techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Android P Developer Preview : Themes bleiben erst einmal außen vor
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & Tipps

Android P Developer Preview : Themes bleiben erst einmal außen vor

Gary Madeo
Aktualisiert: 19.05.2019 um 7:50 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 8. März 2018
Teilen
2 Min
Teilen

Schlechte Nachrichten für Themer und Modder, deren Arbeit in Android P wieder schwieriger werden dürfte. In der gestern veröffentlichten Developer Preview wurde die Schnittstelle mit der etwa Substratum Themes arbeitet, vorerst deaktiviert.

Die äußerlichen Änderungen wurden bereits (etwas voreilig) als Material Design 2 getauft, wobei mit wirklich massiven Änderungen erst mit den neuen Pixel 3-Modellen gerechnet werden kann. Doch bereits jetzt hat Google unter der Haube einige Änderungen vorgenommen. Diese blieben nicht unbemerkt und stoßen nicht gerade in Gegenliebe.

Sperrt sich Google bewusst gegen Änderungen am Standard-Design?

Davon betroffen sind sowohl Nutzer, die das App-On-Addon Andromeda nutzen, als auch alle mit Root-Rechten. Nach der Installation der Developer Preview werden die genutzten Overlays stillgelegt und lassen sich nicht mehr re-aktivieren. Google hat sich bislang noch nicht dazu geäußert, ob dies eine gewollte Entscheidung darstellt, um Änderungen am Design und OS bewusst zu erschweren bzw. unmöglich zu machen. Wenn dies der Fall wäre, könnten Themes in Zukunft wohl nur noch über komplette customROMs realisiert werden.

Dies dürfte dafür sorgen, dass sich der Trend zur Vereinheitlichung der Android-Oberfläche auch in Zukunft weiter verstärkt. Kunterbunte OS-Versionen, wie sie früher anzutreffen waren, dürften auf der überwiegenden Mehrzahl von Android-Geräten dann seltener anzutreffen sein. Alle größeren Hersteller scheinen sich ohnehin spätestens seit Android Oreo nicht allzu sehr vom AOSP-Look entfernen zu wollen.

Back to the root(s)

Vor voreiligen Rückschlüssen sollte man sich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch hüten. Dies gilt nicht nur für die Factory Images an sich. Die Software ist bei weitem nicht fertig, mit gelegentlichen Problemen ist zu rechnen. Außerdem ist der Build noch nicht in Punkto Akkulaufzeit optimiert. Wie die finale Version von Android P aussehen wird, lässt sich noch nicht abschätzen.

Wenn es aber dabei bliebe, wäre der Theming-und Modding-Ausflug für Nutzer ohne Root ein reichlich kurzer gewesen. Themes ohne Root-Zugriff wäre dann nicht mehr möglich. Mit Android Oreo war es zum ersten Mal möglich gewesen,  Android zu optisch und funktionstechnisch zu modfizieren, ohne dass ein benutzerdefiniertes ROM oder Root nötig gewesen wäre, um Systemdateien zu ersetzen. Mit der Kombination aus Andromeda und Substratum konnten Benutzer etwa ein dunkles Thema installieren, Symbole der Navigationsleiste anpassen oder etwa beliebig viele Schriftarten nachinstallieren.Immerhin gewähren einige Dritthersteller wie Sony oder Samsung über eine eigene Schnittstelle Themes oder Schriftarten zu ändern.

- Werbung -
Ad image
THEMA:Android
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag iPhone X Notch könnte kurzlebiger als gedacht sein und 2019 verschwinden (Gerücht)
Nächster Beitrag Android P Zeitplan bekanntgegeben, finale Version kommt in Q3
- Werbung -
Ad image
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

11. Juni 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

AKKO M1 V5: Mechanische Tastatur für Einsteiger mit praktischen Funktionen

M1 V5 custom mechanical keybaord • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Die Akko M1 V5 ist da, und sie will es jedem Recht machen – mit einem soliden Tippgefühl, einem klaren Design und einer Prise RGB, die der inneren Gamer-Seele Freude…

30. Oktober 2024
125 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min
Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

19. August 2025
3 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}