Endlich neue WP Rocket Remove Unused CSS Funktion
In WP Rocket ab 3.11.0.5 wurde eine wichtige Funktion komplett neu überarbeitet, mit der sich viele Nutzer bislang vergebens geplagt haben. Im Mittelpunkt dieses Major Updates steht eine brandneue Funktion zum Entfernen unbenutzter CSS, mit der WP Rocket Nutzer deutlich bessere – und hoffentlich auch deutlich einfacher – Ergebnisse erzielen…
WordPress schneller machen mit WP Rocket (Tutorial 2021)
Wer hätte nicht gerne eine schnelle Webseite? Aber zwischen Wollen und Haben liegt WordPress, das trotz vieler Performance-Optimierungen der Sache einen Strich durch die Rechnung macht. Caching lautet hier das richtige Stichwort, um den Blog oder die eigene Webseite mit überschaubaren Mitteln und technischen Fertigkeiten schneller zu machen, greift man…
So erstellst du einen effektiven Call-To-Action auf deiner Website!
Wer online erfolgreich sein möchte, kommt an direkten Handlungsaufforderungen wie Call-To-Action kaum vorbei. Werden mögliche Kunden ohne Orientierung mit einer Information allein gelassen, steigt das Risiko eines Seitenabsprungs ohne Conversion – und jeder User, der keinen Umsatz bringt, ist ein verlorener Kunde. Im Resultat sinkt ggf. auch das Suchmaschinen Ranking…
Automatische Adsense Anzeigen auf AMP Seiten – so geht’s
Mobile-friendly, responsive, AMP-ready –Schlagworte, die mit Inhalten und manchmal auch entsprechender Werbung gefüllt werden wollen. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie man am schnellsten und effektivsten automatische Adsense Anzeigen auf AMP-Seiten einrichten kann. AdSense-Konto und Code für automatische Adsense Anzeigen (Anzeigen automatisch platzieren lassen)Child Theme mit modifizierter functions.phpOffizielle AMP Plug-in…
Tipp: WordPress 5.5 Lazy Loading & Sitemap abschalten
WordPress 5.5 setzt sich mit vielen neuen und nützlichen Funktionen von seinen Vorgängern ab - hier erfährst du aber, wie du diese auch wieder abschalten kannst, solltest du sie nicht benötigen. Selbstverständlich gehören sowohl Lazy Loading als auch die automatische Erstellung einer XML-Sitemap zu zwei der aus meiner Sicht ganz…
WordPress Benachrichtigungen erstellen mit Top-Bar Plugin
Mit dem Top-Bar Plugin lassen sich mit wenig Aufwand ansprechende Banner und Hinweise in WordPress erstellen. Dieser Tage bin ich über ein sehr nettes Plugin gestoßen, fand es dabei so gut und nützlich, dass ich euch mein Wissen darüber nicht vorenthalten wollte – voilà, die Idee zum passenden Artikel war…
How to: Wordpress Widgets auf Smartphones verbergen
Wie man Widgets in der Wordpress-Seitenleiste auf Smartphones und Tablets ganz leicht verbergen kann, erkläre ich in diesem einfachen Tutorial. Trotz sogenannter responsive Themes und angepasster Darstellung auf mobilen Endgeräten steht man als Wordpress-Admin vor einem kleinen Problem: auf Smartphone-Displays, und mögen diese auch immer größer werden, ist der Platz…
WordPress: Inline Related Posts fügt ähnliche Beiträge zwischen den Zeilen ein
Plugins, um ähnliche Beiträge in WordPress-Posts einzubinden, gibt es wie Sand am Meer. Zudem bieten viele Themes von Hause aus eine solche Funktion an. Inline Related Posts hebt sich aber wohltuend von der Masse ab, in dem es einen anderen, eigenen Weg geht. Weit verbreitet ist das Anhängen ähnlicher Artikel…
WP Rocket Plugin Black Friday 2019: 35% Rabatt
Bitte vormerken und Kauf einplanen: zum Black Friday 2019 gibt es für alle Käufer 25 % Ermäßigung auf jede WP Rocket-Lizenz. Die WP Rocket-Aktion läuft vom 26. November bis einschließlich 3. Dezember 2019. WP Rocket hat vor einigen Jahren das Thema WordPress Caching quasi über Nacht auf den Kopf gestellt…
WP Rocket 3.2 fügt drei neue und nützliche Features hinzu
Wieder einmal ein Update, Version 3.2 fügt aber drei neue bzw. überarbeitete Features beim beliebten WordPress Caching-Plugin WP Rocket hinzu. Die Aktualisierung steht nach kurzer Beta-Phase allen Abonnenten zur Verfügung. Letzte Woche noch als offene Beta erhältlich, traten offenbar nur wenige Probleme auf, so dass der Versionssprung in kurzer Zeit…
WordPress-Affiliate Plugin Affilipus gibt auf, nun Open Source
Die kommerzielle Entwicklung des deutschsprachigen Affiliate Marketing Plugin Affilipus wurde eingestellt. Der vollständige Quellcode steht ab sofort zur Weiterentwicklung auf Github zur Verfügung. Die Lizenz-Server werden am 1. Juli abgeschaltet. Heute morgen konnte man es im Postfach lesen, Beobachtern kann die Meldung jedoch nicht wirklich überraschen. Die Macher des gelungenen…
Mehr Kontrolle über WordPress mit Widget Options
Widgets sind ein essentieller Bestandteil von WordPress – nicht immer will man sie aber überall dargestellt haben: wer etwa bestimmte Widgets auf seiner mobilen Webseite verstecken will oder sonstwie größere Kontrolle über die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten haben möchte, erhält mit "Widget Options" ein kleines, aber mächtiges Plugin an die…