techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: Automatische Adsense Anzeigen auf AMP Seiten – so geht’s
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » WordPress

WordPress

Automatische Adsense Anzeigen auf AMP Seiten – so geht’s

Gary Madeo
Aktualisiert: 2. Juni 2021 um 13:36 Uhr
Veröffentlicht am 6. Februar 2021 283 Mal gelesen
Teilen
3 Min
66D1580A 190E 4453 BAF1 969E832948B5 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Teilen

Mobile-friendly, responsive, AMP-ready –Schlagworte, die mit Inhalten und manchmal auch entsprechender Werbung gefüllt werden wollen. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie man am schnellsten und effektivsten automatische Adsense Anzeigen auf AMP-Seiten einrichten kann.

  • AdSense-Konto und Code für automatische Adsense Anzeigen (Anzeigen automatisch platzieren lassen)
  • Child Theme mit modifizierter functions.php
  • Offizielle AMP Plug-in

Schritt 1: AMP-Plugin aktivieren

Voraussetzung damit das Ganze wie angesprochen möglichst schnell und ohne großen Aufwand vonstattengeht, ist das Offizielle AMP Plug-in für WordPress. Das ist kein Problem und schnell heruntergeladen und installiert.

AMP
AMP
Download QR-Code
AMP
Entwickler: AMP Project Contributors
Preis: Kostenlos

Schritt 2: Code für Adsense Auto ADs kopieren

Im zweiten Schritt schalten wir im AdSense-Konto unter Anzeigen die AMP-Funktion ein, falls diese noch nicht aktiviert wurde. Achtet darauf, dass euch ein grünes Häkchen bestätigt, dass AMP aktiviert wurde:

- Werbung -
Ad image
Screenshot Uebersicht – Google AdSense • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Automatische Adsense Anzeigen auf AMP Seiten - so geht's

Schritt 3: Code für functions.php einfügen

Jetzt kommen wir zum Punkt, der mitunter manche Anfänger vor eine (kleine) Herausforderung stellen könnte: die Modifizierung der functions.php eures WordPress-Themes. Benutzt immer ein Child Theme ((so erstellst Du ein Child Theme)) für eure Änderungen.

Wichtiger Vorab-Check

Wenn ich eine Sache bei der Bastelei in den letzten Jahren verstanden habe, dann folgende: checkt vorher immer, ob ihr ein Back-up gemacht habt, stellt sicher, dass ihr per FTP oder über euren Webhosting Panel (etwa Plesk) Zugriff habt, sollte einmal etwas schiefgehen.

Sollte eurer WordPress Theme im Standard- oder Übergangmodus eingestellt sein, verwendet ihr diesen Code. Wichtig ist natürlich, dass ihr anstatt der vielen XXXXXXX eure persönliche PublisherID einfügt. Aber das war euch ohnehin klar, oder?

function add_adsense_to_body() { if ( function_exists( 'is_amp_endpoint' ) && is_amp_endpoint()) {      echo '<amp-auto-ads type="adsense" data-ad-client="ca-pub-XXXXXXXXXXXXXXXX"></amp-auto-ads>';  } }  
add_action( 'wp_body_open', 'add_adsense_to_body' );

Sollte (wie aktuell in meinem Fall) eurer Theme nur im Lesemodus funktionieren, dann ist der Code ((hier ist eine Alternative auf Github)) ein wenig anders und ihr fügt diese Änderung in die functions.php ein:

Noch mehr Lesestoff

Google Pixel 5a Vorbestellung in den USA angelaufen

Zum Download: Google Pixel 6 Wallpaper

WordPress schneller machen mit WP Rocket (Tutorial 2021)

So erstellst du einen effektiven Call-To-Action auf deiner Website!

add_action('amp_post_template_footer','adsense_amp_footer'); 
function adsense_amp_footer($amp_template) {  ?> 
<amp-auto-ads type="adsense"         data-ad-client="ca-pub-XXXXXXXXXXXXXXXX"> </amp-auto-ads> <?php  }

Automatische Adsense Anzeigen: Fazit

Das war es auch schon, mehr gibt es nicht mehr einzustellen oder abzuändern. Wie immer bei AdSense-Anzeigen kann es ein bis zwei Stunden (ich habe das jetzt nicht gestoppt) dauern, bis die Änderungen sichtbar sind. Ich lösche an dieser Stelle immer den kompletten Cache, sowohl in WordPress, als auch im Browser, in dem ich die Änderungen später überprüfe. Viel Spaß beim Nachbau…

THEMA: Adsense, Google, WordPress
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Anker Nano Test • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV Anker Nano & USB-C auf Lightning Kabel: die kleine, wachsweiche Kombo
Nächster Beitrag iProVPN lossy • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV iProVPN Review
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

28 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

20 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

129 Beiträge

VPN

46 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 236 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 411 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 6.7k Mal gelesen
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023 5.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?