techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Großmundiges Versprechen: HTC U12+ soll mehr als die Summe seiner Einzelteile sein
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Großmundiges Versprechen: HTC U12+ soll mehr als die Summe seiner Einzelteile sein

Gary Madeo
Aktualisiert: 05.05.2018 um 6:21 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 3. Mai 2018
Teilen
2 Min
Großmundiges Versprechen: HTC U12+ soll mehr als die Summe seiner Einzelteile sein
Teilen

„Ein Smartphone, das mehr ist, als die Summe seiner Spezifikationen.“ So jedenfalls preist HTC USA das kommende HTC U12+ an. Los geht es am 23. Mai, wenn auch die Taiwaner ihr diesjähriges Flaggschiff vorstellen wollen.

Der Mai wird ein sehr ereignisreicher Monat. LG hat gerade sein neuestes G7 ThinQ-Flaggschiff vorgestellt, und OnePlus bereitet sich darauf vor, seine neueste Bemühung, das OnePlus 6, in ein paar Wochen zu veröffentlichen. Nun, es sieht so aus, als ob ein drittes Flaggschiff hinzukommen wird. Das taiwanesische Unternehmen hat auf seiner US-Twitter-Seite einen Gerätelaunch für den 23. Mai angekündigt.

Coming Soon. A phone that is more than the sum of its specs. pic.twitter.com/RDiwqvfCls

— HTC USA (@HTCUSA) May 3, 2018

Laut HTC kann man  „ein Smartphone (erwarten), das mehr als die Summe seiner Spezifikationen ist“. Ach so. Während der tatsächliche Name des Gerätes im Tweet nicht verraten wird, kann man davon ausgehen, dass sich das Unternehmen darauf vorbereitet, das HTC U12+ (oder HTC U12) gegen Ende des Monats auf den Markt zu bringen. Das Teaserbild zeigt eine Smartphone-Kontur, die von vielen Komponenten umgeben ist, so dass es nicht viele Anhaltspunkte liefert, wie das Smartphone tatsächlich final aussehen könnte. Andererseits sind viele Details über das kommende HTC U12 bereits seit geraumer Zeit öffentlich bekannt. Dank der vielen „zufälligen Leaks“ und exklusiven Insider-Informationen.

So soll das  HTC U12+ (oder U12) mit einem 6-Zoll-LCD-Display und WQHD+-Auflösung auf den Markt kommen. Damit würde es sich zwischen 5,8-Zoll-Galaxy S9 und dem 6,2-Zoll Galaxy S9+ platzieren. HTC hofft, sich nicht einmal mehr zwischen allen Stühlen zu platzieren und wenig Beachtung zu finden. Soll ja in der Vergangenheit schon einmal vorgekommen sein.

Im Inneren wird HTC U12+ von Qualcomms neuer SoC Snapdragon 845, 6 GB RAM sowie 64/128 GB internem Speicher befeuert. Zudem ist auch ein microSD-Kartensteckplatz vorhanden. Auf der Rückseite befinden sich zwei Kameras: eine 16-Megapixel-Kamera und eine sekundäre 12-Megapixel-Kamera. Sie sitzen nebeneinander, darunter befindet sich der LED-Blitz sowie der Fingerabdruckscanner. Zudem soll das U12+ mit der Edge Sense-Technologie von HTC ausgestattet werden, die im letzten Jahr auf dem HTC-Flaggschiff debütierte und nun auch auf dem Pixel 2 erhältlich ist.

Einschätzung: auch das HTC U12+ bringt keine entscheidende Wendung

HTC hat in den letzten Jahren einige sehr durchwachsene Phasen durchlaufen, die Verkäufe seiner Smartphones stark rückläufig. Ob die Einführung des Flaggschiffs U12+ dem Unternehmen helfen, den Abwärtstrend umzukehren, bleibt abzuwarten. Seit Jahren heißt es, dass HTC irgendwie in der Krise steckt. Seit dem allerersten HTC One (M7) vor mittlerweile fünf Jahren konnte kein Modell des taiwanischen Unternehmens durchschlagenden Erfolg erzielen. Mindestens zwei bis drei Unternehmen (OnePlus, LG, Huawei) haben dem Android-Urgestein den Rang abgelaufen. Großspurigen und markigen Worte  müssen Taten folgen. Jeder Hersteller revolutioniert nach eigenen Angaben irgendeinen Aspekt, sei es das Display, die Kamera oder die Bedienung. Am Ende haben doch alle eh die gleiche Notch oder irgendein anderes angesagtes Feature.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag LG G7 ThinQ Range1 e1525317358727 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. LG G7 ThinQ offiziell vorgestellt, Überraschungen bleiben aus
Nächster Beitrag Affilipus Solo • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. WordPress-Affiliate Plugin Affilipus gibt auf, nun Open Source
- Werbung -
Ad image
Nanoleaf Blocks

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

21. August 2025
15 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
WordPress

WP Rocket 3.17: Lazy Rendering und bessere INP-Performance

wp rocket317 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.17 bringt neue Funktionen zur Performance-Optimierung wie verbessertes Lazy-Load und einen überarbeiteten Cache-Preload. In diesem Artikel teile ich meine ersten Eindrücke nach dem Wechsel von FlyingPress.

29. September 2024
88 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

19. August 2025
3 Min
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min
Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

1. August 2025
3 Min
surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}