techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: WireGuard Dreambox One Anleitung
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGBs
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » TV & Streaming

TV & Streaming

WireGuard Dreambox One Anleitung

Mit OVPN und passendem Plugin ist das Thema WireGuard auf Dreambox-Receivern kein Problem mehr. Ich habe es für euch ausprobiert und aus den gewonnenen Erfahrungen diese Anleitung zum Einrichten einer WireGuard-Verbindung zusammengestellt.

Gary Madeo
Aktualisiert: 26. April 2023 um 22:14 Uhr
Veröffentlicht am 26. Oktober 2022 1.1k Mal gelesen
Teilen
7 Min
WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Teilen

In dieser Anleitung zeige ich euch, wie man auf der Dreambox One oder Two WireGuard installiert und damit viel schneller unterwegs ist als mit OpenVPN.

OpenVPN ist dank diverser Anleitungen (auch hier auf dieser Webseite) ja bereits seit Jahren kein Problem. Um das Thema WireGuard habe ich daher nicht zuletzt aus purer Bequemlichkeit heraus einen großen Bogen gemacht. Wie heißt es so schön: “Never touch a running system”.

Dreambox mit Universal Image – Opendreambox 2.6 – AIO erschienen!

- Werbung -
Ad image

Dabei ist die technische Hürde und Fallhöhe dank emsiger Entwickler in letzter Zeit enorm gesunken, sodass wir “ambitionierte” Endnutzer dieses neue Verschlüsselungsprotokoll implementieren können, ohne gleich graue Haare und rauchende Köpfe riskieren zu müssen. Die sind bei dem ein oder anderen Zeitgenossen eventuell bereits reichlich vorhanden.

Was ihr benötigt | Setup

  • Dreambox One | Dreambox Two Receiver
  • VPN-Anbieter mit WireGuard-Protokoll
  • USB-Stick oder externe Festplatte
  • FTP-Programm (etwa FileZilla)
  • Telnet/Terminal-Zugang (optional)
  • Zugriff per Webbrowser (optional)

Für diese Anleitung greife ich auf die Dienste von OVPN zurück, aber warum eigentlich? Das hat ganz praktische Gründe. Zunächst einmal habe ich den schwedischen Anbieter vor einiger Zeit ausführlich getestet (hier mein Review zum Nachlesen) und kann ihn euch ans Herz legen. Zum anderen wollte ich kein weiteres Abo abschließen und nutze, was mir zur Verfügung steht. Es gibt natürlich noch weitere Anbieter, mit denen es auch klappen sollte. Getestet habe ich aber nur OVPN.

Noch ein kurzer Hinweis: wenn ihr OVPN über einen der Links hier abonniert, erhalte ich eine kleine Provision. Wenn ihr das nicht möchtet, gibt ihr die Adresse des Anbieters manuell ein. Vergesst nicht beim Bestellen zum Schluss noch den Code IQVHW einzugeben – ihr solltet damit noch zusätzliche 15 % Nachlass bekommen.

Dreambox 13590 Two Ultra HD BT 2X DVB-S2X MIS Tuner 4K 2160p E2 Linux Dual WiFi H.265 HEVC, schwarz
Dreambox 13590 Two Ultra HD BT 2X DVB-S2X MIS Tuner 4K 2160p E2 Linux Dual WiFi H.265 HEVC, schwarz
319,00 EUR Amazon Prime
Dreambox 13392 One Ultra HD 2x DVB-S2X Multistream Tuner (4K, 2160p, E2 Linux, Dual Wifi H.265,...
Dreambox 13392 One Ultra HD 2x DVB-S2X Multistream Tuner (4K, 2160p, E2 Linux, Dual Wifi H.265,…
209,00 EUR

Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 20:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

---Werbung ---
Ad image
Noch kein OVPN Abo? Hier geht’s lang!

Diese Anleitung setzt eine Dreambox One oder Dreambox Two voraus, eventuell funktioniert diese (Achtung: Insider-Joke für Eingeweihte) auch einmal mit der Seven. Bei sonstigen Enigma2-Receivern müsst ihr mit dem älteren OpenVPN-Protokoll vorliebnehmen, welches aber nach wie vor seine Daseinsberechtigung besitzt. Es gibt (inzwischen) auch Lösungen für Nicht-Dreamboxen, die ich aber persönlich noch nicht ausprobiert habe.

Noch mehr Lesestoff

DNS Leak Test: So schützt Du Deine Internetaktivitäten

Manifest V3: Wie es die Welt der Chrome-Werbeblocker verändert 🌍

🔒 VPN-Protokolle einfach erklärt: Dein Leitfaden für sicheres Surfen

CyberGhost Test: Wie gut ist dieses beliebte VPN wirklich? 🌟

OVPN WireGuard Konfigurationen herunterladen

Bildschirm­foto 2022 10 25 um 15.09.15 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
WireGuard Dreambox One Anleitung

Habt ihr bereits ein Konto, so dürfte ich euch dieser Schritt einigermaßen vertraut sein. Vom Dashboard wechselt ihr links unter dem Punkt WireGuard zum Eintrag Konfigurationsdateien. Dort könnt ihr manuell eine Konfigurationsdatei für einen speziellen, oder, wie in unserem Fall, am besten gleich für sämtliche OVPN-Server herunterladen.

WireGuard Konfiguration • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
WireGuard Dreambox One Anleitung

Selbstverständlich könnt ihr aber auch nur bestimmte Länder oder Städte auswählen, wenn ihr etwa garantiert keine VPN-Verbindung aus den USA oder Singapur braucht.

Entpackt den Ordner auf eurem Rechner, ihr braucht ihn später.

VPN Manager | WireGuard Manager installieren

1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Schritt 2
3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Schritt 3
2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Schritt 4
Softwareverwaltung • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Schritt 1
VPN Manager 1.20 (DreamOS 2.6)
WireGuard Dreambox One
WireGuard Dreambox Two

Zunächst einmal gilt es, das VPN Manager-Plugin zu installieren. In den Screenshots seht ihr die Vorgehensweise bei der Dreambox One mit der Installation über die Softwareverwaltung. Ihr kopiert die heruntergeladene Datei am PC/Mac per FTP-Upload (ich verwende immer FileZilla) in das temporäre Verzeichnis /tmp.
Danach installiert ihr entweder direkt über den Receiver:
Einstellungen -> Softwareverwaltung -> Lokale Erweiterungen installieren -> Internal Flash und drückt zum Schluss die grüne Taste eurer Fernbedienung.

Oder ihr verbindet euch per Terminal/Konsole mit eurem Receiver und setzt folgenden Befehl ab.

apt-get update && dpkg -i /tmp/*.deb && apt-get -f install

Alternativ zum Einsatz eines externen Terminals könnt ihr auch über den Browser eurer Wahl am PC den Befehl eingeben:

http://IP-Eurer-Dreambox/webadmin/terminal/

Startet danach den Receiver neu. Nachdem der VPN Manager installiert ist, kopiert ihr den entpackten WireGuard-Ordner (entweder für die One oder Two) abermals ins temporäre Verzeichnis /tmp.

Nun geht ihr entweder abermals den Weg über die Softwareverwaltung direkt in der Dreambox oder ihr installiert den Inhalt des Ordners mit diesem Befehl:

python /tmp/WireGuard/WireGuard.py

Wenn alles so geklappt hat, wie wir uns das Wünschen bekommt ihr im Terminal die folgende Meldung angezeigt:

WireGuard has been successfully installed!

WireGuard Manager einrichten

screenshot3 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
WireGuard Dreambox One Anleitung
screenshot2 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
WireGuard Dreambox One Anleitung
screenshot4 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
WireGuard Dreambox One Anleitung

Ruft das Plugin unter Erweiterungen auf und ruft den Eintrag Menü mit eurer Fernbedienung auf. Hier habe ich die Einstellungen so ausgewählt, dass ich in Zukunft nicht ständig daran herumwerkeln muss. Stellt als Verbindungstyp WireGuard aus.

Ich habe mich dafür entschieden, alle Konfigurationsdateien zentral in einem Ordner abzuspeichern. Wenn ihr mehrere VPN-Provider nutzt, empfiehlt sich wahrscheinlich eine strukturierte Vorgehensweise mit Unterordnern – für mich passt das aber so.

Falls noch kein Ordner auf eurem USB-Stick oder der externen Fetsplatte vorhanden ist, müsst ihr nun einen erstellen. Das geht am schnellsten direkt am PC/Mac per FileZilla (oder dem FTP-Programm eurer Wahl.) Ich habe diesen WireGuard getauft – welch Wunder.

Ihr erinnert euch noch an die Konfigurationsdateien, die ihr ganz zu Beginn dieser Anleitung von der OVPN-Seite heruntergeladen und entpackt habt? Jetzt ist ihr Einsatz gefragt. Ihr kopiert sie in den just erstellten Ordner.

Ihr könnt noch den DNS-Server verändern. Tragt hier ein, was euch beliebt oder belasst es beim Standard-Server. Bei OVPN lauten die DNS-Server:

46.227.67.134
192.165.9.158

Wenn ihr nun OK drückt, seid ihr fast ans Ziel gelangt. Jetzt öffnet sich die Liste mit allen Servern, die ihr hinterlegt habt. Ich habe mich für einen Server aus Frankfurt a.M. (fra17) entschieden. Startet mit der grünen Taste auf der Fernbedienung nun die Serververbindung eurer Wahl

Wenn alles geklappt hat, seht ihr rechts oben die aktive Verbindung schön grün leuchten.

Fazit zu WireGuard auf der Dreambox One | Two

War doch gar nicht so schwer, oder? Bislang hatte ich um das Thema WireGuard auf Enigma2-Receivern einen großen Bogen gemacht und mich mit den konventionellen OpenVPN-Verbindungen begnügt. Bislang funktioniert das Plugin ohne große Probleme, auch bei einem Reboot des Receivers wird dank Autostart die Verbindung sauber aufgebaut und gehalten. Es gibt nämlich keine KillSwitch-Funktion, sodass ihr bei einem Ausfall ohne VPN im Netz unterwegs seid.

THEMA: Dreambox, Enigma2, WireGuard
QUELLEN: VPN Manager (Boxpirates), OVPN
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Yeedi Amazon Prime Day • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV Yeedi Saugroboter Prime Day 2022
Nächster Beitrag Trading • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV Was hält einen Trader davon ab, erfolgreich zu handeln?
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

29 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

20 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

130 Beiträge

VPN

47 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 242 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 418 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 6.8k Mal gelesen
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023 5.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGBs
- Werbung -
Ad image
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?