techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: HTC One SV Review
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Reviews & Tests

Reviews & Tests

HTC One SV Review

Einer der Hauptkritikpunkte an HTCs One-Serie ist oftmals der nicht erweiterbare Speicher. So muss der Käufer mit dem klar kommen, was von Anfang an an Board ist. Ganz ähnlich sieht es mit dem Akku aus, denn HTCs Unibody-Designs lassen das Wechseln des Akkus systebedingt nicht zu. Mit dem HTC One SV geht HTC andere Wege, denn dem Unibody sagt man Lebewohl und begrüßt an dessen Stelle den Wecxhselakku und eine Micro-SD. Für mich grund genug einen näheren Blick auf das hübsche HTC One SV zu werfen.

Gary Madeo
Aktualisiert: 29.04.2019 um 14:22 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 23. Februar 2013
Teilen
4 Min
Teilen

Einer der Hauptkritikpunkte an HTCs One-Serie ist oftmals der nicht erweiterbare Speicher. So muss der Käufer mit dem klar kommen, was von Anfang an Board ist.

Inhalt
  • Design, Haptik, Sound
  • Display 
  • Software
  • Fotoqualität
  • HTC One SV: ein Smartphone mit viel Potenzial

Ganz ähnlich sieht es mit dem Akku aus, denn HTCs Unibody-Designs lassen das Wechseln des Akkus systembedingt nicht zu. Mit dem HTC One SV geht HTC andere Wege, denn dem Unibody sagt man Lebewohl und begrüßt an dessen Stelle den Wechsel Akku und eine Micro-SD. Für mich Grund genug einen näheren Blick auf das hübsche HTC One SV zu werfen.

  • Display: 4.3 Zoll; 480 x 800 Pixel LCD2
  • Größe: 128 x 66,9 x 9,2mm
  • Gewicht: 122g
  • CPU: Snapdragon S4 Dualcore @ 1.2GHz
  • RAM: 1GB DDR2
  • Speicher: 8GB erweiterbar durch MicroSD
  • Hauptkamera: 5MP BSI Sensor, F2.0 Blende mit 28mm Weitwinkel-Linse, $Fotos pro Sekunde, Full HD Videos
  • Frontkamera: 1.6MP, 720p Videos
  • Akku: 1800 mAh
  • Netz: HSDPA 42, HSUPA 5.76, LTE Variante erhältlich
  • Konnektivität: Wlan N, NFC, GPS, Bluetooth, WiFi direct

Design, Haptik, Sound

htc-one-sv-2b-w-blue

Das markante Unibody ist Geschichte, dennoch macht das HTC One SV eine wirklich gute Figur. Es ist sehr leicht und extrem dünn. Durch das Abflachen an den Seiten wirkt das Handy noch schlanker als es ist. Der geschwungene Plastikdeckel lässt sich leicht entfernen, dieser ist etwas fester und dicker als etwa bei bei einigen aktuellen Samsung Geräten. Leider ist er etwas anfällig für Verfärbungen, denn die von mir getestete weiße Variante kam das ein oder andere mal mit einem leichten blaustich aus der Jeans. Mit einem leicht angefeuchteten Microfaser-Tuch lässt sich das aber relative schnell entfernen.

Das Handy liegt durch seine kompakten Maße, den harten Kanten und der geschwungenen Rückseit gut in der Hand. Einzig der Powerbutton auf der leicht geneigten Oberseite lässt sich etwas schwerer bedienen als sonst.

Im Gegensatz zu den anderen HTC One Smartphones steht die Kamera nicht aus der Rückseite hervor, sondern wurde nahtlos untergebracht.

Die Sprachqualität ist gut, aber nicht überragend. Starke Arbeit leistet die Geräuschunterdrückung, etwa bei einer S-Bahn-Fahrt bekommt der Gesprächspartner von den Außengeräuschen so gut wie gar nichts mit.

Display 

Auch wenn die Auflösung nicht mehr zeitgemäß sein mag, konnte der Screen mich ansonsten in allen Belangen überzeugen. Kontrast, Farbwiedergabe und Helligkeit waren mehr als in Ordnung und lassen die relativ niedrige Auflösung vergessen, zumal die Schärfe absolut in Ordnung ist und die Pixel nicht störend auffallen.

