TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: Surfshark VPN Test 2023 – bissig und schnell
Teilen
Aa
TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Aa
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

Surfshark VPN Test 2023 – bissig und schnell

Einfache Bedienung, dabei aber mit vielen (Zusatz-)Funktionen ausgestattet, kann Surfshark die etablierte Konkurrenz auf den vorderen Plätzen angreifen.

Gary Madeo
Veröffentlicht am 24. Oktober 2020 2.7k Mal gelesen 15. September 2023
Teilen
10 Min
Surfshark • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Teilen
- Werbung -
Ad imageAd image
9
Surfshark Test
Surfshark ausprobieren

Anfang 2019 drang ein neuer Bewerber auf den Markt: mit diesem Surfshark VPN Test wollte ich herausfinden, ob Platzhirsch NordVPN vom Thron gestoßen werden kann. Inzwischen ist Surfshark einer meiner liebsten VPNs – warum, verrät dieser Test.

Schutz der Privatsphäre erhöhte Sicherheit oder schnelle Geschwindigkeiten schreiben sich alle Anbieter auf die Fahne: ob Surfshark diese Versprechen einlösen kann?  Die Tage wurde ich vom Surfshark Team kontaktiert und gefragt, ob ich nicht Lust hätte, den Dienst einmal auszuprobieren. Entsprechende Beiträge und Testberichte habe ich in der Vergangenheit, das ein oder andere veröffentlicht, etwa einen VPN-Test mit acht verschiedenen Anbietern.

Den Dienst habe ich zum ersten Mal zu Beginn des Jahres 2019 ausprobiert und war recht angetan. Seitdem hat man sich herausgeputzt und mehrere neue Features hinzugefügt, die Surfshark wohlwollend von anderen VPN-Providern unterscheidet.

Für dieses Review wurde mir ein Account zur Verfügung gestellt, um meine Messungen durchzuführen und den Dienst zu testen. Das sei an dieser Stelle aus Gründen der Transparenz erwähnt.

Was hat es mit Surfshark auf sich?

Fakten
Rechtlicher StandortBritische Jungferninseln
Server63 Länder/ 1700+ Server
VerschlüsselungOpenVPN, IKEv2, SSTP, L2TP, PPTP
P2Punterstützt
deutschspr. SupportNein (deutschsprachige Artikel)
SupportEmail, Live-Chat

Es handelt sich um einen noch relativ neuen Bewerber am heiß umkämpften VPN-Markt, der nun wohl den nächsten großen Schritt wagt und auch hierzulande Fuß fassen möchte. Dafür bringt Surfshark VPN einige Features (später mehr dazu) mit und definiert sich wie die Konkurrenz nicht zuletzt auch über den Preis. Verrückt, wie hier der Preiskampf tobt – ich hoffe, nicht zulasten der Qualität und Sicherheit!

Kompatibilität
Verschlüsselung/ProtokolleAES 256-bit, OpenVPN, IKEv2, L2TP, SSTP, PPTP
Desktop
Windows, macOS, Linux, Chromebook
Mobile AppsiOS und Android
Browser-ErweiterungenChrome, Firefox
Weitere GeräteAmazon FireTV, Android TV, AppleTV, PS4, Xbox
RouterDD-WRT, Tomato
  • Schnelle Server: “ultraschnelle Geschwindigkeiten” mit mehr als 800 Servern in über 50 Ländern
  • CleanWeb: werbe, Malware- und Tracking-freies Surfen über dezidiert SurfShark-Apps (Android, iOS, Mac, Windows)
  • No Logs Policy: man verspricht, auf Überwachung, Nachverfolgung oder Speicherung der Online-Aktivitäten zu verzichten (siehe hier)
  • unbeschränkt viele Clients: man kann sich mit beliebig vielen Geräten mit den Servern verbinden
  • Multihop: gleichzeitige Verbindung über mehrere Länder
  • Preise ab 1.75 Euro pro Monat (2 Jahres-Plan)
  • HackLock: erhalte Echtzeitwarnungen, wenn das Risiko besteht, dass deine E-Mails und Passwörter gehackt werden (0.89 Euro/Monat)
  • BlindSearch: ermöglicht einen echten Inkognito-Modus für Suchen, die keiner sehen soll.

Einfache Bedienung, schnelle Surf-Geschwindigkeiten

Wie immer habe ich die Dienste des Anbieters über verschiedene Endgeräte ausprobiert: Mac, iOS setze ich Zuhause nativ ein. Dazu kam der Asus AC86U-Router, der entsprechend konfiguriert, für alle Geräte im Netzwerk eine verschlüsselte VPN-Verbindung zur Verfügung stellt – eine Anleitung zur grundsätzlichen Einrichtung findet ihr hier im Blog oder auch direkt bei Surfshark in englischer Sprache. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Clients und Browsererweiterungen für FireTV, Android, Windows, Linux, Chrome und Firefox. Im Laufe des Jahres sind auch Clients für PS4, XBox, Apple TV und SmartTVs hinzugekommen.

Die App für macOS ist minimalistisch und sehr aufgeräumt. Es gibt nur wenige Einstellmöglichkeiten – was ich bei einem Client sehr gut finde. Ihr solltet euch bereits mit grundlegenden Englischkenntnissen gut zurechtfinden. Vielleicht wird ja in absehbarer Zeit eine entsprechende Lokalisierung der Anwendung nachgereicht.

seit Version 1.4 ist die Android-App in mehreren Sprachen erhältlich – u.a. ist auch eine deutsche Lokalisierung am Start.

MacOSSurfShark • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Surfshark VPN Test 2023 – bissig und schnell

Wie ihr in den Screenshots erkennt, ist die Oberfläche sehr aufgeräumt. Links findet ihr die zur Verfügung stehenden Server nach Ländern sortiert: Deutschland ist natürlich mit von der Partie, ebenso wie eine Vielzahl weiterer europäischer Ländern. Aber auch Indien, Vietnam oder die USA finden sich als Standort.

Über das Zahnrad-Symbol kommt ihr auf die Einstellungsebene. Unter Allgemein findet sich etwa die Kill Switch-Funktion, die bei einer verlorenen VPN-Verbindung automatisch die Internet-Leitung kappt.

Im Reiter Funktionen sind drei wichtige Zusatz-Features versteckt, die es bei vielen anderen VPNs nicht gibt: Clean Web, Alert sowie BlindSearch. Erstere Funktion entfernt Werbung und lästige Tracker, bei Alert werdet ihr benachrichtigt, falls eure E-Mail-Adresse von einem Datenleak betroffen ist und bei BlindSearch könnt ihr anonym im Internet suchen.

Ein tolles Feature ist übrigens MultiHop. Damit wird eure Verbindung zunächst über einen dritten Standort hergestellt – etwa zuerst über Großbritannien und dann erst Deutschland. Hierfür stehen aktuell acht Kombinationen zur Verfügung. Beliebige Kombinationen könnt ihr selbst jedoch nicht anlegen. Das war es im Grunde schon. Mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Surfen im Internet.

Wie schnell ist Surfshark?

Im Hintergrund laufend, habe ich zunächst einmal gar nicht bemerkt, dass ich über eine VPN-Proxy surfte. Über meinen Anbieter sind nominell 300 MBit/s im Download sowie 20 MBit/s im Upload möglich. Meine Pin-Zeit liegt bei ca. 12 ms. Die aktualisierten Ergebnisse (Gigabit-LAN-Anschluss, gemessen mit Speedtest CLI) könnt ihr der nachstehenden Tabelle entnehmen.

Bei meinen ersten Tests hatte ich Geschwindigkeiten jenseits von 200 Mbps. Mitunter schwanken die Ergebnisse jedoch z.T. noch beträchtlich. Es kann also durchaus sein, dass der deutsche Server nahezu die volle Leistung eures Anschlusses ausreizt.

Weniger Minuten später kann die Geschwindigkeit aber manchmal auch um mehr als die Hälfte einbrechen. Verwendet ihr eine ausländische Proxy, etwa um die US-Version von Netflix zu verwenden, könnte es für einen unterbrechungsfreien Stream eng werden. Hier muss Surfshark VPN unbedingt Hand anlegen!

Inzwischen (Stand: Ende Oktober 2020) hat sich sowohl bei den Server-Standorten als auch bei der Verfügbarkeit und Stabilität der Verbindungen einiges getan. Es stehen mehr als 1700+ Server in über 60 Ländern zur Verfügung.

ServerDownloadUploadPing
Standard (ohne VPN)320.21 Mbps20.00 Mbps12 ms
Deutschland283.35 Mbps18.73 Mbps12 ms
MultiHop (UK->D)265.09 Mbps18.69 Mbps45ms
Schweiz293.29 Mbps16.29 Mbps17 ms
GB (London)288.32 Mbps18.63 Mbps29 ms
USA (New York)234.11 Mbps18.35 Mbps129 ms
USA (L.A.)222.73 Mbps16.65 Mbps185 ms
Messungen aktualisiert am 24. Oktober 2020

Damit gehört Surfshark zu den schnellsten von mir getesteten Anbietern. Das ist auch insofern bemerkenswert, als das bei meinen ersten Tests Anfang des Jahres 2019 noch einige Probleme bei einzelnen Server-Standorten herrschten – Verbindungsabbrüche, hohe Latenzen und schwankende Geschwindigkeiten gehören damit der Vergangenheit an.

Auch mobil (iOS), bei Apple TV oder FireTV konnte mich das Angebot überzeugen. Wenngleich mir hierfür keine konkreten Messergebnisse vorliegen, so hinterlassen alle von mir getesteten Apps und Erweiterungen einen äußerst soliden Eindruck.

Geoblocking und Streaming

Sicher keine Paradedisziplin, mit der man sich von der Konkurrenz abhebt, aber auch kein schwarzer Fleck auf der ansonsten recht weißen Weste. Mit den gängigen Streaming-Anbietern kommt Surfshark zurecht. Ihr könnt die US-Version von Netflix nutzen, ebenso verhält es sich bei Amazon Prime. Auch die etwas zickigen Anbieter wie ORF und BBC könnt ihr damit nutzen. In diesem Sinne: hier ist alles im grünen Bereich. Auch Disney+ soll laut Anbieter funktionieren.

Zusammen mit ProtonVPN, VyprVPN und NordVPN gehört Surfshark zur Speerspitze- was dem Tempo bei den Verbesserungen und den Zusatzfeatures geschuldet ist, mit denen in den letzten Monaten dieser VPN-Anbieter ganz nach vorne kam. Die Platzhirsche dürften inzwischen vorgewarnt sein und müssen sich warm anziehen. Gut für uns Konsumenten, wenn die Konkurrenz untereinander zunimmt – hoffentlich nicht nur beim Thema Preis!

Preise und Abo-Modelle

Surfshark Preise • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Surfshark VPN Test 2023 – bissig und schnell

Ein wichtiger Punkt für viele Leute stellt der Kostenfaktor dar. Persönlich würde ich zwar davon abraten, diesen Punkt überzubewerten, wenn Funktionsumfang und Preisgestaltung in Einklang sind, ist das aber auf jeden Fall eine Erwähnung wert: trotz der vielen Funktionen gehört Surfshark zu den günstigsten VPNs hierzulande.

So kostet das Jahresabo derzeit 4,20 Euro monatlich, entscheidet man sich für das 2-Jahres-Abo, so sind 50,20 Euro über den gesamten Zeitraum fällig. Wer gut im Kopfrechnen ist, wird sofort bemerkt haben, dass es im Grunde der gleiche Preis ist wie bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Auf Deutsch: ihr bekommt ein Jahr umsonst und kommt damit auf monatliche Kosten von 2,10 Euro.

Fazit: Vielversprechend, mit viel Potenzial

“Von rasend schnell bis hin zu etwas zäh und schleppend.” – so lautete mein allererstes Fazit, das ich nun revidieren muss. An der Stabilität, der Geschwindigkeit und Anzahl der Server gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Darüber hinaus gefällt mir die einfache Bedienung, die Verbindungen stehen nach wenigen Sekunden bereit – auch wenn man zwischen verschiedenen Standorten hin- und herwechselt. Das klappt bei der etablierten Konkurrenz oftmals längst nicht so reibungslos.

Surfshark Test
9
Performance 9.5 von 10
Serverstandorte 9 von 10
Unterstützte Geräte & Systeme 10 von 10
Features 9.5 von 10
Streaming/Geoblocking 7 von 10
Einrichtung & Bedienung 9 von 10
Sicherheit & Privatsphäre 9 von 10
Support 8 von 10
Preis 10 von 10
Das ist gut beliebig viele Geräte gleichzeitig deutsche Lokalisierung interessante Zusatzfeatures günstig
Das ist nicht gut Geostreaming "nur" durchschnittlich
Zusammenfassung
Einfache Bedienung, dabei aber mit vielen (Zusatz-)Funktionen ausgestattet, kann Surfshark die etablierte Konkurrenz auf den vorderen Plätzen angreifen. Qualität und Umfang der Dienstleistungen wurden kontinuierlich weiterentwickelt!
Surfshark ausprobieren
THEMA: NordVPN, Surfshark, VPN
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Flipboard Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag PES 2021 DLC erscheint am 22.10.20
Nächster Beitrag ps5 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home Erste PS5 treffen ein – bei Medienvertretern und Redaktionen
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Benutzerbild von Marko Marko sagt:
    26. März 2019 um 19:19 Uhr

    Der Preis ist mir aufgefallen, als ich mich für ein VPN entschied, konnte ich nicht glauben, dass es so günstig war. Ich dachte, mit den Dienstleistungen sollte etwas nicht stimmen, wenn sie so billig, aber so weit so gut sind. Dieses VPN ist schnell und bietet eine ziemlich gute Anzahl von Servern, also im Grunde genommen alles, was ich brauche.

    Antworten
  • Benutzerbild von Eric Eric sagt:
    19. Februar 2019 um 17:28 Uhr

    Ich fand diese App sehr einfach zu benutzen und obwohl sie nicht viele Server anbietet, hatte ich keine Probleme mit Torrenting.

    Antworten

Dein KommentarAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

29 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

82 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

130 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

26 Beiträge

VPN

50 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
14. August 2023
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
Klarstein Kraftwerk Smart Mobile Klimaanlage
Klarstein Kraftwerk Smart mobile Klimaanlage: Ein echter Lebensretter im Sommer? ☀️❄️
15. Juli 2023
NordVPN Test 2023 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Für Dich Empfohlen

lesenswert
Geoblocking ohne VPN 🌐🔓 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
VPN

Geoblocking ohne VPN umgehen: ControlD im Praxistest 🌐🔓

25. September 2023 27. September 2023
FireTV TiviMate 2 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
TV & Streaming

🇮🇹 Dolce vita im Wohnzimmer: So streamst du italienische Sender auf dem Fire TV Stick 📺

8. September 2023 27. September 2023
OVPN Test 2023 3 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Reviews

OVPN Test 2023: High-Speed und Top-Sicherheit – Was will man mehr?

4. September 2023 23. September 2023

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Weitere Themen

Apple

Deals & Angebote

Games

techboys.de Kontakt

Reviews

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder

Über uns!

TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home

Entdecke bei TechBoys.de alles zu VPN, IPTV, Streaming & Smart Home. Hol dir praxisnahe Tipps, Anleitungen & Reviews für ein smarteres digitales Leben.

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
Deine Einwilligung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?