techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: HMD Global: Neue Nokia-Modelle und Android P Update für alle!
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

NewsAndroid Updates & Tipps

HMD Global: Neue Nokia-Modelle und Android P Update für alle!

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 30. Mai 2018
Teilen
3 Min
Android P Update
Teilen

Wo manch andere Hersteller kleckern, will HMD Global offenbar ordentlich klotzen: alle aktuellen und künftigen Nokia-Modelle wie Nokia 2.1, 3.1 und 5.1 erhalten ein kostenloses Android P Update.

Egal, ob es sich um das äußerst günstige Nokia 1 handelt oder ausgewachsene Modelle wie das Nokia 8. Sie werden, so dass Versprechen von HMD Global offenbar alle gleich behandelt was das Thema Software-Aktualisierung angeht. Es spielt soweit keine Rolle, ob es sich um normale Modelle handelt, oder solche, die unter das Android One-Label fallen.

Zu den Android One-Modellen gehören das Nokia 8 Sirocco, Nokia 7 Plus, Nokia 6.1, Nokia 5.1 sowie das Nokia 3.1.Diese erhalten mindestens zwei große OS-Updates sowie Sicherheitsupdates in einem Zeitraum von drei Jahren.

Das Nokia 1 und 2 erhalten aufgrund von Hardwarebeschränkungen sehr wahrscheinlich eine Android Go optimierte Version des Betriebssystems.

Auch die erste Generation von Nokia-Smartphones, das Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6 und Nokia 8, wird das Android P Update erhalten. Besitzer eines Nokia 7 Plus können darüber hinaus bereits jetzt Android P auf Ihrem Gerät testen, indem sie sich für das Beta-Programm anmelden.

Neue Modelle: Specs und Android P Update-Situation

Zu den neu angekündigten Modellen gehören das Nokia 2.1, Nokia 3.1, Nokia X6 sowie Nokia 5.1. Hier handelt es sich, wie die Namen bereits nahelegen um Smartphones der zweiten Generation. Hier verhält es sich analog zu den Android One-Modellen der ersten Generation. Das Nokia 2.1 als Android Go-Vertreter befindet sich ebenfalls auf der sicheren Update-Seite und erhält eine speziell an die Bedürfnisse günstiger und einfacher Smartphones angepasste Version von Android Go.

Das Nokia 2.1 erscheint nur zwei Monate nach dem Nokia 2 – zunächst einmal verwirrend und nicht nachvollziehbar. Es besitzt ein 5,5 Zoll großes Display (vorher 5.0 Zoll) mit einfacher HD-Auflösung (720P), weiterhin 1 GB RAM, 8GB Speicher (erweiterbar) sowie die gleiche 8MP/5MP-Kamera-Kombination. Der Akku schrumpft auf nun 4000 mAh. Getauscht wurde indes der Prozessors. Der alte Snapdragon 212 Chipsatz wird gegen einen aktuelleren Snapdragon 425 SoC getauscht. Am Start ist Android Go. Das Nokia 2.1 wird zum Preis von 99 Euro angeboten, vermutlich ab Juli.

Weitaus stärker verändert kommt das Nokia 3.1. Gegenüber dem Vorgänger wird ein wesentlich leistungsstärkerer MediaTek MT6750 Octa-Core-Chipsatz  zum Einsatz. Ebenfalls ein Upgrade stellt das nun 5,2 Zoll große 18:9 Display (1.440 x 720)dar. Am Start sind NFC (in APAC und EMEA Regionen), eine 13MP f/2.0 Hauptkamera sowie eine 2.990mAh Akku. 2/3 GB RAM und 16/32 GB runden das Upgrade ab. Ausgeliefert wird es Android 8.0 Oreo out of the box wie man so schön sagt. Je nach Variante kostet das Nokia 3.1 139 bzw. 169 Euro, erhältlich ab Juni.

Zum Schluss wäre da noch das Nokia 5.1. Die größte Änderung ist die Umstellung auf ein Seitenverhältnis von 18:9 in Form eines 5,5 Zoll großen 2.160 x 1.080 IPS LCD-Bildschirms. Das Smartphone hat auch einige Änderungen unter der Haube erfahren, wie z.B. eine Umstellung auf MediaTek Power anstelle von Qualcomm Snapdragon. Verwendet wird der MT6755S Chipsatz, der nach Ansicht von HMD 40 Prozent schneller ist als die vorherige Generation.

Darüberhinaus verfügt das Nokia 5.1 über 2 GB bzw. 3 GB RAM, 16 GB oder 32 GB Speicher (erweiterbar über Hybrid-Slot), eine 16 MP Kamera auf der Rückseite, eine 8 MP Front-Kamera, einen Kopfhöreranschluss, NFC, MicroUSB-Anschluss, einen 2.970 mAh Akku, einen Fingerabdruckscanner auf der Rückseite sowie Android 8.0. Ab Juli soll das Nokia 5.1 zum Startpreis von 189 bzw. 219 Euro erhältlich sein.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Erster Xiaomi Mi Store öffnet in Italien seine Tore Erster Xiaomi Mi Store öffnet in Italien seine Tore
Nächster Beitrag Xiaomi Launch 2018 Mi 8 Mi Store Shenzhen Xiaomi Mi 8, MI 8 SE, Mi Band 3 und MIUI 10 vorgestellt
- Werbung -
Ad image
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min

Im Trend

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

ASUS RTX 5080 Noctua Edition – High-End-GPU mit Flüstermodus

Modern Grafikkarte mit Triple-Fan-Kühlung für Gaming und High-End-PCs, ideal für Smart Home Home-Streaming und leistungsstarke Hardware. Hochwertige Technik für anspruchsvolle Nutzer.

Leise Monsterkarte incoming: Die neue ASUS RTX 5080 Noctua Edition trägt drei satte 120‑mm‑Noctua‑Fans, eine fette Vapor‑Chamber und ein Gewand im klassischen Braun‑Beige‑Look – Leistung einer RTX 5080, Ruhepegel eines Bibliothek‑Gaming‑Setups. Nur:…

13. August 2025
27 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

21. Juni 2025
3 Min
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}