🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Wordpress Plugin-Empfehung: WP-Appbox
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & Tipps

Wordpress Plugin-Empfehung: WP-Appbox

Gary Madeo
Aktualisiert: 04.11.2019 um 18:38 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 24. Dezember 2012
Teilen
2 Min
Teilen

„Ja, ist denn heute schon Weihnachten?“…in der Tat ist heute der Tag der Bescherung angebrochen und auch ich möchte ich am Geschenkeverteilen in Form einer Empfehlung für alle Wordpress-Tech-Blogger. Die Rede ist von WP-Appbox, dem Nachfolger zum Wordpress-Plugin namens Google Play Appbox.

WP-Appbox: Installation & Benutzung

Die WP-Appbox ist seit gestern Abend im offiziellem Wordpress Plugin Verzeichnis vertreten- also noch rechtzeitig als wunderbares Geschenk für alle Teich-Blogger da draußen. Probleme bei der Installation & danach habe ich bislang weder mit dem Vorgänger-Plugin, noch den zahlreichen Betas oder gar der ersten finalen Version von WP-Appbox gehabt. Achtet bei eventuellen Problemen darauf, das die Berechtigungen im Cache-Ordner des Plugins auf 777 gesetzt sind – ein kleiner Wermutstropfen, den ich allerdings gerne in Kauf nehme. Eventuell klappt das in Zukunft auch mit einer restriktiveren Rechtevergabe.

Im Wordpress-Editor taucht nun ein neuer Button auf, der euch ermöglicht einen jeweils passenden Shortcode zur erstellen. Händisch müsst ihr dann nur noch die ID der App eintragen. Der shortcode sieht immer so aus:

Im Screenshot findet ihr die passende ID:

 

Den rot unterstrichenen Teil der URL verwendet ihr im WP-Appbox shortcode.Quelle: blogtogo.de
Den rot unterstrichenen Teil der URL verwendet ihr im WP-Appbox shortcode.
Quelle: blogtogo.de

Beispiele

Wer die Vorgänger-Version bereits verwendet hat muss zwei Dinge beachten: das alte Plugin muss deaktiviert sein, und zweitens: leider funktionieren die alten Shortcodes nicht mehr. Wer viele Badges mit dem Vorgäner erstellt hat, der kann entweder händisch den Shortcode ändern (sehr mühsam!) oder mit Hilfe des Suchen& Ersetzen-Plugins etwas schneller und eleganter ans Ziel kommen:

Oben: der alte Code des Vorgänder Plugins; unten der neu benötigte shortcode.
Oben: der alte Code des Vorgänder Plugins; unten der neu benötigte shortcode.

WP-Appbox:Mehr Infos

An dieser Stelle bleibt mir nur noch, auf den Original-Beitrag zu verweisen und euch ans Herz zu legen, regelmäßig auf Marcels Webseite blogtogo.de vorbeizuschauen. Dort findet ihr viele interessante Artikel aus den Bereichen Wordpress, Android, Mac etc etc.

Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag ASUS VivoTab RT TF600T im Test – eine handfeste Überraschung
Nächster Beitrag Windows Phone HTC 8X Testbericht – Comeback von WP 8 und HTC?
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min

Im Trend

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
Tech

Corsair iCUE LINK TITAN RX RGB: Kühle Präzision oder nur heiße Luft?

TITAN RX RGB PR Image02 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Corsair, dieser Gigant der PC-Welt, lässt wieder von sich hören. Diesmal mit dem iCUE LINK TITAN RX RGB, einer All-in-One-Wasserkühlung, die angeblich den Gipfel technischer Raffinesse darstellen soll. Es wird…

18. August 2024
409 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}