techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
Du liest: Warum Open Source so wichtig ist!
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookies
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Tech

Tech

Warum Open Source so wichtig ist!

techboys.de
Aktualisiert: 22. November 2017 um 13:40 Uhr
Veröffentlicht am 11. März 2016 333 Mal gelesen
Teilen
5 Min
Teilen

Keine perfekte Lösung …

Leider ist die Anzahl jener, die entsprechende Kenntnisse haben, um Open Source Software zu prüfen begrenzt, was wiederum bedeutet, dass die überwiegende Anzahl der Software unter dieser Lizenz nicht kontrolliert wurde.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass viele Open-Source-Programme extrem komplex sind, tausende Zeilen Code beinhalten und bei einer Überprüfung – die ohnehin enorm Aufwändig wäre – schnell Fehler übersehen werden können. Das ist speziell dann der Fall wenn bösartiger Code absichtlich verschleiert wurde.

Aber…

Aus diesem Grund garantiert Open Source nicht, dass das Programm “sicher” ist, stellt aber die zurzeit beste Garantie dar, dass dies der Fall ist. Die Alternative – closed source – bietet keinerlei Garantie.

Open Source Programme immer verifizieren

In Sachen Sicherheit klingt Open Source großartig! Aber wie kann man sicherstellen, dass das gerade heruntergeladene Open Source Programm nicht auf irgendeine Art und Weise manipuliert oder verändert wurde?

- Werbung -
Ad image

Das mag wie eine paranoide Vorstellung klingen, aber im Februar 2016 wurde die Internetseite einer der populärsten Linux Open Source Versionen – Linux Mint – gehackt und eine veränderte Version des Betriebssystems zum Download angeboten.

“Diese Hacker haben eine modifizierte Version des Linux Mint ISO mit einer Hintertüre erstellt und dann die Downloadlinks der offiziellen Internetseite dorthin verwiesen.”

Die infizierte Version des Linux ISO installierte das Betriebssystem vollständig mit einem Chatprogramm, über welches es den Hackern dann möglich war auf das System der Benutzer zuzugreifen. Die Gefahr ist also allgegenwärtig.

In diesem Fall haben User, die vor dem Download das Programm verifiziert haben sofort den Täuschungsversuch bemerkt. Die Verifizierung ist mittels der Prüfsumme geschehen, stellt aber noch immer keine sichere Lösung dar, denn wenn die Webseite gehackt wurde ist stellt es nur noch einen geringen Mehraufwand dar auch die Prüfsumme zu ersetzen.

Sicheres Downloaden? Dazu gehört auch eine sichere Internetverbindung. Mit einem kostenlosen Proxy ist das ohne weiteres möglich.

Viel sicherer ist es wenn Entwickler die Software digital signieren, sodass es Benutzern möglich ist den Ursprung einer Datei zu verifizieren. Im Idealfall ist jede Art von Software digital signiert und verifiziert, aber gerade bei Open Source ist dies wichtig, da der Code öffentlich einseh- und veränderbar ist.

Noch mehr Lesestoff

USB-Stick in FAT32 unter Windows 10/11 formatieren und verlorene Daten wiederherstellen

Was sind die Vorteile eines dedizierten Internetzugangs?

So installierst Du benutzerdefinierte Live-Hintergrundbilder

CONTROL D Test: SmartDNS & Werbeblocker für sicheres Surfen

Fazit

Open Source ist keine perfekte Lösung, stellt aber zumindest die beste (und einzige!) Garantie dar, dass die Software vertrauenswürdig ist. Die Alternative (closed source) kann dies nicht garantieren und verlangt blindes Vertrauen in den jeweiligen Entwickler.

Vorherige Seite12
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von techboys.de
Folgen:
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Vorheriger Beitrag Google: Android N Developer Preview veröffentlicht
Nächster Beitrag Hadoken strikes again – Street Fighter V (PS4) kurz angespielt

Unsere Themen

Apple

28 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

21 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

129 Beiträge

VPN

45 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!
pexels photo 7238759 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 229 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 403 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 6.5k Mal gelesen
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookies
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?