techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & StreamingMehr zeigen
    Tivùsat OScam
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    28. Dezember 2022
    WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    26. Oktober 2022
    X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    1. März 2022
    screenshot15 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    5. November 2021
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft
    20. März 2023
    gagdets on wooden surface
    Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu
    10. März 2023
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    27. März 2023
    Zuletzt veröffentlicht
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
    27. März 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
Du liest: Windows Phone HTC 8X Testbericht – Comeback von WP 8 und HTC?
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

Windows Phone HTC 8X Testbericht – Comeback von WP 8 und HTC?

Gary Madeo
Aktualisiert: 28. April 2019 um 15:35 Uhr
Veröffentlicht am 29. Dezember 2012 229 Mal gelesen
Teilen
19 Min
Teilen

2012 war nicht gerade ein Erfolgsjahr für den taiwanesischen Hersteller HTC. Vorbei ist die Zeit, in der man unbedingt ein HTC Smartphone haben wollte, weil es die einzige Alternative zu Apples iPhone im Premium Segment darstellte.

Dieses Image, das vor allem durch das erste HTC Desire transportiert wurde, scheint irgendwo in der Flut neu erschienener Smartphones verloren gegangen zu sein. Zur Verfügung gestellt wurde uns das Windows Phone HTC 8X wie immer durch getgoods.de.Mit der One Serie wollte man alles anders machen, weniger Geräte auf den Markt werfen, welche aber alle relevanten Preisklassen abdecken sollten. In Ermangelung neuer Soft- und Hardwareoptionen verzichtete man zunächst auch auf neue Windows Phones. Doch das Jahr verlief ein wenig anders als gedacht. Samsung setzte mit dem Galaxy S3 seinen Siegeszug fort und das zuvor veröffentlichte HTC One X geriet schnell in Vergessenheit.

Seine ursprüngliche Planung warf man anscheinend kurzerhand über Bord und tat es Samsung gleich, man veröffentlichte ein Smartphone nach dem anderen. Im Gegensatz zu Samsung hingegen verwässerte man damit die neue Marke One und auch die alte Desire. Denn mit dem One XL und XL Plus erschienen weitere Flaggschiffe, in den USA sogar das DNA, also wieder ein neuer Name. Den Abschluss machen hierzulande die neuen Windows Phones. Das 8S besetzt das preisliche Mittelfeld, das Windows Phone 8X steht in unmittelbarer Konkurrenz zu Nokias Lumia 920. Ob HTCs Strategie aufgehen kann, lest ihr in unserem Review des Windows Phone 8X by HTC.

Inhalt
„Mit der One Serie wollte man alles anders machen, weniger Geräte auf den Markt werfen, welche aber alle relevanten Preisklassen abdecken sollten. In Ermangelung neuer Soft- und Hardwareoptionen verzichtete man zunächst auch auf neue Windows Phones. Doch das Jahr verlief ein wenig anders als gedacht.“Kontroverses Design„Zwar waren Windows Phones schon immer für ihre flüssige Darstellung bekannt, doch schnell waren sie nicht wirklich. Apps öffnen sich nun in wenigen Sekunden und Inhalte werden deutlich schneller geladen.“„Für die lange Wartezeit hätte man vielleicht das ein oder andere Feature mehr erwartet. Die neue Kinderecke mag für den einen oder anderen praktisch sein, aber einen Kaufgrund stellt sie sicher nicht dar.“DisplayKameraWindows Store„Wer also nicht auf die entsprechenden Angebote von Microsoft wechseln möchte oder kann, hat es schwer. Auch manch populäre App wie Instagram gibt es nicht.“

„Mit der One Serie wollte man alles anders machen, weniger Geräte auf den Markt werfen, welche aber alle relevanten Preisklassen abdecken sollten. In Ermangelung neuer Soft- und Hardwareoptionen verzichtete man zunächst auch auf neue Windows Phones. Doch das Jahr verlief ein wenig anders als gedacht.“

Werfen wir zunächst einen Blick auf die technischen Daten des Windows Phones: Im Smartphone arbeitet ein Snapdragon S4 DualCore Chip, welcher mit 1.5GHz taktet. Dazu gesellt sich 1GB RAM, was heutzutage Standard in dieser Preisklasse ist. Das Display löst mit 1280×720 auf, bei einer Diangonalen von 4.3 Zoll mehr als ausreichend. Die 8 Megapixel Hauptkamera und eine 2.1 Megapixel Frontkamera sind optisch dezent im Smartphone eingelassen. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 1800mAh. Das Ortungsmodul unterstützt GPS und das russische Satellitennetz GLONASS. Bluetooth, WLAN und NFC sind natürlich auch mit von der Partie. Einen Micro-SD Slot gibt es nicht, 12 der 16GB des Speichers stehen dem Nutzer für Apps und Daten zur Verfügung. LTE wird nicht unterstützt.

- Werbung -
Ad image

Kontroverses Design

Windows Phone HTC 8X Testbericht - Comeback von WP 8 und HTC?
Windows Phone HTC 8X Testbericht – Comeback von WP 8 und HTC?

Während Samsung und Apple den Massengschmack bestimmen und somit vorgeben wie ein Smartphone auszusehen hat, geht HTC beim Windows Phone 8X ganz andere Wege. So verwundert es nicht, dass die Optik kontroverse Reaktionen hervorruft. Während die Konkurrenz auf stark abgerundete Ecken und einen hervorgehobenen Rahmen setzt, geht HTC den schlichten Weg. Das recht längliche Smartphone besteht aus einem Stück Polykarbonat, in welches das Display nahtlos eingelassen ist. Lautstärkewippe und Powerbutton sind auch beinahe nicht zu erspüren und zu erkennen, was die Bedienung im Dunkeln etwas erschweren kann.

Hat man die exakten Positionen der Knöpfe nach ein paar Tagen im Kopf, stellt das aber kein Problem mehr dar. Die zweistufige Kamerataste steht ein wenig weiter hervor und startet auch bei gesperrtem Bildschirm die Kameraapp. Das zunächst eckig wirkende Gerät ist an allen Kanten weich abgerundet. Zusammen mit der matten, griffigen und sanften Oberfläche liegt das Handy sehr gut und geschmeidig in der Hand. Es fühlt sich einfach ganz anders an als die meisten anderen Handys und hebt sich wohltuend aus der Masse hervor. Das schlichte sachliche Design passt optisch hervorragend zum Windows Phone Betriebssystem. Wer die Kacheloberfäche nicht ausstehen kann, wird vermutlich auch an der Optik des HTC 8x keinen Gefallen finden. Wem die “modern UI” zusagt, der wird das Hardware Design lieben. Ich gehöre zu Letzteren, womit das HTC 8x für mich zum optisch schönsten Handy des Jahres wird. Das Design des HTC 8X löste intern bei uns teils heftige Dskussionen aus. Das ist in Zeiten, in denen die meisten Smartphones uns designtechnisch nur ein müdes “Ah-Moment-das-sieht-doch-aus-wie…” entlocken, nicht die schlechteste Eigenschaft.

Mit WindowsPhone 7 schlug Microsoft 2010 erstmals ganz neue Wege ein, die nun konsequent fortgesetzt werden. Das führt allerdings dazu, dass man es schwer hat im Mainstream anzukommen, denn man bricht mit vielen ästhetischen Konventionen und Bediengewohnheiten. Windows selbst hat uns beigebracht, dass jeder Desktop einen schönen Hintergrund haben muss, auf welchem dann kleine Symbole abgelegt werden können, die Dateien oder Applikationen öffnen. Das ist quasi ein ungeschriebenes Gesetz, auf welchem selbst das iPhone beruht- auch google geht mit Android letztlich diesen Weg. Nun kommt Microsoft daher und wirft einem schlichte Kacheln an den Kopf, OHNE Hintergrundbild! “Ja gibt’s denn sowas?

Keine bunten Knöpfchen? Und kann man wirklich kein Hintergrundbild einstellen? Das ist doch Steinzeit!” So oder so ähnlich reagieren viele bei der ersten Berührung mit dem neuen Modern UI genannten Konzept. Eine echte Chance bekommen die Handys dabei oft nicht und werden schon nach wenigen Sekunden links liegen gelassen. Wer sich die Mühe macht diesen Artikel bis an diese Stelle zu lesen, wird dem Ganzen sicher offener Gegenüberstehen. Deshalb hier in Kürze die Vorzüge von Windows Phone 8:

Windows Phone HTC 8X Testbericht
Windows Phone HTC 8X Testbericht

Auch wenn das Bedienkonzept unseren Gewohnheiten und unserer Computersozialisation diametral entgegensteht: man erlernt die Bedienung extrem schnell. Am Anfang stehen die Kacheln. Diese sind oftmals nicht nur Verknüpfungen zu Programmen, sondern liefern ähnlich wie Widgets bei Android direkt Informationen, ob eine Nachricht eingegangen ist, die Uhrzeit, das Datum, einen Kalendereintrag, welche Musik gerade läuft oder das Wetter. Da es alle Kacheln in drei vorgegebenen Größen gibt, wirkt der Startbildschirm sehr viel aufgeräumter als etwa bei Android, wo jedes Widget, jedes Icon andere Formen, Maße und Designs haben kann. Windows Phone wirkt also aufgeräumt und professionell, Andoid irgendwie selfmade und immer etwas chaotisch und unkonsistent, je mehr Apps und Widgets auf den Homescreens lauern. Neben diesem einen vertikal scrollbaren Homescreen gibt es nur noche eine alphabetische Liste der Apps. Kein Benachrichtigungscenter (der Homescreen ersetzt diesen durch die Kacheln/Tiles), keine Lockscreen Widgets, keine Quicksettings, keinen separaten Bereich zur Auswahl von Homecreen Widgets – nichts von alledem, nur zwei Seiten. Ein Homescreen und eine Appliste. Das war es schon. Für viele mag das spartanisch wirken oder funktionsarm. Aber nur so kommt Übersicht ins Smartphone. Microsoft ist also um Vereinfachung bemüht, doch Konsequent war man dabei nicht. Denn möchte man so einfache Dinge machen wie WLAN an oder ausschalten muss man die Einstellungsapp öffnen. Alternativ lässt sich auch eine App aus dem Store installieren, womit man einfache Schalter als Kachel platzieren kann. Doch von Haus aus wäre das sicher besser gewesen. Die eben erwähnten Einstellungen sind auch in Windows Phone 8 immer noch extrem unübersichtlich, hier hätte sicher ein wenig Farbe bei der Orientierung geholfen. Auch sind manche Einstellung merkwürdig eingeordnet. Wer hätte gedacht, dass man das Handy im Bereich “Info” zurücksetzt?

„Zwar waren Windows Phones schon immer für ihre flüssige Darstellung bekannt, doch schnell waren sie nicht wirklich. Apps öffnen sich nun in wenigen Sekunden und Inhalte werden deutlich schneller geladen.“

Am grundlegenden Aufbau hat sich mit Windows Phone 8 nicht all zu viel getan. Unter der Haube hingegen etwas mehr. Denn nun teilen sich WindowsPhone 8 und Windows 8 die gleiche Kernel-Basis, was es Entwicklern leichter machen soll Apps für beide Plattformen zu bringen. Der User merkt davon erstmal wenig. Denn die Möglichkeit Micro-SD Karten mit Windows Phone 8 zu nutzen lässt HTC verstreichen. Einen NFC Chip findet man zwar, der Nutzen ist derzeit aber noch gering. Mit WP8 werden nun Mehrkern-CPUs unterstützt, wobei sich die S4 CPU als Standard durchgesetzt hat. Diese Kombination aus Hard- und Software führt zu einem deutlichen Geschwindigkeitszuwachs. Zwar waren Windows Phones schon immer für ihre flüssige Darstellung bekannt, doch schnell waren sie nicht wirklich. Apps öffnen sich nun in wenigen Sekunden und Inhalte werden deutlich schneller geladen. Auch der Browser zündet den Turbo und lädt Seiten in Windeseile. Die Darstellung der Seiten wird dabei automatisch an die Größe des Bildschirms angepasst, eine manuelle Justierung der Schriften ist dabei nicht möglich, wird aber auch meistens nicht benötigt. Alternativ lässt sich auch mit der Desktop-Ansicht surfen. Der Browser genießt zudem im System eine Sonderstellung. Denn bei mir kam es noch nie vor, dass man den Browser öffnete und anschließend die zuletzt geöffnete Seite neu geladen werden musste. Sie wird schön irgendwo im Cache geparkt. Zwar ist das keine große Sache, dieses Detail führt aber dazu, dass sich das System immer schnell und bestriebsbereit anfühlt. Dazu tragen auch die sanften Animationen bei der Bedienung der Software bei.

Noch mehr Lesestoff

Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power

PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!

Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

„Für die lange Wartezeit hätte man vielleicht das ein oder andere Feature mehr erwartet. Die neue Kinderecke mag für den einen oder anderen praktisch sein, aber einen Kaufgrund stellt sie sicher nicht dar.“

Auf der Überholspur: Windows Phone 8
Auf der Überholspur: Windows Phone 8

Hervor sticht vor allem die exzellente Synchronisation mit Windows 8 PCs oder Tablets. Ich war ein wenig überrascht, als ich die Xbox App öffnete und dort einen Großteil der Musik meines Rechners vorfand. Auch Bilder und Dokumente sind mittels Cloud zugänglich und finden sich in der Bilder-App und der Office-App wieder. Ansonsten bringt WindowsPhone 8 nicht viel Neues mit. Für die lange Wartezeit hätte man vielleicht das ein oder andere Feature mehr erwartet. Die neue Kinderecke mag vielleicht praktisch sein, aber einen Kaufgrund stellt sie sicher nicht dar. HTC gibt sich auch nicht sonderlich die Mühe den Funktionsumfang von WindowsPhone zu vergrößern und sich von der Konkurrenz abzusetzen. Auch scheint es nun weniger herstellereigne Apps zu geben. Dennoch sticht hier HTCs Beats Audio Technologie hervor, die automatisch gestartet wird sobald ein Kopfhörer angeschlossen ist. Die mitgelieferten Kopfhörer sollte man schnell vergessen, aber selbst mit meinen 20€ Philips Kopfhörern wird ein Sounderlebnis geliefert, das seines Gleichen sucht. Der glasklare Sound ist einfach eine Wucht und überzeugt auf ganzer Linie. Er ist kraftvoll in den Tiefen, klar in den Höhen, und die Mitteltöne gehen in diesem Schwall nicht wie zu oft unter. Außerdem ist er laut, sehr laut! In der Kategorie Soundqualität holt sich das HTC 8X damit eindeutig die Krone. Nur schade dass, der Music Player in Sachen Funktionsumfang immer noch ein wenig spärlich ausgestattet ist. Ähnliches gilt auch für den Video Player. Mittlerweile lassen sich Daten wie bei Android auch per Drag & Drop auf das Gerät ziehen. Zune ist nicht mehr nötig, es gibt aber eine Windows 8 App, um Medien zu verwalten. Der Video Player spielt einige Formate ab, ähnlich wie bei Googles eigenem Video Player für Android verweigert er aber den Dienst bei einigen Codecs. Was bei Android kein Problem darstellt, ist beim HTC 8X doch ziemlich lästig, denn alternative Video Player gibt es im Windows Store bislang nicht.

Display

Windows Phone HTc 8X

Das Windows Phone 8X ist beinahe so groß wie ein Galaxy S3, trotzdem beträgt die Display Diagonale “nur” 4.3 Zoll. HTC hat hier ein wenig zu viel Raum oberhalb des Displays verschwendet, da wäre sicher ein wenig mehr Displayfläche drin gewesen. Qualitativ ist das HD-Display umso besser. Die hohe Auflösung sorgt für ein scharfes Bild, die Farben wirken echt und der Kontrast ist für ein LCD Display hervorragend. Einzig beim Schwarzwert und bei der Blickwinkelstabilität kann man noch nicht ganz mit OLED Screens mithalten, groß sind die Unterschiede jedoch nicht mehr. Deutlich besser ist man beim Weißwert, das keinen Blau- oder Gebstich aufweißt und sehr natürlich wirkt. Technisch ähnelt das Windows Phone 8X dem HTC One S sehr, doch beim Display hat man gute Fortschritte gemacht.