Mir persönlich gefällt es etwas besser als der AMOLED Bildschrim des verwandten HTC One S, das ist aber selbstverständlich Sache des Geschmacks. Dennoch hätte man in der Preisklasse ein HD Display erwarten können.

Noch viel interessanter könnte es beim nächsten Update werden, denn aktuelle HTC One Smartphones sollen HTCs neue Benutzeroberfläche Sense 5, inklusive des innovativen Blink Feed, erhalten. Ob das HTC One SV auch damit ausgestattet wird, ist aber bisher noch nicht bekannt.HTCs Sense Oberfläche und Android ICS erfordern relativhohe Specs, um vernünftig zu laufen. Der Snapdragon S4 Prozessor, welcher letztes Jahr bereits im HTC One S und in allen aktuellen Windows Phones überzeugte, leistet auch hier solide Arbeit. Das System läuft sehr schnell und Apps starten meist zügig. Hat man das Handy eine Weile im Betrieb, lässt sich eine leicht niedrigere Bildwiederholrate als bei Smartphones mit aktueller Software feststellen, was vielen sicher aber nur im direkten Vergleich auffallen dürfte.

Software

Dennoch ist es für mich völlig unverständlich wie ein Hersteller im Jahr 2013 ein Handy mit der Software aus 2011 ausstatten kann. Sobald JellyBean für das Gerät erscheint, rechnen wir damit, dass das Gerät durchweg flüssig bedienbar ist. Denn die verwendete CPU- und RAM-Kombination gehört auch heute noch zu den potentesten CPUs. Dafür bekommt man dank HTC Sense deutlich mehr geboten als etwa mit reinem Android. Die Kamera verfügt über diverse Echtzeitfilter und HDR, ein FM- Radio ist mit an Board und der HTC Friend Stream ermöglicht eine tiefe Synchronisation der sozialen Netzwerke. Natürlich sind auch die von HTC bekannten Lockscreen Widgets dabei, auch lassen sich Themes anwenden.

Fotoqualität

Die 5 Megapixel Knipse macht solide Fotos, die den 8MP-Fotos des HTC One S kaum nachstehen. Die Farben sind realistisch, die Bildschärfe in Ordnung und das Rauschen hält sich meist in Grenzen. Allerdings könnten die Fotos ein wenig mehr Kontrast vertragen. Videos werden in Full HD aufgezeichnet, auch hier ist das Bild wirklich gut, nur in Bewegung kommt es manchmal zu leichten Rucklern und Verzerrungen. Die Fotos der Frontkamera lösen mit 1.6MP und werden softwareseitig leicht überschärft.

One SV
HTC One SV - Regen

HTC One SV: ein Smartphone mit viel Potenzial

HTC ist der Kompromiss wirklich gut geglückt. Auch wenn man auf das Unibody zugunsten des erweiterbaren Speichers und des Wechselakkus verzichtet hat, konnte der Charme der HTC One Serie bewahrt werden. Die kombination kompakter Maße und potenter Hardware ist bisweilen selten geworden, was das Gerät für viele interessant machen dürfte. Liefert man zügig ein Software-Update nach, gilt das One SV als Geheimtipp. Der noch recht hohe Preis leuchtet mir aber nicht ganz ein, schließlich verkauft HTC sein relativ ähnlich ausgestattete Windows Phone 8S über 100€ günstiger.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Alte Rufnummer mitnehmen wird endlich leichter
Nächster Beitrag Sony Xperia Z Test – der neue Klassenbeste?
- Werbung -
Ad image
Govee Gaming Pixel Light use case • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Gaming Pixel Light Test ▶ Retro, AI & Pixelkunst für dein Setup

25. April 2025
7 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Tech

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 startete Ende 2021 mit einer Mischung aus Begeisterung und Skepsis. Vier Jahre später sind viele Nutzer von Windows 10 noch immer unentschlossen. Ist das Upgrade sinnvoll – oder…

27. Mai 2025
457 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min
8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min
Modern Grafikkarte mit Triple-Fan-Kühlung für Gaming und High-End-PCs, ideal für Smart Home Home-Streaming und leistungsstarke Hardware. Hochwertige Technik für anspruchsvolle Nutzer.

ASUS RTX 5080 Noctua Edition – High-End-GPU mit Flüstermodus

13. August 2025
1 Min
WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

21. Juni 2025
3 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …