techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & StreamingMehr zeigen
    Tivùsat OScam
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    28. Dezember 2022
    WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    26. Oktober 2022
    X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    1. März 2022
    screenshot15 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    5. November 2021
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft
    20. März 2023
    gagdets on wooden surface
    Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu
    10. März 2023
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    27. März 2023
    Zuletzt veröffentlicht
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
    27. März 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
Du liest: Xiaomi Mi 8, MI 8 SE, Mi Band 3 und MIUI 10 vorgestellt
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » News

News

Xiaomi Mi 8, MI 8 SE, Mi Band 3 und MIUI 10 vorgestellt

Gary Madeo
Aktualisiert: 9. Mai 2021 um 6:20 Uhr
Veröffentlicht am 31. Mai 2018 1.2k Mal gelesen
Teilen
14 Min
Xiaomi Launch 2018 Mi 8 Mi Store Shenzhen
Teilen

Der chinesische Riese hat heute auf seiner jährlichen Produktlaunch-Veranstaltung in Shenzhen das Xiaomi Mi 8 und MIUI 10 vorgestellt. Mehr als nur ein Dreingabe stellen zudem sicher auch das Mi 8SE sowie die Explorer Edition dar.

Wie ihr sicher im Vorfeld bereits erfahren haben dürft, stehen auf dem Event in größten Mi Store in Shenzhen vor allem das Xiaomi Mi 8 (und zwei Ableger), eine neue Version des beliebten Fitness-Trackers sowie die hauseigene Android-Oberfläche MIUI 10 im Vordergrund. Überraschungen in Form der Explorer Edition gab es auch. Meine Glaskugel hatte aber gerade einen Schaden. Es war so eine billige von gearbest im Flash-Sale, und möchte mich mit Spekulationen daher lieber zurückhalten.

Update: offizielle Infos und Bilder hinzugefügt

Inhalt
Xiaomi Mi 8, MI Band 3, MIUI 10 LIVE Launch EventMIUI 10 im Android P-StilNeues Flaggschiff MI 8Xiaomi Mi 8 Unboxing-BilderXiaomi Mi Band 3Xiaomi Mi 8 Explorer Edition – 3D-Gesichtserkennung, In-Display-Fingerabdrucksensor und mehr

Xiaomi Mi 8, MI Band 3, MIUI 10 LIVE Launch Event

- Werbung -
Ad image

Diese Veranstaltung wird immer bedeutsamer, auch für uns Europäer. Xiaomi hat seit letztem Herbst bereits in drei europäischen Ländern offizielle Mi Stores eröffnet. Los ging es um 14.00 Uhr Ortszeit (8 Uhr MESZ). Leider habe ich trotz englisch-ähnlicher Untertitel nix verstanden, musste mich daher auf die Infos aus fernöstlichen Blogs verlassen, die ich hier zusammenfassend wiedergebe.

MIUI 10 im Android P-Stil

MIUI 10 5 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Xiaomi MIUI 10
Xiaomi MIUI 10
MIUI 10 4 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Xiaomi MIUI 10
Xiaomi MIUI 10

Viel Ähnlichkeiten mit Android P scheint der neuste Ableger der MIUI-Oberfläche zu bestimmen. Es dominieren weiße und blaue Designelemente. Es ist eine Shortcut-Option vorhanden, die eine Vorschau der meistgenutzten Apps anzeigt. Außerdem zeigt ein Screenshot eine Vorschau der Gallery-App, die sogar Miniaturen der neuesten Bilder darstellen kann. Ein weiteres Feature, das mit Android P gemeinsam ist, ist die vollständige Touch-Gestensteuerung. Nicht nur die Standardbenutzeroberfläche wurde erneuert, sondern auch das Kontrollzentrum, der Sperrbildschirm und das Wetter-Widget.

MIUI 10 AI • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Alle angeschlossenen Smart Home Gadgets können über die MIUI 10-Schnittstelle gesteuert werden. Die Bedienelemente für jedes Smart Home-Gerät befinden sich auf dem jeweiligen Widget auf dem Home-Bildschirm. Dadurch ist es extrem einfach, auf jedes Gerät zuzugreifen und es zu steuern, ohne die Mi Home App öffnen zu müssen. Es gibt über 590 Marken, die MIUI 10 unterstützen und das Unternehmen verspricht weitere Ergänzungen.

Klar, dass das Thema künstliche Intelligenz/AI auch bei MIUI 10 dabei sein würde. Brechen wir es einmal auf das Wesentliche runter: einige (ältere) Smartphones bekommen ein netten Bokeh-Effekt spendiert, etwa das Xiaomi Mi 5 oder das Mi Note 2. Nach dem Update auf das neue Betriebssystem lassen sich Aufnahmen mit Bokeh mit allen Kameras (Vor-und Rückseite) machen.

Darüber hinaus soll MIUI 10 so intelligent sein, dass es, das Nutzungsverhalten analysierend, bestimmte Aktionen antizipieren kann. Anwendungen und Aktionen sehen ohne nennenswerte Verzögerung zur Verfügung. Ebenfalls am Start ist nun ein neuer Fahrzeugmodus. Mit Hilfe von einfachen Sprachbefehlen in diesem Modus können die Benutzer problemlos Karten für die Navigation verwenden und Telefongespräche führen. Klingt jetzt nicht besonders spektakulär, könnte sich in der Praxis als nützlich erweisen.

Noch mehr Lesestoff

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

Wem sollten Sie Ihre Daten anvertrauen? Die besten Sicherheits-Backends

Pl8ty: Diesen Bluetooth-Lautsprecher, der aussieht, wie ein Walkman, will ich haben!

Xiaomi Mi 10 Ultra Vorstellung, Preise & Verfügbarkeit

MIUI 10 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Das Vollbild-Design auf neueren Xiaomi-Devices soll dadurch besser nutzbar gemacht werden. Anstatt aktuelle Apps wie einen Kartenstapel anzuordnen, liegen die App-Karten nebeneinander auf dem Bildschirm. Auf diese Weise lassen sich bis zu sechs aktuelle Anwendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm darstellen. Darüberhinaus erlaubt es gestengesteuerte Aktionen.

Zur Liste der vollständig unterstützten Modelle gesellen sich nebst Xiaomi Mi 8 noch folgende Smartphones. Das einzige Tablet ist das Mi Pad 3. Diese sowie die nachfolgenden Screenshots stammen von dieser Seite: TechnoCodex.

  • Xiaomi Mi 6, Mi 6X
  • Mi Mix
  • Mi 5, Mi 5S, Mi 5S Plus
  • Mi 4, Mi 4S
  • Mi 4C
  • Mi 3
  • Mi Mix, Mi Mix 2, Mi Mix 2S
  • Redmi Y1/ Lite
  • Mi Note 2, Mi Note 3, Redmi Note 3/ Pro
  • Redmi Note 4/ 4X
  • Redmi 5A, Redmi Note 5A, Mi 5X
  • Mi Max, Mi Max 2,
  • Redmi 4/4X, Redmi 4A
  • Redmi 3/ 3S/ Prime
  • Redmi Pro, Redmi 3X
  • Mi Pad 3
  • Redmi Note 5 Pro
  • Redmi S2

Neues Flaggschiff MI 8

Xiaomi Mi 8Falls ihr so wie ich auf dem Schlauch steht und ständig in euren Erinnerungen kramt: Versionsnummer 7 wird übersprungen. So weit mir bekannt ist, stellt die „7“ keine Unglückszahl in China dar. Besonders positiv besetzt scheint aber die „8“ zu sein. Spaß beiseite: Offenbar möchte man mit dem MI 8 das achtjährige Firmenjubiläum feiern. Und ja, Xiaomi wurde erst 2010 gegründet. 3 Jahre später war man im Reich der Mitte bereits Marktführer – Respekt!

Das Unternehmen hat auch bestätigt, dass das Smartphone von einem Qualcomm Snapdragon 845 SoC befeuert wird. Leaks deuten darauf hin, dass wir es auch hier mit einem Notch-Modell zu tun haben werden. Die Kameras auf der Rückseite sind wohl vertikal übereinander angeordnet. Trend halt. Es ist auch die Rede von einer kostengünstigen Version mit Snapdragon 710, die im Vorfeld auf den Namen MI 8 SE getauft wurde.

Xiaomi Mi 8 Unboxing-Bilder

Die nachfolgenden Bilder sind alle aus dem offiziellen MIUI-Forum. Dort findet ihr noch weitere Bilder und Infos.

Xiaomi Mi 8 Unboxing
Xiaomi Mi 8 Unboxing
Xiaomi Mi 8 Unboxing
Xiaomi Mi 8 Unboxing
Xiaomi Mi 8 Unboxing
Xiaomi Mi 8 Unboxing

Das Xiaomi Mi 8 ist ein Notch-Smartphone mit einem Seitenverhältnis von 18,7:9. Die Notch an der Oberseite des Displays besteht aus einer 20-Megapixel-Frontkamera, einem Näherungssensor, einem Mikro, einer Infrarotbeleuchtung sowie einer Infrarotlinse. Die erweiterte Gesichtserkennungsfunktion wurde als Infrarot Face Unlock bezeichnet, was bedeutet, dass sie eine bessere Gesichtserkennung bietet als andere Android-Handys mit Gesichtsentsperrung. Es wird jedoch nicht so fortschrittlich sein wie die Face ID des iPhone X, die ein 3D-Gesichtsscannen ermöglicht. Daher besitzt das Xiaomi Mi 8 auch über einen rückseitig angebrachten Fingerabdruckscanner.

Die Rückseite besteht aus Glas. Es verfügt über einen Aluminiumrahmen der Serie 7000. Das Gerät misst 154,9 x 74,8 x 7,6 mm, in etwa so groß wie ein früheres 5,5-Zoll-Modell. Zu den erhältlichen Farbvarianten des Xiaomi Mi 8 gehören Schwarz, Blau, Weiß und Gold. Die Auslieferung beginnt am 5. Juni. Das MIUI 8 wird in drei Speichervarianten erhältlich sein: 64/128 und 256 GB. Die Preise beginnen bei umgerechnet 360 Euro für die kleinste Speichervariante und reichen bis knapp 440 Euro.

Das Mi 8 ist mit einem S-AMOLED-Bildschirm ausgestattet, der eine Full HD+-Auflösung von 2248 x 1080 Pixeln erzeugt. Das AMOLED-Display ist mit Funktionen wie Unterstützung für DCI-P3-Farbraum, 60000:1 Kontrastverhältnis und bis zu 600nits Helligkeit ausgestattet. Verbaut ist wie im Vorfeld angekündigt eine Snapdragon 845, der 6 GB RAM zur Seite gestellt werden. Laut Xiaomi schneidet es in Benchmarks wie AnTuTu sehr gut ab. Diese Aussagen sollte man aber wie immer mit Vorsicht genießen. Die Akkukapazität beträgt 3400 mAh, ab Werk ist Android 8.1 Oreo installiert. Weitere Merkmale des Mi 8 sind Dual-SIM-Unterstützung, 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11ac NFC sowie Bluetooth 5.0.

Xiaomi Mi 8

Das Xiaomi Mi 8 verfügt über einen 12-Megapixel-Weitwinkel-Primärsensor von Sony IMX363 mit f/1,8 Blende sowie einen sekundären 12-Megapixel-Sensor S5K3M3 mit f/2,4 Blende. Die Dual-Kameras bieten Funktionen wie optische Bildstabilisierung, optischen Zoom und Dual-Pixel-Autofokus.

Mit dabei sind allerlei KI-Features für die Fotografie. Hierzu soll etwa eine Automatik/Bildszene gehören, die das Motiv durch Nachahmung einer Studio-Beleuchtung in ein günstiges Licht setzt – ideal geeignet für Portraits und weniger schöne Menschen wie Du und ich. Die Dual-Kameras auf der Rückseite bieten ebenfalls AI-Szenenerkennung und Videobearbeitung an. Bei dxomark erreicht die Kamera insgesamt 99 Punkte, ein guter Wert, der aber nicht an das Huawei P20 Pro heranreicht. Vielleicht hat Huawei auch einfach mehr Geld geboten :-).

Zur Frontkamera des Mi 8 gehört ein 20-Megapixel-Sensor mit f/2,0-Blende. Es unterstützt AI-Features wie Portrait Selfies und AI Beauty. Abermals ein Punkt, der mich unglaublich anspricht. Das Xiaomi Mi 8 soll das weltweit erste Smartphone mit Dual-GPS sein. Es soll helfen, Ungenauigkeiten bei der GPS-Ortung zu reduzieren, die durch Schnittstellen wie Gebäude und Signalverzögerungen verursacht werden. Das wird die NSA sicher freuen.

Xiaomi Mi Band 3

Xiaomi Mi Band 3

Die Tage war auch immer wieder vom Mi Band 3 die Rede, das ein schweres Erbe antritt: die beiden Vorgänger sind beliebte (3,7 Millionen verkaufte Einheiten allein in Q1 2018) Fitnesstracker, die kostengünstig und mit langer Akkulaufzeit (zumindest die erste Version) punkten konnten. Kurzfristig soll es in einer offiziellen Preisliste von Xiaomi aufgetaucht sein. Diese ist natürlich jetzt online nicht mehr abrufbar, daher sollte man die zirkulierenden Preisangaben mit Vorsicht genießen. 169 Yuan soll es kosten, was in einfacher Umrechnung ohne Steuern knapp 22 Euro wären.

Xiaomi präsentierte auch das neue Mi Band 3, das erste Smartband dieser Produktfamilie, das über ein 0,78″ 128 x 80 Pixel großes kapazitives Touch-OLED-Display verfügt. Funktionen wie Herzfrequenzsensor, Bluetooth v4.2, IP67-Zertifizierug, NFC, Kalorienzähler, Schlaf-Tracker und Schrittzähler sollen am Start sein. Das Unternehmen hat bestätigt, dass das Mi Band 3 eine längere Akkulaufzeit besitzen wird als Version 2. Bis zu 20 Tage soll die Akkulaufzeit betragen. Es wird ab 5 Juni für Preise knapp unter 20 Euro respektive 25 Euro angeboten.

Das Mi Band 3 übersteht Tiefen bis zu 50 Meter, so dass es ideal für den Einsatz bei Sportarten aller Art geeignet ist. Neben der traditionellen Version hat Xiaomi auch eine Variante mit NFC-Chip vorgestellt, die es erlaubt, Karten direkt zu integrieren.

Xiaomi Mi 8SE

Xiaomi-Mi-8SE-5

Die „kleine“ Variante gibt es wirklich und sie entspricht in weiten Zügen den Informationen, die vorher als Gerücht im Umlauf waren. Hierbei handelt es um eine Mini-Version des Mi 8, die für Nutzer gedacht ist, die auf kompaktere Modelle stehen. Kennt man ja vom iPhone. Preislich liegt es bei 1799 Yuan (etwa 240 Euro) für die 4GB + 64GB Version, die 6GB + 64GB Variante kostet 1999 Yuan(knapp 270 Euro). Dafür erhält man ein 5,88″ AMOLED-Display mit FullHD+, das so kompakt ausfällt wie ehedem ein Modell mit 5,2 Zoll. Die Qualität des Displays ist die gleiche wie beim Mi 8. Das Gerät ist in vier verschiedenen Farben erhältlich: Hellrot, Hellblau, Gold sowie Dunkelgrau.

Das Xiaomi 8SE ist das weltweit erste Smartphone mit einem Qualcomm Snapdragon 710 Chipsatz. Der SD 710 Chipsatz ist der erste Chipsatz von Qualcomm außerhalb der 800er-Serie, der auf dem 10nm-Fertigungs-Prozess basiert. Der Snapdragon 710 Chipsatz enthält zwei Kerne des Kryo 360 Cortex A75, der mit 2,2 GHz taktet sowie sechs Kerne des Kryo 360 Cortex A55. Letzterer taktet mit 1,7 GHz. Der Octa-Core-Prozessor bekommt die Adreno 616-GPU zur Seite gestellt. Der Chipsatz soll stärker als der Snapdragon 660 sein. Standardmäßig sind 4GB RAM am Start. Auf Wunsch gibt es aber auch 6 GB RAM. Beide Versionen verfügen über 64 GB Speicherplatz, der per Micro-SD erweiterbar ist.

Das Mi 8SE besitzt ein 12MP + 5MP Dual-Kamera-Setup an der Rückseite. AI-Szenenerkennung und Portrait-Modus-Unterstützung sind vorhanden. Die Frontkamera ist eine 20MP-Kamera. Bokeh-Aufnahmen werden durch die AI unterstützt. Zusätzlich gibt es eine KI-Szenenerkennung. Das Mi 8SE kommt mit der üblichen Ausstattung wie Bluetooth 5.0, X15 LTE Basisband, 2×2 802.11ac Wi-Fi daher,. Der Akku fällt mit 3120 mAh etwas kleiner als bei der regulären Version aus. MIUI 10 auf Basis von Android 8.1 Oreo ist selbstredend vorinstalliert.

Xiaomi Mi 8 Explorer Edition – 3D-Gesichtserkennung, In-Display-Fingerabdrucksensor und mehr

Xiaomi Mi 8 Explorer Edition 4 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! Xiaomi Mi 8 Explorer Edition 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Hierbei handelt es sich um das erste Android-Smartphone, das 3D-Gesichtserkennung unterstützt. Außerdem ist er mit einem drucksensitiven In-Display-Fingerabdruckscanner wie das Huawei Mate 10 RS ausgestattet. Es verfügt über eine 2,5D lichtdurchlässige Glasrückseite, die zu den Rändern hin gebogen ist. Die transluzente Rückseite gibt den Blick frei auf das Innere des Telefons. Größe, Auflösung des Displays entsprechen der Standard-Version.

Die Mi 8 Explorer Edition verfügt über einen integrierten Fingerabdruckleser. Nutzer müssen laut Xiaomi nicht mehr auf den Bildschirm drücken, um ihn zu entsperren. Eine sanfte Berührung soll ausreichen. Die Xiaomi Mi 8 Explorer Edition verfügt wie das iPhone X über ein Modul für die 3D-Gesichterkennung.

Die Xiaomi Mi 8 Explorer Edition ist erhältlich mit 8 GB RAM sowie 128 GB Speicher. Sie kostet 3.699 Yuan, also knapp 500 Euro. Angaben zur Verfügbarkeit stehen noch aus.

THEMA: Mi8, MiBand3, MIUI10, Xiaomi
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Android P Update HMD Global: Neue Nokia-Modelle und Android P Update für alle!
Nächster Beitrag Nokia 5 und Nokia erhalten Android 8.1 Oreo Update Nokia 8 Kamera Pro-Modus per Update erhältlich

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

138 Beiträge

Reviews

134 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

170 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

36 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
black flat screen computer monitor on white wooden desk
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Empfehlungen

Das europaeische oeffentliche DNS das Ihr Internet sicherer macht • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
News

DNS0.eu – das neue öffentliche DNS made in Europe!

8. Februar 2023
pexels-photo-744780.jpeg
News

Wie wird sich die Gastronomie im Jahr 2022 entwickeln?

26. August 2022
Anker 521 PowerHouse Ladestation 6 e1650342364315 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
News

Kraftwerk „on the go“: Anker 521 PowerHouse Ladestation erhältlich

25. April 2022
Dreame T30 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

VPN & Sicherheit

OVPN Test 2022
OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
11. September 2022 672 Mal gelesen
VyprVPN Test 2020
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
28. Januar 2020 1.1k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Beliebt

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 9.5k Mal gelesen
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 5.4k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?