techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: FlyingPress 4.15: Neue Funktionen und erste Eindrücke
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » WordPress

WordPress

FlyingPress 4.15: Neue Funktionen und erste Eindrücke

Mit der Veröffentlichung von FlyingPress 4.15 präsentiert das Plugin eine Reihe von Optimierungen, die vor allem darauf abzielen, die Performance von WordPress-Seiten weiter zu verbessern. Die neue Version bringt einige spannende Features mit, darunter Smart Link Preloading, das die Benutzererfahrung durch vorausschauendes Laden von Links optimiert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Hauptneuerungen und die Vorteile, die FlyingPress 4.15 für deine Website bringen kann.

Gary Madeo
Aktualisiert: 15.06.2025 um 8:00 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 3. Oktober 2024
Teilen
3 Min
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Deine Unterstützung ist mir sehr willkommen!
FlyingPress Smart Link Preloading
Teilen

Mit der neuen Version FlyingPress 4.15 bringt das Plugin eine große Neuerung, die sich direkt auf die Ladezeiten und das Nutzererlebnis auswirkt: Smart Link Preloading. Dieses Feature zielt darauf ab, das Navigieren durch deine Webseite schneller und reibungsloser zu machen, indem Links bereits im Hintergrund vorgeladen werden, bevor der Nutzer sie anklickt. FlyingPress rückt damit einmal mehr die Geschwindigkeit von Webseiten in den Vordergrund – und das auf bemerkenswert unauffällige Weise.

Smart Link Preloading: Eine bedeutende Neuerung

Im Mittelpunkt von FlyingPress 4.15 steht das Smart Link Preloading, das Nutzern die gefühlte Ladezeit nahezu eliminiert. Die Funktion analysiert, welche Links der Besucher höchstwahrscheinlich als nächstes aufrufen wird, und lädt diese schon im Hintergrund. Das Ergebnis ist ein nahezu verzögerungsfreies Navigieren zwischen Seiten, ohne spürbare Wartezeiten.

Für Webseiten mit vielen internen Links – wie Blogs oder Online-Shops – ist diese Funktion besonders wertvoll, da sie das Benutzererlebnis deutlich verbessert. Mehr Infos findest du im Blogpost über Smart Link Preloading.

Screenshot 2024 10 03 at 10 18 28 FlyingPress ‹ 🚀 techboys.de 💡Smarte Technik Hardware fuer den Alltag — WordPress • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Weitere Optimierungen in FlyingPress 4.15

Neben Smart Link Preloading gibt es in FlyingPress 4.15 weitere Verbesserungen, die sich auf die allgemeine Performance-Optimierung konzentrieren. Dazu gehören feiner abgestimmte Lazy Loading-Funktionen, die dafür sorgen, dass Bilder und Videos erst dann geladen werden, wenn sie tatsächlich sichtbar sind. Das Plugin komprimiert und kombiniert CSS- und JavaScript-Dateien effizienter, was die Ladezeit der Seite insgesamt weiter verbessert.

Obwohl diese Optimierungen keine völlig neuen Funktionen darstellen, tragen sie zu einer merklich besseren Performance bei – insbesondere auf mobilen Geräten oder stark verlinkten Seiten.

Erste Eindrücke: FlyingPress 4.15 im Einsatz

Nachdem ich FlyingPress 4.15 einige Tage auf meiner Webseite getestet habe, ist der Unterschied spürbar. Besonders das Smart Link Preloading sorgt dafür, dass der Wechsel zwischen Seiten unglaublich flüssig verläuft. Kein Zögern, keine Verzögerung – einfach ein nahtloses Surferlebnis. In Kombination mit den fein abgestimmten Lazy Loading-Optimierungen fühlt sich die Seite insgesamt schneller an, ohne dass dafür große Einstellungen nötig waren.

Vergleich zu WP Rocket: Wer hat die Nase vorn?

Für mich ist das jetzt tatsächlich eine dieser schwer greifbaren Entscheidungen, bei denen man das Gefühl hat, dass sie unweigerlich eine Weile in der Luft hängen werden. FlyingPress 4.15 mit seinem eleganten Smart Link Preloading ist wie eine leise, aber verlässliche Hand, die dich durch die Weiten deiner Webseite führt – unaufdringlich, aber spürbar. Auf der anderen Seite steht WP Rocket mit seiner Lazy Rendering-Technologie, die das Seitenladen auf ein fast hypnotisches Level hebt, als würde die Seite sich mit jedem Scrollen nur deinetwegen entfalten.

Es ist seltsam: Beide Plugins bieten mir genau das, was ich in letzter Zeit brauche, und doch zwingt mich diese kurze Abfolge neuer Funktionen fast, eine Wahl zu treffen. Was nutzt man, wenn beide das Versprechen halten, die digitale Welt ein wenig schneller und damit, auf ihre eigene Art, erträglicher zu machen?

Die Konkurrenz zwischen FlyingPress und WP Rocket spitzt sich weiter zu. Während WP Rocket mit Lazy Rendering und detaillierten Optimierungsmöglichkeiten punktet, bringt FlyingPress 4.15 mit dem Smart Link Preloading einen klaren Vorteil für Seiten mit vielen internen Verlinkungen. Beide Plugins haben ihre Stärken, und die Entscheidung hängt letztlich davon ab, welche Art von Kontrolle und Funktionalität du benötigst.

Für Nutzer, die eine unkomplizierte, aber effektive Lösung für schnellere Ladezeiten suchen, ist FlyingPress die richtige Wahl. Wer jedoch mehr Kontrolle über jede einzelne Optimierung haben möchte, sollte WP Rocket in Betracht ziehen.

Mit der Einführung von Smart Link Preloading geht es bei FlyingPress wieder ein ganzes Stück nach vorne in Sachen Benutzererfahrung. Die Ladezeiten sind spürbar kürzer, und das Navigieren zwischen Seiten fühlt sich nahtlos an. Für bestehende Nutzer von FlyingPress ist das Update auf Version 4.15 ein klarer Gewinn. Für mich hat sich dieses Update als genau das herausgestellt, was es verspricht: eine einfachere, flüssigere Art, Webseiten schneller zu machen. Und zusätzliche Kopfschmerzen bei der Wahl des richtigen Plugins.

FlyingPress: Zeit, deinem Blog Flügel zu verleihen! 🦅🚀
- Werbung -
Ad image
THEMA:CacheFlyingPress
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Ecovacs DSC01980 15 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. ECOVACS DEEBOT T30S PRO im Test: Ein leiser Helfer mit kleiner Sehschwäche
Nächster Beitrag M1 V5 custom mechanical keybaord • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. AKKO M1 V5: Mechanische Tastatur für Einsteiger mit praktischen Funktionen
- Werbung -
Ad image
Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

11. Juni 2025
3 Min
Reviews & Tests

Ich hab den Kiwi Ears Aventus vier Wochen getragen – und mein DT 770 schaut jetzt beleidigt

Kiwi Ears Aventus 5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Der riecht wie ein frisch lackierter USB-Stick – aber klingt wie Feierabend. RGB, ANC, kräftige Treiber – und ja, der DT 770 darf jetzt öfter mal Pause machen. Was der…

7.9 von 10

Deine nächsten Beiträge:

Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

21. August 2025
13 Min
Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

1. August 2025
3 Min
GL.iNet GL-BE9300(Flint 3)

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

24. August 2025
3 Min
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …