besser) umsetzt, etwa WP Rocket? Um ganz sicherzugehen, dass sich native Features und Plugins nicht in die Quere kommen, lassen sich die nativen Funktionen recht einfach und elegant auch abschalten.

Was Du unbedingt vorher benötigst

Du solltest alle Änderungen niemals direkt im eigentlichen Theme machen, sondern ein Child Theme dafür einsetzen. So behältst Du bei einer Aktualisierung des Themes alle Änderungen bei und musst nicht noch einmal von vorne alle Änderungen einpflegen.
In dieses Child Theme kopierst Du die original functions.php deines Themes.
Hinweis: am Ende des Artikels habe ich alle wichtigen weiterführenden Informationen verlinkt, falls Du noch einmal nachlesen willst was es genau mit den ganzen hier verwendeten Fachbegriffen auf sich hat!

WordPress Lazy Loading abschalten

Seit Version 5.5 unterstützt WordPress von Hause aus die Funktion Lazyloading, allerdings nur für Bilder. 
Füge den unteren Codeschnipsel in die functions.php Deines Themes ein, um die in WP 5.5 eingeführte Funktion zu deaktivieren. Du kannst alternativ auch ein Plugin verwenden:

// Standard Lazyload-Funktion von WordPress deaktivieren
add_filter( 'wp_lazy_loading_enabled', '__return_false' );

WordPress 5.5 Sitemap abschalten

Die automatisch erstellte XML-Sitemap kannst Du immer unter dieser Adresse abrufen:

https://Die Adresse deines Blogs/wp-sitemap.xml

Hast Du ein SEO-Plugin wie Yoast oder Rank Math installiert, wird die automatisch erstellte Sitemap i.Ü. deaktiviert. WP Rocket erkennt darüber hinaus, ob eines der genannten Plugins aktiv ist und nutzt dann etwa Rank Math XML Sitemap.

Du verwendest ein anderes Plugin oder möchtest die reguläre XML-Sitemap nicht nutzen? Dann schalte die automatische Erstellung einfach ab. Du musst nur diesen kleinen Codeschnipsel in die functions.php Deines Themes eintragen:

// Standardmäßig erstellte XML-Sitemap deaktivieren
add_filter('wp_sitemaps_enabled', '__return_false');

Fazit

Die beiden neuen Funktionen sind seit Jahren ein fester Bestandteil vieler Webseiten, wenn auch bislang nicht als Core-Bestandteil. Wer seine bisherigen Funktionen nicht einfach über Bord werfen möchte, kann diese wie oben aufgezeigt recht einfach und komfortabel abschalten.

THEMA:WordPress
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag OnePlus Android 11 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. OnePlus 8 und 8 Pro erhalten Android 11 DP 3 Update & OxygenOS 11
Nächster Beitrag NordVPNConnectorPlugin • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
- Werbung -
Ad image
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Deals & Angebote

🧼 Narwal startet Pre-Prime-Day mit fetten Rabatten – bis zu 500 € weniger auf die Freo-Serie

Narwal Prime Day Deals

Narwal legt schon vor dem Prime Day los – und zwar nicht mit kleinen Prozentchen, sondern mit Rabatten bis zu 500 Euro. Die komplette Freo-Reihe ist im Preis gesenkt, einige Modelle…

5. Oktober 2025
21 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min
GL.iNet GL-BE9300(Flint 3)

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

26. August 2025
3 Min
Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

18. September 2025
8 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}