Kamera

Windows Phone HTc 8X

Auf dem Papier sind die Kameras hervorragend: die Hauptkamera hat einen 8 Megapixel BSI-Sensor, ein Weitwinkelobjektiv (28mm nach Kleinbildformat) und 2.0F Blende. Ein spezieller HTC Image Chip verarbeitet die Aufnahmen. In der Praxis fällt das Weitwinkelobjektiv sofort ins Auge. Verglichen mit dem Samsung Galaxy Nexus ist der Bildausschnitt deutlich größer. Bei Gruppenfotos in Innenräumen oder bei der Aufnahme großer Gebäude und weiträumiger Landschaftsaufhamen ist das wirklich von Vorteil. Allerdings bedeutet das auch, dass die Pixeldicht der einzelnen Objekte nicht so hoch ist wie bei weniger weitwinkligen Kameras. Ein Nachteil ist das aber nur, wenn man nachträglich den Bildausschnitt verkleinern möchte. Trotz der 2.0F Blende hat die Kamera ihre Schwierigkeiten Szenen abzulichten, welche sowohl helle, als auch dunkle Bereiche enthalten. Mit diesem Problem haben auch ausgewachsene Kameras zu kämpfen, doch viele Smartphones bieten mittlerweile eine HDR-Funktion an, die in solchen Fällen oft aushilft. Das 8X hingegen verfügt über keine derartige Funktion, auch sonst bietet die Kamera-App nicht viel. Selbst der Panorama-Modus, welchen HTC der vorigen Windows Phone Generation spendiert hatte, wurde ersatzlos gestrichen. Die Videoqualität geht absolut in Ordnung. Optional lässt sich die Foto-LED zuschalten, um Aufnahmen im Dunkeln zu ermöglichen. Einzig ein deutlich hörbares Fiepen bei leisen Aufnahmen trübt den Eindruck ein wenig. Wirklich beeindrucken konnte die Frontkamera. Denn HTC hat ihr einen Weitwinkel spendiert, weshalb man auch ohne ausgestrecktem Arm alles im Bild hat. Auch toll ist die Videoqualität, denn die 2.1 Megapixel Kamera zeichnet Clips in 1080p auf.

Windows Store

Hurra, hurra, WhatsApp für Windows Phone 8 ist da!
Hurra, hurra, WhatsApp für Windows Phone 8 ist da!

Über 120.000 Apps gibt es mittlerweile für den Windows Store, man hat also reichlich Auswahl. Gerade Smartphone Einsteigern dürfte die Appauswahl locker ausreichen. Für viele entscheidend ist sicher WhatsApp, denn ohne diesen Messenger ist es doch nur ein halbes Smartphone. Die Variante für WindowsPhone 8 ist deutlich schneller als auf älteren WindowsPhones, was hauptsächlich am Betriebssystem liegen dürfte. Denn auch andere Apps wie Facebook starten sehr viel schneller. Optisch nutzen viele Apps die Designvorgaben von Mircosoft und fügen sich somit nahtlos ins System.

„Wer also nicht auf die entsprechenden Angebote von Microsoft wechseln möchte oder kann, hat es schwer. Auch manch populäre App wie Instagram gibt es nicht.“

Nutzer, die vorher ein iPhone oder ein Android Smartphone ihr Eigen nannten, werden sicherlich die Google Apps vermissen. Denn außer einer rudimentären Google Suchapp bietet der Hersteller für Windows nichts an. Google Mail lässt sich momentan gut  im Email Klienten einbinden, doch ab Februar 2012 muss auf Exchange und somit auf die Pushfunktion verzichtet werden. Auch YouTube, Google Music, Google Drive, Google Maps und Google+ gibt es nicht. Wer also nicht auf die entsprechenden Angebote von Microsoft wechseln möchte oder kann, hat es schwer. Auch manch populäre App wie Instagram gibt es nicht. Trotz Xbox Live Spieleplattform ist die Auswahl hier noch lange nicht so groß wie bei Android oder iOS. Zwar gibt es mittlerweile populäre Spiele wie AngryBirds, Wo ist mein Wasser, Draw Something und Cut the Rope. Doch oft sind die Apps deutlich teurer und werbefinanzierte Alternativen gibt es nicht. Immerhin können viele Spiele kostenlos angetestet werden. Besonders mager sieht das Angebot bei technisch aufwändigeren Spiele. WindowsPhone 8 bietet hier den Entwicklern mehr Möglichkeiten, weshalb die Chancen gut stehen, dass sich in diesem Bereich mittelfristig etwas tun wird. Insgesamt entpuppt sich die Auswahl an Apps als das größte Manko des Windows Phone 8X. Dafür ist die Qualität der Apps dank Microsofts Designvorgaben meist sehr gut.

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Blick in die Zukunft – Huawei Ascend D2 Bilder aufgetaucht
Nächster Beitrag Samsung Galaxy S3 mini vs Motorola Razr i Vergleichsvideo

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

138 Beiträge

Reviews

134 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

170 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

36 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
black flat screen computer monitor on white wooden desk
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Empfehlungen

NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN

NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!

OVPN Test 2022
Reviews

OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)

Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

VPN & Sicherheit

OVPN Test 2022
OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
11. September 2022 672 Mal gelesen
VyprVPN Test 2020
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
28. Januar 2020 1.1k Mal gelesen
Surfshark VPN1 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Surfshark VPN Test 2020 – bissig und schnell
24. Oktober 2020 2.7k Mal gelesen

Beliebt

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 9.5k Mal gelesen
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 5.4k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?