techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Aktenzeichen Moto X, Y gelöst – Moto Z kommt!
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & TippsNews

Aktenzeichen Moto X, Y gelöst – Moto Z kommt!

Gary Madeo
Aktualisiert: 11.05.2019 um 7:40 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 18. Mai 2016
Teilen
2 Min
Teilen

Fall gelöst: Lenovo wird die künftigen Motorola-Smartphones als Moto Z vermarkten – zwei neue 5,5 Zoll-Modelle sollen noch in diesem Jahr erscheinen.

Namensänderungen sind derzeit bei einigen Android-Hersteller en vogue, böse Zungen behaupten, dass damit über eine gewisse Innovationsarmut hinweggetäuscht werden soll. Immerhin kann man die neue Namensgebung auch ganz spannend als Rätsel auf Twitter gestalten, um so auch ein wenig Aufmerksamkeit zu generieren.

So rätselten einige Twitter-User über einen möglichen neuen Namen nach. Moto Y lag nahe, aber ebenso unser „meisterliches“ (hüstel…ganz große Anführungszeichen) Wortspiel:

@RaptorMissle @evleaks „Y“ would Motorola do that?

— more than android! (@mrmad23) 17. Mai 2016

Jetzt wissen wir: Aus Moto X wird Moto Z. Und sonst ändert sich nix? Mitnichten. Also ein wenig. Irgendwas wird sich schon ändern.

Motorola Moto Z: Zwei neue 5,5-Zoll-Modelle kommen

Moto Z

 

Zwei neue Moto Z-Smartphones soll es geben – mindestens. Die interne Bezeichnung für die beiden neuen Modelle lautet Vertex respektive Vector Thin. Über den Braten besonders fett zu machen, kombiniert Lenovo alte und neue Typenbezeichnungen. So wird aus dem Vertex (die günstigere Version) das Moto Z Play, die teurere Variante Vector Thin wird als Moto Z Style vermarktet. Bei mir ist spätestens jetzt das Durcheinander komplett und ich hoffe inständig, dass Lenovo mit dem Motorola-Erbe anständig umgeht.

Aber es geht noch weiter, wenn auch das Ganze eher ein Thema für den US-amerikanischen Markt ist. Dort werden die Motorolas bekannt auch als Droid vermarktet. Mobilfunkprovider Verizon wird die Modelle als Moto Z Play Droid Edition respektive Moto Z Style Droid Edition auf den Markt bringen. Zuletzt wird auch die Zubehörpalette einem Rebranding unterzogen, aber an dieser Stelle ist für uns Schluss mit dem Spiel auf der Nomenklatura. Wen es brennend interessiert: wir haben die Quelle zum Nachlesen verlinkt.

Mit einer offiziellen Präsentation der neuen Moto Z-Reihe wird kommenden Monat gerechnet: dann steigt ab 9. Juni in San Francisco die Lenovo Tech World Show.

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Xiaomi bei Google I/O – Neues zum Thema AndroidTV?
Nächster Beitrag Fakten, Fakten, Fakten? Nein, nur Gerüchte zum Galaxy Note 6 !
- Werbung -
Ad image
Hue Bridge Pro

Denke ich gerade über die Hue Bridge Pro nach? Vielleicht.

3. Oktober 2025
6 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
Deals & Angebote

🧼 Narwal startet Pre-Prime-Day mit fetten Rabatten – bis zu 500 € weniger auf die Freo-Serie

Narwal Prime Day Deals

Narwal legt schon vor dem Prime Day los – und zwar nicht mit kleinen Prozentchen, sondern mit Rabatten bis zu 500 Euro. Die komplette Freo-Reihe ist im Preis gesenkt, einige Modelle…

5. Oktober 2025
30 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min
Surfshark Server Amsterdam.

🧠 Surfshark pumpt jetzt 100 Gbps durchs Netz – und ich hab Fragen

11. Oktober 2025
4 Min
Geoblocking ohne VPN • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

3. Oktober 2025
10 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …