techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Ihr wisst schon,abschalten! – Nexus 6P von „Early Battery Shutdown“-Bug betroffen
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & TippsNews

Ihr wisst schon,abschalten! – Nexus 6P von „Early Battery Shutdown“-Bug betroffen

Gary Madeo
Aktualisiert: 22.11.2017 um 13:43 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 21. Dezember 2016
Teilen
1 Min
Teilen

Das hätte Peter Lustig gefreut –offenbar schalten sich viele Nexus 6P Geräte frühzeitig ab, obwohl sie laut Akkuanzeige noch ein Weilchen laufen müssten. Den „Early Shutdown Bug“ melden immer mehr Besitzer des ehemaligen Flaggschiff-Smartphones.

„Ihr wisst schon, abschalten!“ Dass Peter Lustig auch von dort oben (oder unten, wenn man gewissen Nachrufen im Internet Glauben schenken mag) noch Kontrolle über uns respektive über unsere Smartphones hat – damit hätte ich nicht gerechnet. Aber offensichtlich gehorcht ihm das Nexus 6P aufs Wort und schaltet sich brav ab.

Spaß beiseite, zumindest bei Reddit und im offiziellen Produktforum häufen sich Meldungen von Usern, die von Problemen mit ihren Geräten berichten: so sollen sich diverse Geräte vorzeitig abschalten, obwohl laut Akkuanzeige eben noch genug Reserven vorhanden sein müssten. Die Angaben schwanken hierbei zwischen fünf und über fünfzig Prozent, wann das Geräte vorzeitig den Geist aufgibt und herunterfährt. Bei Android Marshmallow soll dieser Fehler nicht auftauchen, sondern erst nach dem Upgrade auf Android Nougat vorkommen. Vielleicht ist dieser Fehler vorher einfach nicht aufgefallen.

Nexus 6P: Android 7.1.1 ab Anfang Dezember

Mögliche Ursachen für den Bug

Eine offizielle Stellungnahme seitens Google oder des Produzenten Huawei bleibt bisher aus, häufiger wird ein Zusammenhang mit der Umgebungstemperatur hergestellt, der für die Unstimmigkeiten verantwortlich sein soll: je kälter, desto früher schalte sich das Nexus 6P ab.

Mein Rat lautet demnach nur: meidet Kanada und Finnland, verbringt den Winter auf Mallorca oder gleich auf der Südhalbkugel.

Als Besitzer des Nexus 6P habe ich übrigens diesen Fehler bislang noch nicht beobachten können. Allerdings gibt es hierfür ganz einfache Erklärungen: es kommt sehr selten vor, dass die Anzeige bei mir unter fünf Prozent fällt, meist lade ich abends auf und verfüge über gut 20 bs 30 Prozent Restkapazität. Darüber hinaus ist es in meiner Hosentasche auch nicht bitterlich kalt. Anders wäre das sicher,  wenn ich irgendwo Postbote in Saskatchewan wäre.

Reddit-Diskussion

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Abschiedsverkauf: Xiaomi Redmi 4 4G Deal
Nächster Beitrag So wird aus deiner App beim nächsten Mal kein Reinfall
- Werbung -
Ad image
GL.iNet GL-BE9300(Flint 3)

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

24. August 2025
3 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Tech

Internxt Test: Der sichere ? Cloud-Speicher im Check

Internxt Test

Ein Cloud-Speicher, der Privatsphäre über alles stellt. Wie schlägt sich diese Alternative zu OneDrive und Google Drive im Alltag?

18. Oktober 2024
498 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
Modern Grafikkarte mit Triple-Fan-Kühlung für Gaming und High-End-PCs, ideal für Smart Home Home-Streaming und leistungsstarke Hardware. Hochwertige Technik für anspruchsvolle Nutzer.

ASUS RTX 5080 Noctua Edition – High-End-GPU mit Flüstermodus

13. August 2025
1 Min
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min
Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

21. August 2025
13 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …